Seite 1 von 2

AdSense für Suchergebnisseiten ohne Google-Suche

Verfasst: 07.05.2009, 09:32
von tier
Hi,

ich sehe immer wieder Sites, die AdSense auf ihren Suchergebnisseiten haben, aber ihre eigene Suche verwenden.
D.h. sie haben AdSense, an das man aber selbst das eingegebene Suchwort übergeben kann.

Als normaler AdSense-Kunde sehe ich diese Option aber leider nirgends in meinem Account. Es gibt nur das Komplettpaket mit der Google-Suche.
Jetzt wurde mir gesagt, dass man auf solche Optionen erst dann Zugriff hat, wenn man bei Google einen persönlichen Ansprechpartner hat. Wie bekomme ich den denn oder gibt es eine Mailadresse, an die ich mich da wenden kann?

Danke für Eure Hilfe,
tier.

Verfasst:
von

Verfasst: 07.05.2009, 09:50
von heinrich
Kannst du einmal konkret eine solche Site nennen, denn mir ist nicht klar was du meinst. Ich hab auch auf meinen Suchergebnisseiten Adsense drauf, aber das meinst du offensichtlich nicht.

Verfasst: 07.05.2009, 10:11
von tier

Verfasst: 07.05.2009, 10:22
von heinrich
Das ist ein Premium-User, was die Gestaltung der Ads angeht. Im Prinzip ist das aber nichts anderes als die Google-Suche mit passenden Ads auf den Ergebnisseiten, wie sie jeder haben kann.

Verfasst: 07.05.2009, 11:11
von tier
Die normalen Ads sind schon anders als diejenigen, die sich direkt am Suchwort orientieren. Im Source sieht man, dass das Suchwort direkt ans Javascript von Google übergeben wird. Das bringt natürlich viel bessere Ergebnisse, auf die die Leute dann auch klicken.
Muss man dafür Premium-User sein? Wie werde ich denn bloß Premium-User?

Verfasst: 07.05.2009, 17:38
von heinrich
Bei mir passen die Ads auf den Ergebnisseiten immer zu den Suchwörtern, die werden natürlich auch an Google übergeben und die suchen dann die passenden Ads dazu! Hast du denn schon eine für deine Seite angepasste Suche eingebaut? Dann wirst du sehen, dass das perfekt funktioniert.
Premium-Publisher bist du mit 10,000.000 PI/Monat.

Verfasst: 08.05.2009, 11:51
von GreenHorn
Was ich persönlich völlig kontraproduktiv finde, exakt die selben Anzeigen an zwei verschiedenen Seitenpositionen bzw. chanels. Wenn ich derartige Dominanz von Anzeigen auf meinen Seiten beobachte, ist die Performance i.d.R. grotenschlecht. Hat doch nicht jeder User die Muße zu scrollen, ich weiß nicht warum google so einen Blödsinn macht...

Ich überlege schon, auf den betroffenen Seiten die Anzeigen zu reduzieren.

Verfasst: 09.05.2009, 01:11
von Elmar2
Man muss kein Premium-Publisher sein, um das machen zu können. Ich wurde direkt bei Einführung des Programms angemailt und habe kein Premium-Account.

Performed übrigens nicht so klasse, wie ich hoffte.

Anzeigen anpassen als Nicht-Premium-Publisher!?

Verfasst: 09.05.2009, 09:12
von heinrich
@ Elmar2: Für die eigenständige Gestaltung der Anzeigen gibt es ein Programm, das man auch als Nicht-Premium-Publisher nutzen kann? Haben das auch andere hier in der Runde geschafft?

Verfasst: 09.05.2009, 10:31
von Rem
Ich habe das mal versucht, weil ich hintendurch von einem Kollegen aus den USA vernommen habe, 1 MIO PI wären ausreichend, um ein paar "Sonder-Gestaltungsmöglichkeiten" zu erhalten.

Mein Kollege hat gemeint, mit 1 Mio PI wäre zudem ein Account-Manager drin.

Beides wurde mir vom Deuschsprachigen Support abgelehnt. Wobei zum Account-Manager noch angefügt wurde: ein höherer Adwords-Umsatz wäre hilfreich.

Fazit: Ein Versuch ist es wert, aber ich tippe mal darauf: je nach Tageslaune des Supports ;-)

@Elmar: oder gibt es bei Dir ein Argument, das einleuchtend ist? Umsatz? PI?
Vielleicht hat der EN-Support ja auch andere Richtlinien

Verfasst: 09.05.2009, 15:50
von Elmar2
@ heinrich: Ja, ein Javascript-basierter Code, der auf der SERP einzubauen ist und deine Suchbegriffe als Key für die Anzeigendarstellung nimmt. "Eigenständige Gestaltung: Da gibt es schon auch Vorshriften (vor allem die klickbare Fläche), ansonsten jedoch sehr gut in die Seite integrierbar.

@ Rem: Bei mir sinds 4 Mio PI, allerdings ein eCPM, bei dem sich jeder von Euch mit Grausen abwenden würde, bevor hier Neid aufkommt :wink: , da ich viele und große Foren habe mit entsprechend niedriger Klickrate. Nein, es ist DE-Support.

Verfasst: 09.05.2009, 17:09
von heinrich
Elmar2 hat geschrieben:Ja, ein Javascript-basierter Code, der auf der SERP einzubauen ist und deine Suchbegriffe als Key für die Anzeigendarstellung nimmt.
Mir ist noch immer nicht klar, was du da so Besonderes meinst. Die Suche nimmt immer die Suchbegriffe, die jemand eintippt, als Keys für die Ads, die dann ausgeworfen werden, wobei ich bei der Generierung der Suchmaschine noch zusätzliche Keywords eingeben kann. Die Variante mit einem extra Javascript kommt doch auf dasselbe hinaus, dass die Ads genau zu der Suche passen!
Was mich interessiert, ist das Programm, das du zur eigenständigen Gestaltung der Ads nutzen kannst - was kannst Du da gegenüber den "normalen Usern" wie mir bei den Ads ändern?

Verfasst: 09.05.2009, 17:12
von JohnBi
Mich interessiert ebenfalls das Programm mit dem man die Ads selbst gestalten kann...

Verfasst: 10.05.2009, 01:18
von scysys
Und wenn solch ei Programm existiert, wäre es dann überhaupt gemäß regeln ?

Verfasst: 10.05.2009, 08:05
von heinrich
Elmar2 hat ja das Angebot von einem Google-MItarbeiter direkt bekommen, seine Anzeigen anzupassen! Ich hoffe, er erklärt uns, was er da genau anpassen darf!