Seite 1 von 3

AdSense-Konto deaktiviert

Verfasst: 03.07.2008, 12:55
von jauernicker
Hallo,

ich hatte eine Mail von Google bekommen, in der stand das mein Konto gesperrt wurde weil es "ein Risiko für unsere AdWords-Kunden darstellt"

ich dachte das wär nen scherz, aber mein konto ist deaktiviert

müsste genau heute die 100$ marke geknackt haben


was soll das bedeuten: "ein Risiko für unsere AdWords-Kunden" heißt das indirekt "klickbetrug"?
Ich habe nie selbst auf eine Anzeige geklickt o.ä.

weiß jemand wie lange so ein wiederspruch dauert und ob das sinn macht? oder soll ich mir gleich andere werbemittel suchen?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.07.2008, 12:59
von marc75
Ich kenne kein Fall wo eine Adsense Sperre wieder aufgehoben wurde.

Verfasst: 03.07.2008, 13:03
von DZVO
@jauernicker wenn du nicht gerade jemanden bie google kennst dann ist das geld futsch. musst dir also einen anderen anbieter suchen und hoffen das sie dich dort freischalten.

Verfasst: 03.07.2008, 13:08
von jauernicker
würde man bei google wenigstens eine antwort bekommen wenn ich höflich nach dem "Warum" frage?

Verfasst: 03.07.2008, 13:19
von Lord Pixel
jauernicker hat geschrieben:würde man bei google wenigstens eine antwort bekommen wenn ich höflich nach dem "Warum" frage?
Naja, solange du hier fragst und es nicht bei Google versuchst, bekommst du sicher keine Antwort von denen. Daher einfach mal versuchen - wäre aber interessant, wenn du nachher berichtest, was herausgekommen ist ...

Verfasst: 03.07.2008, 13:20
von net(t)worker
wenn du eine Antwort bekommst, dann nur ein Mailtemplate...

Verfasst: 03.07.2008, 13:22
von proit
Falls du deinerseits die Richtlinien eingehalten hast und Google auf keine Kommunikation eingeht, bleibt dir nur der Weg zum Anwalt wenn du das Geld möchtest.

Verfasst: 03.07.2008, 13:28
von kilzn
ich tippe mal .. die anzeigen wurde nicht konform eingebunden

Verfasst: 03.07.2008, 14:13
von Gretus
Hallo,

so wird es sein. Um sicher zu gehen, kannst Du ja mal die entsprechende Url posten...

Grüße

Gretus

Verfasst: 03.07.2008, 14:14
von marc75
Falls du deinerseits die Richtlinien eingehalten hast und Google auf keine Kommunikation eingeht, bleibt dir nur der Weg zum Anwalt wenn du das Geld möchtest.

Viel Glück wünsche ich dabei, der Vertragspartner sitzt in den USA und der Streitwert liegt bei nicht mal 100 Dollar (63 Euro?).

Verfasst: 03.07.2008, 14:19
von jauernicker
@proit wegen den 100$ streite ich mich nicht und nen rechtsanwalt ist teurer als der streitwert

eine url zu posten wäre sinnlos, habe mehrere projekte wo adsense eingebunden war/ist und es werde ja auch keine anzeigen mehr angezeigt, ist nur eine kleine lücke zu sehen


eine idee hätte ich:
seid gestern nachmittag bekomme ich massenhaften spam in blog-kommentare, könnte das sein das das spam-script auf adsense-anzeigen "klickt" ?

Verfasst: 04.07.2008, 05:57
von Network
würde man bei google wenigstens eine antwort bekommen wenn ich höflich nach dem "Warum" frage?
Bei Google bekommst du nur eine vorgefertigte Antwort, nichts konkretes.

Ich habe nicht mal erfahren, auf welcher Domain sich der angebliche Fehler befand, da ich den Googlecode auf mehreren Domains eingefügt habe. Einfach die Standard Antwort und fertig. So waren einige hundert Euros fort.

Ich bin mir sicher, dass ich gegen keine einzige Regel verstoßen hatte. Vielleicht ein böser Widersacher, ich weiß es nicht! Jedenfalls ist das Konto gesperrt.

Verfasst: 04.07.2008, 09:25
von SloMo
Wie lange hast Du denn für die 100$ gebraucht? Kleine Publisher werden erfahrungsgemäß zügig aus dem System entfernt. Google hat ja schon begründet, warum: sie stellen ein Risiko für Adwords-Kunden dar. Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber auch verständlich. Google hat eben festgestellt, dass kleine Publisher ein Risiko darstellen. Man kann nur spekulieren, auf welcher Grundlage sie zu dieser Erkenntnis gelangt sind. Möglicherweise funktioniert deren Klickauswertungs-Algorithmus nur bei bestimmten Datenmengen zuverlässig.

Verfasst: 04.07.2008, 09:29
von URL
Definiere mal bitte "klein" und "groß". Obwohl ich die 100$ recht schnell erreiche, würde ich mich nicht als großen Publisher betiteln.

Zu den großen zählen für mich die Premiums. Alle anderen sind imho klein :wink:

Alles relativ.

Verfasst: 04.07.2008, 09:32
von SloMo
Ich habe doch gar nicht von "groß" geredet. Nicht jeder, der nicht klein ist, ist groß. ;)