Seite 1 von 1

Erfahrungswerte: Adsense - Content

Verfasst: 02.09.2008, 00:24
von Hobby_SEO79
Soweit ich rausgefunden hab, platziert google seine Werbung ja (wenn man die content-variante wählt) gemäß Inhalt.

Mich würde einfach mal interessieren wie nah die Adsense Anzeigen an euern content rankommen und wie stark man die Anzeigengenerierung heranziehen kann um zu schauen wie google diesen content "wertet" ...

Das ist zwar ein Feld wo man nur so um sich schlagen kann mit Mutmaßungen ... aber so'n Gedankenaustausch wär doch schon ganz nett. Es sei denn ich komm zu spät und das wurde alles schon eruiert! :)

Dann reicht mir der Link!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 02.09.2008, 03:05
von wehwehweh
dir war wohl sehr langweilig diese nacht?

Verfasst: 02.09.2008, 07:07
von Hobby_SEO79
Ja wehweh ....
leider! :(

Aber irgendwie muss ich mich nur für die anderen threats entschuldigen. Die Frage hier würde mich schon interessieren. Weil ich sehr contentorientiert bin was mein Website-Angebot angeht und merke, dass manche Adsense-Anzeigen net so reinpassen. Für Adword kann man die Platzierungen viel besser steuern ... bei Adsense kann mir das entgangen sein.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.09.2008, 07:16
von vodomohua
Mir ist auf einer Seite stark aufgefallen, dass Google die Anzeigen, die wahrscheinlich schonmal geklickt wurden weiterhin fleißig anzeigt, auch wenn sie nicht so richtig Contentrelevant sind.

Verfasst: 02.09.2008, 08:33
von pr_sniper
:D diese Anzeigen sind neben dem Ranking in Suchergebnissen ein ausgezeichneter Indikator für die Relevanz deiner Seiten.

Google will Geld, Scheine sehen ... und wendet für sich -ohne Tricks und doppelten Boden- immer seine eigene Technologie bestmöglichst an.

Wenn Google-Annoncen und Content für dich passen (verlangt natürlich, dass du selbst zu deinem Theme, Produkt kompetent bist), stimmt die Seite.

Allerdings eine Einschränkung: in einzelnen Bereichen hat Google nichts anzubieten bzw. gibt es Annoncen, die eigentlich niemand auf seiner Seite braucht. Dann gibts auch erkennbare Differenzen. Es kommt also schon auf das konkrete Key/-kombi an.

Verfasst: 02.09.2008, 16:40
von kilzn
teilweise passts schon sehr gut . ab und zu ist mal ein cashmaker drin .. aber sonst .. isses weitestgehend okay.

wobei .. leute lieber ebay oder preisvergleich oder sonstwas klicken .. als relevante anzeigen .. (jedenfalls bei mir)

Verfasst: 03.09.2008, 10:00
von bjoerntantau
...welche faktoren auf der Website sind denn überhaupt generell für die automatische Relevanz-Auswahl bei Adsense ausschlaggebend? Kann doch nicht nur der reine Content sein, auch URL, Überschrift, etc. müssten da doch einfließen. Gibt's dafür irgendwelche "Erklärungen" (so wie es sie z. B. tonnenweise für den SEO-Bereich gibt)?

Verfasst: 03.09.2008, 19:02
von netnut
Gibt es scheinbar. Vielleicht handelte es sich dabei ja auch um Bugs, aber ich habe schon des öfteren erleben können wie auf einer Seite völlig unpassende Anzeigen geschaltet wurden, welche aber perfekt zu der davor von mir besuchten Seite passten. Also als Beispiel:

Ich war auf Seite A und sah dort zum Content passende Anzeigen. Danach folgte ich einem Link von Seite A auf Seite B und sah dann dort Anzeigen, die zum Thema der Seite A passten, auf Seite B aber völlig unpassend waren.

Wie gesagt, ob es sich dabei nun um einen Bug handelte, die Themen von Backlink-gebenden Seiten mit einbezogen oder aber die Interessen einzelner Personen getrackt werden..? Keine Ahnung, aber es scheint doch mehr mit einbezogen zu werden als der reine Content.

Verfasst: 03.09.2008, 20:51
von heinrich
netnut hat geschrieben:Ich war auf Seite A und sah dort zum Content passende Anzeigen. Danach folgte ich einem Link von Seite A auf Seite B und sah dann dort Anzeigen, die zum Thema der Seite A passten, auf Seite B aber völlig unpassend waren.
War die Seite B eine Seite des Anbieters von A? Das hab ich nämlich schon oft bei eigenen Seiten erlebt - dass bei Fehlen passender Ads für spezielle Unterseiten die zu einer ganzen Site passenden genommen werden.
BTW: Was mich manchmal ziemlich wundert, da ich einige Seiten habe, auf denen das Maximum an Ads drauf ist und Google nie der Saft ausgeht ...

Verfasst: 03.09.2008, 23:15
von Elmar2
@ netnut: Nein, das ist kein Bug sondern ein feature. darüber wurde hier auch schon früher mal berichtet und ich kenne das Phänomen auch. Selbst, wenn der Anbieter ein anderer ist, heinrich

Verfasst: 03.09.2008, 23:25
von mimi gonzales

Code: Alles auswählen

Ich war auf Seite A und sah dort zum Content passende Anzeigen. Danach folgte ich einem Link von Seite A auf Seite B und sah dann dort Anzeigen, die zum Thema der Seite A passten, auf Seite B aber völlig unpassend waren.
Es ist nicht immer der Inhalt nur der Seite ausschlaggebend. Es wird auch das Nutzerverhalten einbezogen. Wenn du öfters Seiten mit bestimmten Themen besuchst, dann schleicht dir die Werbung (auch) nach - weil du dich da ja offensichtlich für interessierst.

mimi