Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense auf Websites Regel-unkonformer Sprachen

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
iSi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2004, 12:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von iSi » 15.07.2004, 09:47

Hi,

in wie fern wird von google erkannt, dass AdSense auf Websites platziert wird, deren Sprache nicht den nach den Richtlinien erlaubten Sprachen entspricht (ganz abgesehen von der Frage, wie die Anzeigeneinblendung bei einer nicht erkannten Sprache erfolgt)?

Wisst ihr was darüber? Evtl. Kontrollen, Sanktionen, etc.?

Ich habe AdSense nun vereinzelt auf Websites entdeckt, deren Sprache nicht mit den google AdSense Richtlinien konform ist, weshalb sich bei mir diese Frage hervor tat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 15.07.2004, 15:32

Hallo iSi,

ich vermute, das Google nach verbotenen englischen Worten sucht,
und wenn gefunden, nur gemeinnützige Werbung einblendet.
So wie auf dieser Seite:
https://www.rock-pop-tipps.de/ochsenknecht-singer.html
keine Werbung eingeblendet wird, weil unten steht ".. Ass im Ärmel!"

Grüße,
Daniel

iSi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2004, 12:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von iSi » 15.07.2004, 16:22

rocker hat geschrieben:Hallo iSi,

ich vermute, das Google nach verbotenen englischen Worten sucht,
und wenn gefunden, nur gemeinnützige Werbung einblendet.
So wie auf dieser Seite:
https://www.rock-pop-tipps.de/ochsenknecht-singer.html
keine Werbung eingeblendet wird, weil unten steht ".. Ass im Ärmel!"

Grüße,
Daniel
Hallo rocker,

aber es ging in meiner Frage ja um Websites, die ausschließlich in einer anderen, nicht in den google Richtlinien enthaltenen Seite verfaßt sind und ob google überhaupt erkennt, dass AdSense hier nicht rechtmäßig verwendet wurde (mit den entsprechenden Sanktionen).

Wie gesagt habe ich vor einiger Zeit auf einer Website, deren Sprache nicht für AdSense freigeschaltet ist, einen AdSense Banner entdecken können und das ohne die Spendenanzeige und mit garnicht mal so abwägigen, eingeblendeten Anzeigen.

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 15.07.2004, 18:03

Hallo iSi,
Ich dachte bei 'nicht mit den Adsense Richtlinien konform' an Adult oder Sexbegriffe.

Die meisten Landesprachen enthalten ja auch Worte aus anderen Sprachen und die Einteilung von google ist nicht immer richtig. Warum also keine Werbung einblenden, wenn nichts 'böses' gefunden wurde.

Grüße Daniel

iSi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2004, 12:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von iSi » 15.07.2004, 18:25

Hi,
rocker hat geschrieben:Hallo iSi,
Ich dachte bei 'nicht mit den Adsense Richtlinien konform' an Adult oder Sexbegriffe.
Nein nein, es geht um Sprachen, für die AdSense nicht freigeschaltet wird.
rocker hat geschrieben:Warum also keine Werbung einblenden, wenn nichts 'böses' gefunden wurde.
Weils ausdrücklich verboten ist für Sprachen, die in den Richtlinien nicht abgedeckt werden ;)

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 15.07.2004, 18:40

Moin,
rocker hat folgendes geschrieben::
Warum also keine Werbung einblenden, wenn nichts 'böses' gefunden wurde.

Weils ausdrücklich verboten ist für Sprachen, die in den Richtlinien nicht abgedeckt werden
Ja richtig, ich meinte nur, aus der Sicht von Google ist das Einblenden dann nicht problematisch.

Und warum fragst Du danach?
Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern und Adsense unterstützt auch Deine Sprache :wink:

Grüße Daniel

iSi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2004, 12:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von iSi » 15.07.2004, 18:58

rocker hat geschrieben:Moin,
Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern und Adsense unterstützt auch Deine Sprache :wink:
Ich hoffe sehr, da sich dadurch die eine oder andere Möglichkeit mehr ergeben wird...

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 15.07.2004, 19:05

Oh, da habe ich wohl richtig geraten. :roll:
Ich kenne die AGBs nich auf dem Kopf,
aber wie wäre es mit einer Mehrsprachigen Seite?

iSi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 14.07.2004, 12:24
Wohnort: Hamburg

Beitrag von iSi » 15.07.2004, 19:27

rocker hat geschrieben:Oh, da habe ich wohl richtig geraten. :roll:
Ich kenne die AGBs nich auf dem Kopf,
aber wie wäre es mit einer Mehrsprachigen Seite?
Dann darf man laut google Support den Code auch wirklich nur auf der Sprachversion einbauen, die zugelassen ist :-?

Den Code auf der Sprachversion einzublenden, um die es eigentlich geht, ist dann also wieder nicht zulässig.

Ich weiss halt nicht, ob man's trotzdem wagen sollte, da - wie gesagt - die generierten Anzeigen garnicht mal so sinnfremd sind, aber ich will auch keine Sanktionen riskieren, deshalb die Frage.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag