Seite 1 von 1

Fundamental-Kritik an Google

Verfasst: 25.04.2008, 14:31
von Rem
Liebe mitlesende Adsense-Supporter und Google Mitarbeiter.

Lassen Sie mich folgende Kritik äussern:

Ich habe das Gefühl, dass Sie Anfragen über Ihren Support nicht mehr ernst nehmen und stattdessen lediglich Textblöcke zurückschicken. Ich weiss nicht, inwieweit Sie dadurch RELEVANTE INFORMATIONEN zu Fehlfunktionen in Ihrem System Ihren eigenen Entwicklern vorenthalten. Grosso Modo wäre es sowohl für uns Publisher als auch für die Werbetreibenden Schade, wenn durch Fehler in Ihrem System Einnahme-Ausfälle entstehen.

Mein Vertrauen in Adsense, Analytics und Adwords ist innert wochenfrist auf Null gefallen. Dies, da Ihr Adwords-Support nicht wusste, dass Placement auf eigenen Seiten nicht möglich ist (ingesamt vier unterschiedliche Supporter) und in zweiter Linie, da Sie über Monate zu folgender Kurve gemeint haben, das gehört sich so:
Bild

Meine Damen und Herren, wenn zwei Stücke Kuchen exakt gleich gross sind, woher soll dann ein Unterschied von 62% resultieren?

Die gleichen Fragen stelle ich mir mittlerweile auch schon bei den Informationen, die Sie mir in den Adsense-Statistiken servieren.

Wenn ich Sie also bitte, irgendetwas zu überprüfen: schicken Sie mir doch nicht 50 Gegenfragen in fünf Textbausteinen zurück, sondern fragen Sie Sich doch mal, ja hat er nicht recht? Sollte ich nicht einmal einen Entwickler kontaktieren?

Wäre schön, wenn sich das in der nächsten Zeit ändern würde. Denn nichts ist schlimmer, als wenn Publisher überhastet reagieren und zig-Anzeigen-Blöcke verschieben oder im "Überprüfungszentrum" mal eben alle Advertiser blocken, weil die Adsense-Statistiken wieder einmal "verrückt" spielen. (Diese Beispiele kann man hier im Forum nachlesen).

Es wäre schön, wenn ich persönlich Adsense wieder vertrauen kann, so wie in den ersten vier Jahren, in denen ich das Programm eingesetzt habe. Dieses Vertrauen haben Sie verspielt.

Ich habe Ihr Programm über vier Jahre lang empfohlen, setze selbst Adwords und Analytics ein. Ich möchte wieder ein gutes Gefühl bei der Nutzung all Ihrer Dienste haben und nicht, dass ich über den Tisch gezogen werde und dass mir bei meinen Problemem auch nicht geholfen wird.

Mit freundlichen Grüssen

Rem

Verfasst:
von

Verfasst: 26.04.2008, 15:47
von Malte Landwehr
17,38% und 45,82% sind keine "exakt gleich großen Stücke". Außerdem ist Benchmark doch noch in der Betaphase oder?

Im übrigen zwingt dich niemand die Dienste von Google zu nutzen.

Verfasst: 05.05.2008, 10:50
von Eddie
Hi Rem,

volle Zustimmung! :-( Meinen Thread kennst du ja schon.

Ich kann dir aber leider nur versichern, dass du weder auf ein Einschreiben, noch auf Mails an den Support eine positive Reaktion auf deine Reklamation erhalten wirst - ich hab's probiert. Es ist den Damen und Herren Annika, Lukas, und wie sie alle heissen, schlichtweg scheissegal. Wenn du Glueck hast, bekommst du eine Empfangsbestätigung per Mail und den Hinweis auf die FAQs (<ironie>die du ja schliesslich nie gelesen hast!!!</ironie>).

Trotzdem viel Erfolg!
Eddie

Verfasst: 05.05.2008, 13:30
von GreenHorn
Eddie hat geschrieben: Es ist den Damen und Herren Annika, Lukas, und wie sie alle heissen, schlichtweg scheissegal.
Ich pinkel mich gleich ein... die haben anscheinen nur 5 bis 6 Vornamen in ihren MailAutomaten...

Ne die drücken momentan nur auf den Ignore-Button. Sind nicht in der Lage oder Willens die placements im Überprüfungszentrum einzublenden und die Pest von Spam unter Kontrolle zu halten, die mit Weiterleitungen Seiten wie fling und adultfriendfinder bewirbt.

Verfasst: 06.05.2008, 17:00
von sean
die sind nicht allzuviele in Irland :-)

Trotzdem ist der Umgang mit den Kunden , auch großen Kunden, bald auf Telekom-Niveau angekommen. Ich finds auch schade, aber wenn die nicht wollen/können, dann halt nicht. Wozu sollen die sich mühen? Yahoo und Microsoft sind und werden so schnell kein erstzunehmender Wettbewerb darstellen.

Ich muß gestehen, einen meiner Blogs inzwischen alle paar Wochen mit lustigen/traurigen Adwords-Support-Erfahrungen zu schmücken :-)

Gruß

sean

Verfasst: 06.05.2008, 23:08
von bugscout
Hi,

Kreativität ist gefragt.

Meine Mail an Google:

Ich habe ein Problem.
BlaBlaBlaBla

Antwort Google:

BlaBlubbBlaBlubbBlaBlubb

wobei BlaBlubb in keinem erkennbaren Zusammenhang mit BlaBlaBlaBla steht.

Meine Antwort an Google:

Jetzt habe ich zwei Probleme.
1) BlaBlaBlaBla
2) Niemand bei Google liest meine Emails richtig durch


Danach kam von Google eine verständliche Email, die sich mit dem Problem beschäftigte.

Grüsse

Verfasst: 10.05.2008, 03:02
von mauri
bugscout hat geschrieben:
Danach kam von Google eine verständliche Email, die sich mit dem Problem beschäftigte.

Grüsse
und diese antwort hatte die loesung deines problems?

weil normal sind blubablabba antworten von google so umschweifend, das der fehler ueberall sein koennte, nur nicht bei ihnen.

gruss