Seite 1 von 1
ist das erlaubt?!
Verfasst: 22.09.2008, 18:37
von alinr
ich bin mir in einem Fall nicht ganz sicher. Es heisst man darf Adsense nicht in der Nähe von Navigation unterbringen.
https://groups.google.com/group/adsense ... 5301afc47e
Leider steht da nicht was genau mit "Nähe" gemeint ist. Ist sowas eher erlaubt oder würdet ihr davon abraten?
https://werbeagenturen.files.wordpress. ... erbung.gif
Meiner Meinung nach hängt die Werbung eher an den Inhalt ran, aber ganz sicher bin ich mir nicht....
Danke für euere Meinungen!
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: ist das erlaubt?!
Verfasst: 22.09.2008, 18:56
von Mork vom Ork
alinr hat geschrieben:ich bin mir in einem Fall nicht ganz sicher. Es heisst man darf Adsense nicht in der Nähe von Navigation unterbringen.
[…]
Leider steht da nicht was genau mit "Nähe" gemeint ist. Ist sowas eher erlaubt oder würdet ihr davon abraten?
https://werbeagenturen.files.wordpress. ... erbung.gif
Es geht nicht darum, wie viele Pixel Abstand die Werbung zum Navi-Bereich haben muss, der Punkt ist, Zitat, dass „Nutzer nur dann auf Google-Anzeigen klicken sollen, wenn Sie an den Diensten, für die Werbung gemacht wird, interessiert sind“.
Die Navigation hat naturgemäß die Eigenart, aus einer ganzen Menge Verweise zu bestehen, so dass es sein könnte (könnte!), dass diese internen Verweise mit den Adsense-Verweisen verwechselt werden. Diese Gefahr ist dann gegeben, wenn sich die Gestaltung der Navigation und der Adsense-Anzeigen ähnelt, und wenn diese beiden Bereiche auch noch räumlich quasi aufeinanderhocken, ist die Gefahr wohl besonders akut.
Deshalb lässt sich auch an Hand deines Bildes nichts dazu sagen, denn dort ist nur die grobe Position angegeben, aber das hat ja vermutlich nur sehr, sehr wenig mit dem späteren Aussehen zu tun. Es könnte hier genauso gut sein, dass man dir einen Strick daraus dreht, dass die Werbung scheinbar zum Inhalt gehört.
Aber wie angedeutet: Spekulation. Kennzeichne die Adsense-Anzeigen, wie es sich gehört, ordentlich als Werbung, dann hast du keinen Ärger - weder mit Google, noch mit abmahnfreudigen Wettbewerbshütern (in Deutschland muss Werbung klar als solche erkennbar sein).
Re: ist das erlaubt?!
Verfasst: 22.09.2008, 20:56
von dp-wurzel
Moin,
Dann sollte Google erstmal seine Richtlinien entsprechend anpassen. Ich hab dazu nix finden können. Aussagen wie "könnte" und "vielleicht" sind mir zu schwammig. Die anschließende Diskussion sagt alles. Da hat sich Google wohl selbst ins Knie geschossen.
MfG dp-wurzel
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 22.09.2008, 21:32
von heinrich
Die Ähnlichkeit zwischen Anzeigen und Navigation ist ohnehin eher unwahrscheinlichvielmehr ähneln der Navigation Linkblöcke und Linkreihen und es wird auch von den von Google empfohlenen erfolgreichen Publisher mehr oder minder so gehandhabt, diese zum Verwechseln ähnlich zu gestalten.
Verfasst: 23.09.2008, 10:30
von wolli
als nutzer finde ich es nervend wenn ich auf Seiten komme
wo in der navigation adsens versteckt ist
und deshalb bin ich spätestens nach dem ersten fehlklick wieder weg .
Verfasst: 23.09.2008, 13:25
von MuWi
shice.de hatte direkt unter der navi auch adsense -> rausgeflogen. war perfekt angepasst und ich ja habe das eine oder andere mal auch versehentlich draufgeklickt. jetzt sind se so verweifelt und machen im footer werbung für teliad

Verfasst: 23.09.2008, 13:59
von SloMo
MuWi hat geschrieben:shice.de hatte direkt unter der navi auch adsense -> rausgeflogen.
War das ein Linkblock?
Verfasst: 23.09.2008, 14:16
von heinrich
Die Diskussion hatten wir doch schon:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 41568.html
Es fehlt eigentlich immer noch die eindeutige Stellungnahme von Google selber bzw. eine Anpassung in den Richtlinien.
Verfasst: 24.09.2008, 18:58
von atopo
Auch wenn's mit der Frage nichts zu tun hat - wenn ich auf eine Seite komme bei der Werbung dermassen aufdringlich platziert ist, das ich nach den Inhalten suchen muß habe ich sehr schnell ein "nix wie weg" Gefühl im Hinterkopf.