Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werbung auf eigenen Suchergebnisseiten

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
andreask2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.2009, 13:46

Beitrag von andreask2 » 20.09.2009, 10:47

Hallo!

Kann man AdSense auf eigenen Suchergebnisseiten überhaupt sinnvoll einsetzen? Wenn man die Custom Search von Google verwendet, kann Google ja entsprechend angepasste Werbung einblenden, aber auf Suchergebnisseiten einer eigenen, lokalen Suche, wo immer ganz andere Ergebnisse stehen, dürfte das eigentlich nicht richtig funktionieren, oder? Was würdet Ihr hier empfehlen?

Grüße
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 20.09.2009, 15:51

Also ersteinmal müssen die gesuchten Keywords Teil der URL sein (die Halbe Miete), denn damit werden die Resultate-Seiten überhaupt spiderbar.

Der Rest ist ein Testlauf... Ich mein: sieh es so: Schalt es auf, lass es zwei Wochen lang laufen und mach dann mal einen A/B-Test zwischen Deiner Lösung und der Google-Such-Lösung.

Ja: bei mir läuft die interne Seitensuche mit Adsense und das läuft dort mit einem guten eCPM. Mein letzter A/B-Test ist aber schon zwei Jahre zurück... Gehe davon aus: es war drastisch...

Zur meiner jetzigen Lösung: Teilweise kommen richtig relevante Resultate. Entweder: google kennt die URL schon und weiss, was eingeblendet wird, oder google weiss, wo das Keyword in der URL steht....

Ich kann mich aber nicht beklagen.

Ich denke aber, wenn Du ein "fokussiertes Thema" hast, dann werden die Leute zu 80% ein Wortschatz von 1000 Fach-Stichworten suchen. So What?
Damit gibt's kein Problem...

Konkrete Zahlen / Soeben Nachgeschaut
Ich hatte letzten Monat 26 800 unterschiedliche Suchworte mit einem Total von 49200 Anfragen. Die 500 häufigsten Suchworte kommen auf 8160 Anfragen.
Nur damit Du die Relationen bei mir kennst ;-)

Performance: ist +/- 10% Website-Durchschnitt (Klickrate, Preis pro Klick).
Die Suche macht mir übrigens 1/30 der Gesamt-Einnahmen aus... [Ich könnte also darauf verzichten... Aber sie läuft ja durchschnittlich...]
In meiner Suche ist übrigens 1/4 Placement eingebucht, was Faktor 2 über dem Seitendurchschnitt liegt, das könnte bei mir also durchaus heissen, dass bei "unbekannten URLs" zuerst mal Placement-Ads eingeblendet werden...

andreask2
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 27.05.2009, 13:46

Beitrag von andreask2 » 20.09.2009, 22:11

Vielen Dank für die hilfreichen Infos!
Rem hat geschrieben:Also ersteinmal müssen die gesuchten Keywords Teil der URL sein (die Halbe Miete), denn damit werden die Resultate-Seiten überhaupt spiderbar.
Werden die dann auch ohne konkreten Link, einfach durch den Aufruf der Suchergebnisseite gespidert?
Rem hat geschrieben:Zur meiner jetzigen Lösung: Teilweise kommen richtig relevante Resultate. Entweder: google kennt die URL schon und weiss, was eingeblendet wird, oder google weiss, wo das Keyword in der URL steht....
Evtl. sieht google viele fast gleiche URLs, die sich nur bzgl. des Keywords unterscheiden...
Rem hat geschrieben:Konkrete Zahlen / Soeben Nachgeschaut
Ich hatte letzten Monat 26 800 unterschiedliche Suchworte mit einem Total von 49200 Anfragen. Die 500 häufigsten Suchworte kommen auf 8160 Anfragen.
Nur damit Du die Relationen bei mir kennst ;-)
Wie auffällig hast Du die Suche denn verlinkt? Mit direkt sichtbarem Eingabefeld? Würd mich bzgl. des Verhältnisses sehr interessieren. Bei mir sind es momentan nur ca. 1% der PI.
Rem hat geschrieben:Performance: ist +/- 10% Website-Durchschnitt (Klickrate, Preis pro Klick).
Das heißt, quasi gleiche Strategie bzw. gleichen Mix wie für "normale Seiten", oder gibts hierbei nochwas besonderes zu beachten?

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 21.09.2009, 01:45

Werden die dann auch ohne konkreten Link, einfach durch den Aufruf der Suchergebnisseite gespidert?
Ja, weil der Browser der Nutzer bei jedem Adsense-Aufruf eine URL an Google schickt.

Bsp:
Suche nach "Babykleider". Nach Eingabe in Suchschlitz sollte die Suchergebnisseite folgende URL haben (oder ähnlich):
deinedomain.de/suche.htm?query=babykleider
Dann kontaktiert der Browser Adsense und übermittelt "Ich brauche Ads für "deinedomain.de/suche.htm?query=babykleider"). Der Adsense-Server gibt dann als "Resultat" dieser Anfrage Anzeigen aus... Wenn die Seite unbekannt ist, dann geht einfach ein Spider später (innert Minutenfrist) drüber.

Darum sag ich auch, dass Du eventuell zwei Wochen Zeit gibst, bis mal die häufigsten Suchanfragen gespidert sind. Ich habe Dir per PN aber mal ein Beispiel geschickt, bei dem ein "Keyword" eine passende Ad triggert.
Evtl. sieht google viele fast gleiche URLs, die sich nur bzgl. des Keywords unterscheiden...
Ja, wobei ich auch schon partiell das Gefühl hatte, dass Google früher teilweise das wichtige Wort in der URL erkannt hat...

Wenn die Seite unbekannt ist, dann hat google meiner Ansicht nach folgendes Backup:
- Analysieren der URL nach Stichworten
- Blende Placement-Ads ein.

Ich mein, ich schreibe ja auch, dass bei mir in der Suche überproportional "Placement" angezeigt wird. Und es fällt mir auf, dass einige Ads, die auch sonst überall erscheinen (obwohl kein Placement), dann innerhalb der Suche eingeblendet werden.

Von Vorteil ist also auch:
- Deine Seite ist thematisch eng
- Deine Website wird aktiv gebucht (Placement)

Ich denke aber einfach, dass Du mit einem A/B-Test gut beraten bist. Denn Google Adsense in einer Seitensuche muss nicht "prinzipiell schlecht" sein.

Zum Such-Volumen:
bei mir zur Zeit 3% aller PI. Auch nicht die Welt. Aber klar: wenn hier die grössten Einnahmen sind, dann kann man ein Suchfeld ja auch "prominenter" platzieren. Dasselbe natürlich auch beim Google Adsense-Suche-Suchschlitz.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag