Seite 1 von 1

Adsense auf unlukrativer Nischendomain - was tun?

Verfasst: 09.07.2008, 19:00
von Matthias711
Hallo Adsensler,

ich habe da eine Domain (Nischenthema), welche weder bei Adsense noch bei Partnerprogrammen gut konvertiert. Vermutlich ist das Thema zu speziell, weil Adsense nur sehr selten relevante Ads liefert und auch die Partnerprogramme zu allgemein sind.
Trotzdem habe ich Adsense auf allen Seiten dieser Domain und frage mich, wie man trotzdem ein paar Einnahmen generieren könnte.
Ganz aufgeben mich ich dieses Projekt nicht, weil es ja vielleicht in Zukunft mal gezieltere Werbung geben könnte... Andererseits habe ich aber auch Angst, daß diese Domain vielleicht für geringe Einnahmen bei anderen Projekten verantwortlich sein könnte - Stichwort: Smartpricing.

Da ich, wie gesagt, noch andere Projekte betreibe (z.T. mit ähnlichem, aber allgemeinerem Thema), habe ich mir überlegt, daß ich vielleicht auf der Nischenseite eigene Werbebanner für meine anderen Projekte setzen könnte...
Spricht irgendetwas dagegen, bzw. mag Google so eine Vorgehensweise, oder riskiere ich irgendwie meinen Adsense Account? Hat jemand positive Erfahrungen mit dieser Art von "Nutzerumleitung"?

Matthias

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 09.07.2008, 20:11
von GreenHorn
Nein spricht nichts dagegen, die Vorgehensweise ist völlig korrekt. Ist auch keine "Umleitung" im eigentlichen Sinne, sondern nur eine Empfehlung eigener Inhalte.

Verfasst: 09.07.2008, 20:11
von Lord Pixel
Bei derartigen Problemen könntest du es mit Linkverkauf probieren, wenn sie ausreichend PR/Linkpop hat ...

Verfasst: 09.07.2008, 20:41
von georgus

Code: Alles auswählen

eigene Werbebanner für meine anderen Projekte setzen
Aus Adsense Sicht spricht nichts dagegen. ein anderes Thema könnte aber dann eine excessive Verlinkung sein.

Ich würde dir raten keine Banner zu nehmen, sondern auf den frequentiertesten Seiten mit Texten auf die anderen Domains hinzuweisen. Damit bekommst du dann im Idealfall zusätzlich Werbemittel für das allgemeinere Thema auch auf diesen Seiten.

Verfasst: 09.07.2008, 21:50
von Matthias711
Danke für die Tipps.

Werde dann mal die gut genutzen Seiteninhalte mit eigenen Banner bestücken und es nicht übertreiben.
Linkverkauf ist wohl auch eher uninteressant, da der PR auch nicht so toll ist.

@georgus

Texte wollte ich nicht nehmen, da ich glaube das bei den Themen/ der Clientel ein optischer Reiz eher einen Klick auslöst. Der "Werbetext" müßte wahscheinlich schon etwas länger sein, damit die Leute sich angesprochen fühlen. Ein Bild, oder ein stylisches Banner halte ich rein gefühlsmäßig für effektiver.

Verfasst: 09.07.2008, 22:12
von georgus

Code: Alles auswählen

das bei den Themen/ der Clientel ein optischer Reiz eher einen Klick auslöst.
Da hast du wohl Recht, ist auch allgemein so. Ich hab das nicht angeregt damit die Leute weiterklicken, sondern damit die Inhalte der Seite besser erfasst werden können. Sie bekommt dann mehr Relevanz zu dem Thema. Ergo (zumindest auf das Grundthema) passende Ads.

Verfasst: 10.07.2008, 06:58
von Matthias711
@georgus

Ach so, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Habe es schon mit allgemeinen Einleitungstexten zur Ad-Relevanzsteigerung versucht, möchte die Seite aber nicht weiter verstümmeln. Wahrscheinlich ist der Text dann aber nicht lang genug (Keyword-Dichte) im Vergleich zum eigentlichen Thema.
Beispiel: Sobald ich irgendwelche Ländernamen (was zwangsläufig passiert) nenne, habe ich schon 50% Ads für Studienreisen, Billigflüge, Wandern in XY usw. mit dabei. Gewisse Ads habe ich dann schon in den Konkurrenzanzeigenfilter gepackt, aber da ich auch noch ein kleines Reisethema auf einer anderen Domain habe, kann ich schlecht alle Reiseads ausfiltern...

Matthias