Seite 1 von 1

Gesperrte URLs erscheinen trotzdem :O(

Verfasst: 08.09.2004, 14:17
von Ethäus
Habe vor einer Woche, gewisse Konkurrenzseiten bei Adsense gesperrt, aber die erscheinen nach wie vor, als ob ich die Änderung gar nicht gemacht hätte.

Wieso das bzw. was läuft hier falsch?

:cry:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.09.2004, 14:40
von Magaro
Manchmal erscheinen noch die AdWords-Anzeigen von Affiliates/Partnern. Die erkennst Du daran, dass im Anzeigentext der Zusatz "Aff", "Partner" oder "Filiale" steht. Wenn die AdWords-Anzeigen der Affiliates zu einer anderen URL verweisen, zum Beispiel für das Affiliate-Tracking, dann musst Du diese URLs auch noch sperren.

Verfasst: 08.09.2004, 14:50
von Ethäus
Kann ich nicht nachvollziehen :O( jedenfalls erscheinen die von Dir erwähnten Hinweise nirgendwo.

Verfasst: 08.09.2004, 15:08
von Magaro
Wenn es keine Affiliate-Anzeigen sind, dann solltest Du mal Google schreiben:
https://adwords.google.de/support/bin/request.py?hl=de

Bitte schreibe nachher, woran es gelegen hat. Das würde mich sehr interessieren.

Verfasst: 08.09.2004, 16:00
von Ethäus
Ich habe schon längst hiungeschrieben aber die antworten nicht :O(

Danke noch für Deine Mühen ;O)

Verfasst: 08.09.2004, 16:15
von The Dance
@Ethäus

ich weiß wie man dein Problem lösen kann.
Du filterst bestimmt nach folgendem Beispiel: www.xyz.de
besser wäre aber wenn du nur xyz.de in die Filterliste schreibst.

Dazu ein Zitat von google Adsense das dir eigentlich weiterhelfen müsste weil es das Problem erklärt.
Wenn Sie eine neue Domain in Ihre Filterliste eingefügt haben, kann es bis
zu drei Stunden dauern, bis die AdWords-Anzeigen der gefilterten Sites
nicht mehr auf Ihren Websites erscheinen.

Wenn zu einem späteren Zeitpunkt immer noch Anzeigen von einer der
gefilterten URLs erscheinen, kann es sein, dass diese von einer Subdomain
dieser Domain stammen. Bitte beachten Sie, dass beispielsweise bei der
Eingabe von "www.blogger.com" Anzeigen von "blogger.com" nicht gefiltert
werden, während bei Eingabe von "blogger.com" sowohl Anzeigen von
"www.blogger.com" als auch von "pro.blogger.com" gefiltert werden.
Mfg, The Dance

Verfasst: 08.09.2004, 16:31
von Ethäus
Das hört sich sehr einleuchtend an.

Werde es zügigst ausprobieren :O)

Besten Dank...

Verfasst: 08.09.2004, 18:02
von The Dance
Ich bin mir sicher das es funktionieren wird :D ich filter gerne und nicht gerade wenig und was bei mir einmal in den Filter gekommen ist, habe ich nie wieder auf meinen Projekten erblickt. Es sei denn die haben mit einer neuen URL bei Adword´s geworben....aber die landen auch schnell im Filter :wink:

Leider ist mein Filter nu Voll und ich wäre wirklich froh, wenn endlich der Keyword-Filter eingeführt wird und ich anhand von Schlüsselwörtern unliebsame Werbung von meinen Seiten fern halten kann.
Dazu müsste ich die Tage noch ne Antwort vom Adsense Team bekommen, hab da mal ein paar Fragen und Anregungen mittgeteilt, die leider noch nicht beantwortet wurden.

P.S. momentan brauchen die ein paar Tage um zu antworten, ging mal schneller, aber die haben bestimmt ne menge zu tun......

Mfg, The Dance

Verfasst: 08.09.2004, 18:46
von Ethäus
Danke lieber Dance, lass mal wieder was dancen, wenn Du so gute Kontakt zu Gurgels hast ;O)

Schaue Morgen mal rein, ob es angeschlagen hat mit dem Filter.