Seite 1 von 1

Verw. Suchbegriffe beeinflussen AdSense!!

Verfasst: 25.09.2009, 10:45
von linkadler
Habe festgestellt, dass Nutzer, die über bestimmte Suchbegriffe aus den SERPS zu meiner Seite kommen, nur gemeinnützige Anzeigen sehen. Habe es etliche Male nachvollziehen können -> Andere Suchbegriffe, wo die Seite auch Top in en SERPS ist, bringen die "gewohnten" Anzeigen. Ich denke, dass bei den "gesperrten" Suchbegriffen, die Klickrate zu hoch sein könnte?
Fazit: Nicht nur der Content sondern auch die Suchanfrage des Nutzers beeinflusst die geschalteten Anzeigen...

Wer von Euch hat Ähnliches beobachtet?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 25.09.2009, 10:51
von Rem
dass Nutzer nur gemeinnützige Anzeigen sehen
Wie hast Du das festgestellt? Bitte entgegne mal die folgende Annahme:

Du sitzt an Deinem PC und testest hunderte von Suchbegriffen in Zusammenhang mit Deiner Website und siehst, dass einige Male "Puplic Service Ads" eingeblendet werden...

Das Problem ist: Dein PC, Dein Set-Up, Deine IP-Adresse, Dein gestörtes Nutzerverhalten bezüglich der eigenen Website (-> überspitzt formuliert) hat nichts mit der Realität beim "Nutzer" zu tun.

Erst wenn klar ist, wie Du Deine Annahme stützt, können wir gerne darüber diskutieren, wie Google z.B. auch die "Surfhistorie" einfliessen lässt...

Verfasst: 25.09.2009, 11:21
von linkadler
Rem hat geschrieben:
Wie hast Du das festgestellt? Bitte entgegne mal die folgende Annahme:

Du sitzt an Deinem PC und testest hunderte von Suchbegriffen in Zusammenhang mit Deiner Website und siehst, dass einige Male "Puplic Service Ads" eingeblendet werden...

Das Problem ist: Dein PC, Dein Set-Up, Deine IP-Adresse, Dein gestörtes Nutzerverhalten bezüglich der eigenen Website (-> überspitzt formuliert) hat nichts mit der Realität beim "Nutzer" zu tun.

Erst wenn klar ist, wie Du Deine Annahme stützt, können wir gerne darüber diskutieren, wie Google z.B. auch die "Surfhistorie" einfliessen lässt...
Nene, habe viele Partner und Kunden gebeten, den Test auf deren Rechnern zu wiederholen und das Ergebnis war eindeutig.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.09.2009, 12:01
von mgutt
Dann ist Deine Seite vielleicht Schrott? Oder die URLs, die Du über Google öffnest sind andere, als wenn Du innerhalb des Projektes surfst und da vielleicht eine Session bekommen hast?

Wie viele Besucher hat diese Seite?