Seite 1 von 1
Stichtag für Wechselkurs?
Verfasst: 21.01.2009, 11:26
von vonberufsohn
USD/EUR Verhältnis ist ja gerade wieder ganz gut.
Ist es weiter so, dass für die Überweisung, was den Umrechnunsgkurs angeht, weiter der Tag als Stichtag gilt, an dem das Geld bei G raus geht?
Habe gehört, dass das evtl. geändert werden soll.
Verfasst: 21.01.2009, 12:41
von QuanChi
würde mich auch interessieren... Ich würde sagen es ist fast willkürlich... Wie es gerade besser passt, wird entweder der aktuelle Kurs oder der vorherige Monatsende-Kurs genommen...
Verfasst: 21.01.2009, 13:25
von emel
https://www.google.com/adsense/support/ ... swer=15925
Banküberweisungen werden am Tag der Abbuchung vom Google-Konto umgerechnet.
Verfasst: 23.01.2009, 08:10
von PullMoll
Also aktuell 0,7717. Hoffen wir mal, daß es noch 1 Woche so bleibt.
Verfasst: 23.01.2009, 16:56
von Fortunus
Derzeit sind es 0,78125 Euro / USD.
Ich denke, dass der Kurz bis Ende des Monats noch weiter Richtung 0,80 Euro / USD gehen wird.
Verfasst: 24.01.2009, 08:33
von rudi_rennrad
Ich denke, dass der Kurz bis Ende des Monats noch weiter Richtung 0,80 Euro / USD gehen wird.
Was treibt euch zu solchen Aussagen.
2 Stunden nach deinem Kurs war dieser dann wieder bei 1,3 Cent niedriger.
Hier ein Artikel der in die ganz andere Richtung geht !
https://www.ftd.de/boersen_maerkte/akti ... 63947.html
Verfasst: 24.01.2009, 11:42
von QuanChi
Man weiß nie welche Richtung der Kurs einschlagen wird.
Verfasst: 24.01.2009, 16:56
von Lord Pixel
Ja, nur dass es für den Euro auch einige Gefahren gibt, v.a. die enormen Defizite von Griechenland und Italien. Ob Dollar, Euro oder Pfund - die werden alle abwerten. Die Frage sind derzeit nur die Relationen untereinander. Zuverlässige Prognosen sind aber sowieso unmöglich, wenn das der Fall wäre, gäbe es aufgrund der Abitrage-Möglichkeiten dann sowieso eine sofortige Anpassung (bei flexiblen Wechselkursregimen, wie es sie zwischen Euro und Dollar gibt).
Verfasst: 25.01.2009, 16:27
von ChrisM
Langfristig bin ich für den US-Dollar durchaus positiv gestimmt. Zumindest wird sich die Währung wohl besser entwickeln, als der Euro. Die USA kommen aus dieser Krise wahrscheinlich viel schneller wieder raus. Während ein Meer von Arbeitslosen und defizitären Familien bei uns den letzten Steuerzahlern den Draht aus der Mütze ziehen, ist das drüben lediglich ein Wegfall von Nachfrage und Konsum. Nicht schön, aber weniger problematisch, als das europäische Konstrukt. Ein Dollar mehr wert als ein Euro. Die Zeit würde ich doch sehr gerne mal erleben. Auch wenn das jetzt alles nur Spekulation ist.