Seite 1 von 1

Google Adsens auf 2 gleichen seiten?

Verfasst: 09.09.2009, 18:57
von Razim
Hallo Forum Mitglieder

Finde euer Forum ganz gut lese ab und zu auch als anonymer mit habe mich heute angemeldet :D

Da ich nicht wusste wie ich nach dieser Frage suchen soll frage ich euch einfach mal

Unzwar habe ich seid kurzem die zeit gehabt mich auch mit Google Adsense Seo usw. zu beschäftigen habe auch ein mehr oder weniger gutes Nischen Thema gefunden.

Nun stelle ich nach Schreibarbeit und allem bei der Konkurrenten Besichtigung fest das die gleiche Person (Firma) mit dem gleichen Thema 2 Seiten am Laufen hat was auch kein Problem ist, aber auf beides Google Adsense nutzen spricht doch gegen die Richtlinien oder?

Ich will ja keinem die Suppe verderben sollte es nicht gegen die Richtlinien sprechen.

Bisher hatte ich die Idee meine Seite auf English zu übersetzen das geht ja aber ich denke mal das gleiche Thema im anderen Seiten Design da ist etwas falsch oder? Sagt mir bescheid wenn man als gewerbetreibender den Adsense Code von einem Angestellten oder von einem Verwandten auf seine firmen Namen also eigenen Page laufen lassen darf da ich es unfair etwas unfair finde 2 konkurenten der gleichen firma auf mit Google Rank1-3 zu haben! ^^

1)Zwei Private Fragen habe ich noch weil wir dabei sind:), ist es erlaubt auf mehreren Seiten Die sich aber vom Thema unterscheiden den Adsense Code einzubinden? da ich gerne weitere Projekte machen würde.

2)Darf ich Affiliat Programme also Banner Werbung auf Provisionsbasis in Verbindung mit Adsense nutzen und ist es erlaubt Partnerfirmen vorzustellen und gleichzeitig Adsense eingebunden zu haben oder spricht die Empfehlung von Firmen gegen irgend welche Regel?

Danke euch bis später

Gruß Razim

Verfasst:
von

Verfasst: 09.09.2009, 22:45
von e-fee
Ach Quatsch, in welchem Punkt der Adsense-Nutzungsbedingungen soll denn das stehen?

Das einzige Problem kann Duplicate Content, also tatsächlich gleiche Texte in derselben Sprache, sein, aber das betrifft den Suchmaschinenindex von Google und ist 'ne andere Baustelle.

Zu Frage 1: ja, klar geht das. Du darfst auf Dich ja nur einen Account bei Adsense haben. Wäre ja blöd, wenn Du nicht nur eine Seite damit betreiben dürftest. Du solltest nur auf allen Seiten die Richtlinien einhalten.

Zu Frage2: Im Allgemeinen sind Affiliate-Programme in Verbindung mit Adsense erlaubt, es kann wohl Probleme geben, wenn das Programm zu ähnlich (Textanzeigen in Kästen) aussieht. Meist kann Dir der jeweilige Betreiber da mehr zu sagen, und hier im Forum wurde es auch schon für einige Anbieter beantwortet.
Solange Du nirgends die Adsense-Anzeigen besonders "empfiehlst" und damit zum Klicken aufforderst, sollte es keine Probleme geben.

Verfasst: 10.09.2009, 10:52
von Razim
Guten Tag

Danke für deine Antwort

>>>Ach Quatsch, in welchem Punkt der Adsense-Nutzungsbedingungen soll denn das stehen?

Das einzige Problem kann Duplicate Content, also tatsächlich gleiche Texte in derselben Sprache, sein, aber das betrifft den Suchmaschinenindex von Google und ist 'ne andere Baustelle.<<<

Wusste halt nicht das man eifach so 2 mal gleichen inhalt bzw thema mit adsense beschmücken darf

>>>
Zu Frage 1: ja, klar geht das. Du darfst auf Dich ja nur einen Account bei Adsense haben. Wäre ja blöd, wenn Du nicht nur eine Seite damit betreiben dürftest. Du solltest nur auf allen Seiten die Richtlinien einhalten. <<<

Man liest halt vieles im internet das google bisschen arrogant ist und einen auch mal kickt^^ hatte bedenken das ich nicht mehrere projekte machen kann.


>><Zu Frage 2<<<

Ja ich muss mal schauen evt kann mir ja google support weiter helfen.



Danke! Hast mir weiter geholfen.
Gruß Razim

Verfasst:
von

Verfasst: 10.09.2009, 17:55
von Razim
>>>Nicht nur Google macht das. Jeder vernünftige Geschäftsmann macht das, wenn die Regeln gebrochen werdn.<<<

Ja das hat sich ja geklärt scheint nicht gegen die Regeln zu verstoßen :)