Leute Leute!
Das Problem ist, dass ihr diejenigen finden müsst, die Euch fair behandeln und dann müsst ihr die auch fair behandeln und mal gemeinsam eine "saisonale Durststrecke" durchstehen.
Sobald aber die Kräfteverhältnisse nicht "Partnerschaftlich" sind, sondern eher auf "Gedeih und Verderb" oder "Friss und stirb" kommt es halt zu Abweichungen und offenen Fragen.
Ich mein: auf Adsense verzichten wird schwierig, aber weshalb sollte z.B. eine Seite zu "Blumensträusse" nicht auch ein regionales Anbieter-Verzeichnis eröffnen, in das sich Blumengeschäfte eintragen können? jährliche, kleine Abogebühren...
Je schlechter Adsense läuft, desto mehr Aufwand betreibe ich mit "Direktvermarktung"...
Aber zwei Klicks zu Null? Nö, es liegt eher an "Mein eCPM hat sich über fünf Jahre gedrittelt".
Dann zu A...et und co: klar, da ist nicht so ein grosser Unterschied vorhanden, aber das wird sich alles hoffentlich regeln. Es braucht seine Zeit, bis sie merken, wie klein sie doch wirklich sind
Einfach nicht zu sehr über Google aufregen, oder anfangen zu denken: ohh mein Gott, google zahlt nicht mehr so viel... Nein: eine konzeptionell gute Website kann ohne Google überleben bzw. Google auf die "Restplatz"-Verwertung abschieben!