Seite 1 von 1

Adsense ignoriert Jugendschutzbestimmungen

Verfasst: 18.09.2009, 12:49
von pageranknewbee
Ich wurde eben von einem Jugendschutzbeauftragten angemailt, dass zwei unser Kinderseiten Werbung für nicht jugendfreie Inhalte machen (es geht um ein Online-Kriegsspiel). Diese Werbungen wurden auf unseren Seiten von google so geschaltet. Wie soll ich mich nun verhalten? Ich habe doch keinen Einfluss auf die jeweiligen Adsense-Schaltungen. Goolge garantiert doch, dass die eingeblendeten werbungen dem deutschen Recht entsprechen.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.09.2009, 13:36
von Winegum90
Lassen sich diese Anzeigen nicht filtern?

Adsense ist doch eh der größte Mitstörer LOL

Verfasst: 18.09.2009, 13:44
von seonewbie
Typisch adsense.de aber wehe da wäre etwas zu viel Haut zu sehen LOL

Klar Filtern aber wenn da über Adsense Deutschland buchst einfach
ein mail schicken das dauert keine 5 Minuten dann ist die Werbung
ganz raus. Da sind die super fix als größter Mitstörer den Deutschland
hat können die sich da nix leisten.

Gruß

Micha

Verfasst: 18.09.2009, 14:10
von pageranknewbee
Ich hab mal nen bisschen im Netz gestöbert und habe gestgestellt, dass bei anderen Websites mit gleichem Thema (Thema der beanstandeten Website was 2. Weltkrieg) ebenfalls die gleiche Image-Werbung für ein Onlinekriegsspiel geschaltet wurde. Das Habe ich dem Jugendschutzmenschen nun auch so mitgeteilt, dass dies kein spezifisches Problem meiner website ist, sondern eines von google. Vorsorglich habe ich von "Text und Imageanzeigen" nun auf reine Textanzeigen für die betreffenden Werbeflächen umgeschaltet.

Verfasst: 18.09.2009, 14:13
von Liisa
Ich habe da seit Jahren eine andere Lösung: Meine Kinderseiten sind und bleiben werbefrei!

Verfasst: 18.09.2009, 14:33
von pageranknewbee
Naja, wenn man mit Werbung sein Geld verdient, ist das aber ne sch... Idee :-)

Und Kinder sind sehr klickfreudig.

Verfasst: 18.09.2009, 14:41
von Liisa
Ich verdiene mein Geld auch mit Werbung. Aber aus Prinzip nicht mit Werbung auf Kinderseiten.

(Ist natürlich meine ganz persönliche Auffassung, die ich niemandem aufzwingen will)

Verfasst: 18.09.2009, 15:05
von pageranknewbee
Naja, wenn die talerchen der restlichen Websites irgendwann ausreichen, werd ich drüber nachdenken .-)

Aber ich hab da kein schlechtes Gewissen. Auf Nick (guckt meine Tochter gerade) läuft doch auch ständig Werbung. werbung an sich ist ja auch nicht schädlich für Kinder (eher für das Portemonnaie der eltern).

Verfasst: 18.09.2009, 15:29
von scysys
Benutze einen anderen Rechner und versuch diese Anzeigen die nicht den Jugendschutzbestimmungen gerecht werden zu finden.

Google schaltet seit langem schon Anzeigen die auch nur Erwachsene zu Gesicht bekommen und Kinder in dem Falle nicht.

Verfasst: 18.09.2009, 16:58
von pageranknewbee
Wie soll google denn erkennen, wer hinter dem Rechner sitzt? Die können das maximal vermuten, mehr nicht.

Verfasst: 18.09.2009, 18:16
von Smilodon
HI,

also ich würde
a) die Domains in den Filter setzten und
b) auf deine (hoffentlich korrekten) AGBs hinweisen wo drin stehen sollte das Google ein Drittanbieter ist und du keinen genauen Einfluß auf die Werbung hast. Für weiteres sollen die sich an Google wenden....

lg

Verfasst: 19.09.2009, 11:06
von mgutt
b) süß.. glaubst Du wirklich dran, dass "AGBs" auf einer Internetseite irgendeinen rechtlichen Einfluss hätten?

Re: Adsense ist doch eh der größte Mitstörer LOL

Verfasst: 20.09.2009, 22:05
von swiat
seonewbie hat geschrieben:Typisch adsense.de aber wehe da wäre etwas zu viel Haut zu sehen LOL
Naja, so schlimm wird diese Seite sicher nicht gewesen sein, das ein armes deutsches Kind davon einen Schaden davon trägt und danach Jahre zum Psychater gehen muss.

Verfasst: 21.09.2009, 00:05
von Onlinemakler87
Ja typisch google ^^