Seite 1 von 2
Adsense Banner beim Scrollen mitlaufen lassen
Verfasst: 08.09.2008, 11:01
von twiggie
Wollt mal fragen ob einer Erfahrungen hat einen Adsensebanner beim Scrollen zu fixieren. Also daß er immer an selber Stelle am Schirm ist egal wie weit der Nutzer runterscrollt.
Ich habe das jetzt ein paar mal woanders gesehen aber nur ganz wenige nutzen das und ich wollt eben wissen ob es Erfahrungen dazu gibt.
Twigg
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.09.2008, 11:07
von Fridaynite
Selber ausprobieren und dann hier reinschreiben?
Verfasst: 08.09.2008, 11:30
von twiggie
Schon klar. Wollte nur hören ob sich schon jemand anderes mit dieser Thematik beschäftigt hat.
Twigg
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.09.2008, 11:44
von twiggie
Ähm, sollte Richtlinien Konform sein, oder? Hab jetzt irgendwie nichts gefunden was das ausschließen würde.
Twigg
Verfasst: 08.09.2008, 12:31
von GreenHorn
Das ist (im weitesten Sinn) in meinen Augen eine Manipulation des Browserverhaltens und somit nicht Richtlinien konform.
Verfasst: 08.09.2008, 12:36
von twiggie
Danke für den Einwurf!
Ist eben wieder mal eine Sache der Auslegung. Im Zweifel lasse ich es dann besser. Bin natürlich für weitere Meinungen dazu froh.
Twigg
Verfasst: 08.09.2008, 12:48
von ixvor
Adsense Code in ein Div rein und dann position: fixed;
Grüße, Alex
PS: manipulation vom Browser *lol* - das ist eine stinknormale Css Eigenschaft
Verfasst: 08.09.2008, 13:29
von GreenHorn
ixvor hat geschrieben: PS: manipulation vom Browser *lol* - das ist eine stinknormale Css Eigenschaft
Adsense gehört in den Content und sollte so wie der Content auch scrollbar sein und nicht fixed wie eine Hintergrundgrafik.
Ich wundere mich immer wieder über die Kreativität einiger Zeitgenossen.
Verfasst: 08.09.2008, 13:35
von heinrich
ixvor hat geschrieben:... das ist eine stinknormale Css Eigenschaft
Ich fürchte, dem ist nicht ganz so. Ich entsinne mich einer Diskussion, in der das Fazit war, dass das bei strenger Auslegung den Richtlinien widersprechen könnte, da durch die Fixierung die Aufmerksamkeit auf die Ads in unzulässiger Weise gelenkt wird. Und das steht in den TOS.
BTW: Ich selber habe es auf einer Seite einen Linkblock vor einem fixen Navigationsmenu drinnen, aber die Seiten selber sind praktisch nur einen Bildschirm lang, sodass nicht der Eindruck entstehen kann, dass ich dadurch die Aufmerksamkeit auf die Ads lenke.
Mein Rat: Lass eher die Finger davon! Oder hol dir den expliziten Sanktus von Tante G.
Verfasst: 08.09.2008, 13:43
von chris21
Antwort einer Adsense-Mitarbeiterin vom Jan 2007, dass so etwas
nicht richtlinienkonform ist:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-15.html
-> Siehe Beitrag von Simone (Adsense-Berater).
Verfasst: 08.09.2008, 13:49
von twiggie
THX!
Verfasst: 08.09.2008, 14:48
von Mamphil
chris21 hat geschrieben:-> Siehe Beitrag von Simone (Adsense-Berater).
Für alle, die zu faul sind zum Suchen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#317034
Verfasst: 09.09.2008, 16:22
von Michael
Aber wenn man Frames verwendet manipuliert man den Browser doch auch nicht und der Adsense Banner bleibt beim Scrollen auch wo er ist. ???
Verfasst: 09.09.2008, 16:27
von GreenHorn
Michael hat geschrieben:Aber wenn man Frames verwendet...
Der AdSense-Anzeigencode sollte innerhalb des Frames platziert werden, der den Content enthält...
Verfasst: 10.09.2008, 07:13
von twiggie
Aber in Rotation mit anderen Banner ist ok oder? Ich will etwas Abwechslung und Dynamik in meine bis dato sehr statischen Werbeflächen bringen. Adsense am selben Platz also per Zufall mit Aff.Bannern und Ebay Relevance ads Bannern abwechseln. Oder könnte das Probleme geben?
Apropos Ebay Relevance ads. Habe ich das richtig verstanden das ERA 2.0 darf nicht in Forenseiten eingebunden werden?!? Wenn ja, hat jemand ne Idee warum das wohl verboten ist? Rein Interesse halber.
Twigg