Seite 1 von 3

Adsense-Anzeigen in neuem Fenster öffnen lassen!

Verfasst: 20.06.2008, 19:25
von Keyser Soze
Heute gibt's einen Geheimtipp von mir für alle Adsense-User, die schon immer auf legalem Weg die Adsense-Anzeigen auf der eigenen Webseite sich in einem neuen Fenster öffnen lassen wollten (target=_blank):
:arrow: Hier gehts zur ausführlichen Anleitung, wie man AdSense-Anzeigen in neuem Fenster öffnet

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.06.2008, 22:14
von JMX
Habe ich zwar schon Intuitiv so gemacht ohne drüber nachzudenken, aber Danke trozdem :wink:

Verfasst: 21.06.2008, 11:12
von rayman2000
Ich hab nen google account. Bei mir kommt nur "Sorry, we don't recognize the information you entered".

Muß ich mich da neu anmelden? Bis jetzt ging das bei allen google tools.

Verfasst:
von

Verfasst: 21.06.2008, 12:50
von faris
Die Adsense öffnen dann aber nicht wirklich in einem neuen Fenster. Jedenfalls nicht bei mir...

Verfasst: 21.06.2008, 13:00
von Keyser Soze
rayman2000 hat geschrieben:Muß ich mich da neu anmelden? Bis jetzt ging das bei allen google tools.
Ersten Beitrag dieses Threads aufmerksam gelesen? Offenbar nicht... "Gehen Sie zurück auf Los, ziehen Sie keine 2.000 EUR ein"... :roll:
faris hat geschrieben:Die Adsense öffnen dann aber nicht wirklich in einem neuen Fenster. Jedenfalls nicht bei mir...
Bei mir schon und beim ersten Antworter in diesem Thread auch. Ich gehe also eher davon aus, dass du etwas falsch gemacht hast. Du darfst keinen eigenen Adsense-Creative-Code einfügen im Ad Manager, sondern musst nur die Option "Allow AdSense ads to compete for remnant inventory" aktivieren. Dem Ad-Slot sollten also keinerlei Banner zugeordnet werden, auch kein Adsense-Creative-Code.
Fügt man ein eigenes Adsense-Creative-Item ein und fügt da seinen normalen Adsense-Javascript-Code ein und ordnet es dem Ad-Slot zu, dann sehen die Ads normal aus. Das wäre der "falsche" Weg.

Verfasst: 22.08.2008, 13:10
von maloa
hi, irgendwie bekomm ihc das nich hin :(

was genau muss ich den einbauen? nur den code aus dem adserver oder adserver code + adsense code?

Verfasst: 22.08.2008, 13:14
von saudepp
Keyser Soze hat geschrieben: Fügt man ein eigenes Adsense-Creative-Item ein und fügt da seinen normalen Adsense-Javascript-Code ein und ordnet es dem Ad-Slot zu, dann sehen die Ads normal aus. Das wäre der "falsche" Weg.
und sind CPCs und CPM dabei gleich geblieben?

das wäre dann in der tat äußerst lukrativ.

Verfasst: 22.08.2008, 15:30
von matthias116
Also Inventar erstellen und dan Beispiel Code generieren lassen?

Verfasst: 22.08.2008, 21:44
von saudepp
ja, teste das gerade auf einigen seiten. ob der cpm gleichbleibt kann ich noch nicht beurteilen.

Verfasst: 22.08.2008, 23:29
von dp-wurzel
Moin,

Also ich finde das schon etwas kompliziert. Die kleinen Hilfe"?" helfen mir da auch nicht immer weiter.
Ich habe den Punkt "Anzeigenprodukte" überhaupt nicht verstanden. Kann ich da meine Wunsch/mindest-klickpreise festlegen? Wenn ja, was passiert wenn mein Wunschpreis nicht verfügbar ist(eventuell zu hoch), wird dann keine Werbung angezeigt oder was?

Wozu sollen Ausrichtungskriterien gut sein?

Ich hab jetzt Anzeigen erstellt und den Code eingebaut. Anzeigen werden auch geschaltet und Text-Anzeigen haben unten ein kleines Linksymbol. Bei Image Anzeigen sieht man da natürlich nix.

MfG dp-wurzel

Verfasst: 22.08.2008, 23:56
von dp-wurzel
Keyser Soze hat geschrieben:Du darfst keinen eigenen Adsense-Creative-Code einfügen im Ad Manager
Was meinst du damit, alten Code Importieren? Wo find ich denn das?.. Seh nix...
Keyser Soze hat geschrieben:"Allow AdSense ads to compete for remnant inventory" aktivieren.
Bei mir steht da in deutsch.."Erlauben Sie AdSense-Anzeigen, um das Restinventar zu konkurrieren." Was hat das mit "_blank" zu tun? Versteh ich wieder nicht. In der Hilfe steht was von, Zitat:

Code: Alles auswählen

"AdSense-Content wird angezeigt, wenn AdSense für die Anzeigenfläche aktiviert ist, die zugeordnete Werbebuchungsart "Rest" oder "Haus" lautet und der Preis-pro-1000-Impressionen der AdSense-Anzeige den Preis der anderen Anzeigen übersteigt." 
Edit: Achso jetzt hab ichs vermutlich verstanden. Je nach Preis wird entweder Adsense oder Ad-Manager angezeigt. Immer das mit dem höheren Preis. Und die Adsens Anzeigen haben dann natürlich kein "_blank" als Ziel drin.
Keyser Soze hat geschrieben: Dem Ad-Slot sollten also keinerlei Banner zugeordnet werden, auch kein Adsense-Creative-Code.
Fügt man ein eigenes Adsense-Creative-Item ein und fügt da seinen normalen Adsense-Javascript-Code ein und ordnet es dem Ad-Slot zu, dann sehen die Ads normal aus. Das wäre der "falsche" Weg.
ähm, ich bin heute etwas schwer von Begriff :oops: , kannst du das mal etwas "einfacher" erläutern? Wäre nett.

MfG dp-wurzel

Verfasst: 23.08.2008, 00:12
von net(t)worker
dp-wurzel hat geschrieben:
Keyser Soze hat geschrieben:"Allow AdSense ads to compete for remnant inventory" aktivieren.
Bei mir steht da in deutsch.."Erlauben Sie AdSense-Anzeigen, um das Restinventar zu konkurrieren." Was hat das mit "_blank" zu tun? Versteh ich wieder nicht.
genau das Feld markieren und _blank auswählen, dann werden die Adsense im neuen Fenster geöffnet...

Verfasst: 23.08.2008, 08:17
von Keyser Soze
So ist es. Als ich meine Beschreibung erstellt hatte, gab es den Google Ad Manger noch nicht auf deutsch. Deshalb die englischen Begriffe.

Verfasst: 23.08.2008, 08:59
von Fridaynite
.."Erlauben Sie AdSense-Anzeigen, um das Restinventar zu konkurrieren."
Echt gute Übersetzung ;-)

Verfasst: 01.09.2008, 11:30
von Michi1
Hi,
habe mich bei admanager betätigt und mal den Geheimtipp genutzt.
Funzt!
Frage:
da ich das ganze nun im admanager erstellt habe, werden die Einnahmen doch auch in Adsense dargestellt?
Oder muss ich die Berichte in Admanager nutzen?

Gruß
M