Duldet google.de mehr MFA Spam als google.com ?
Verfasst: 27.12.2008, 20:33
Hallo,
weiß jemand wie es kommt das google.com relativ clean
im Bereich MFA Seiten ist aber bei google.de die Top Ten
immer mehr zugespammt werden?
Ich beobachte diesen Prozess nun fast über ein Jahr
bei manchen Keys sind 1/3 MFA in den Top Ten oft Platz 1 - 3
bei manueller Kontrolle scheint Google.de nichts zu unternehmen.
Auf .com beim den selben Keys (übersetzt) Ist alles clean nicht eine
MFA Seite.
Kann es sein das google.de doch etwas "evil ist" und mehr auf
die Bilanz schlielt als die Kollegen in den USA?
Man kann doch wohl da von aus gehen das innerhalb eines
Jahres eine manuelle Kontrolle eines Keys mit <5Mio Treffer
statt findet ? Oder machen die das beim Deutschen Index
nicht so gründlich?
Jetzt werden einige sagen schreib doch einen Spam Bericht ...
zum einen bin ich nicht der Blogwart von Google, zum anderen
sind die Seiten ja wohl schon mehrfach durch die manuelle
Kontrolle bei google.de gelaufen. Es scheint so als wenn google.de
MFA Spam mehr dulden würde als .com.
Gruß
Micha
weiß jemand wie es kommt das google.com relativ clean
im Bereich MFA Seiten ist aber bei google.de die Top Ten
immer mehr zugespammt werden?
Ich beobachte diesen Prozess nun fast über ein Jahr
bei manchen Keys sind 1/3 MFA in den Top Ten oft Platz 1 - 3
bei manueller Kontrolle scheint Google.de nichts zu unternehmen.
Auf .com beim den selben Keys (übersetzt) Ist alles clean nicht eine
MFA Seite.
Kann es sein das google.de doch etwas "evil ist" und mehr auf
die Bilanz schlielt als die Kollegen in den USA?
Man kann doch wohl da von aus gehen das innerhalb eines
Jahres eine manuelle Kontrolle eines Keys mit <5Mio Treffer
statt findet ? Oder machen die das beim Deutschen Index
nicht so gründlich?
Jetzt werden einige sagen schreib doch einen Spam Bericht ...
zum einen bin ich nicht der Blogwart von Google, zum anderen
sind die Seiten ja wohl schon mehrfach durch die manuelle
Kontrolle bei google.de gelaufen. Es scheint so als wenn google.de
MFA Spam mehr dulden würde als .com.
Gruß
Micha

