Seite 1 von 1
Adsense einblenden (hidden DIV-Layer wird inline)
Verfasst: 21.10.2009, 13:13
von mgutt
Hallo,
darf man Adsense in einem Hidden Div Layer platzieren. Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob der dann auch nicht geladen wird. Wenn er geladen wird, dann ist das ja verboten, weil es künstliche Impressionen resultieren würde. Wäre es denn erlaubt, wenn man den Code on-the-fly ausführt und dann einblendet?
Ich will meine Anzeigen testweise nach x Impressionen "verstecken" und nur über einen Pluszeichen / Pfeil nach unten wieder einblendbar machen.
Gruß
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 21.10.2009, 13:15
von net(t)worker
naja... nach den richtlinien ist es untersagt die Anzeigen zu verstecken... aber für deinen Fall könnteste ja mal explizit bei Google nachfragen...
Verfasst: 21.10.2009, 13:18
von mgutt
Sorry hatte Sekunden geschrieben meinte Impressionen. Also wenn z.B. der Besucher länger drauf bleibt, sollen die Anzeigen visuell verschwinden und nur noch bei Bedarf ausgeworfen werden.
Google antwortet irgendwie nie. Zu meiner letzten Entwicklung mit inText, haben sie auch nie Stellung genommen:
https://www.kredit-forum.info/php/adsense-intext.php
Verfasst: 21.10.2009, 13:26
von net(t)worker
naja... da sehe ich das Problem das die ja im grunde im Hintergrund geladen werden und der User sie nicht sieht... dürfte auf jeden Fall kritisch sein, da dort ja auch vereinzelnt TKP Kampagnen laufen...
schon mal versucht die Adsense Anzeigen erst zu laden wenn der user den "Aufklapp button" betätigt? Also so ähnlich wie du es bei der intextsache auch machst...
Verfasst: 21.10.2009, 14:01
von mgutt
Ja sowas dachte ich eben auch. Allerdings mach ich das erst, wenn ich ein Go habe oder eine Seite gefunden habe, die das so gemacht hat und noch nicht gesperrt wurde

Verfasst: 21.10.2009, 14:32
von SloMo
Ich würde die Ads lieber serverseitig ein-/ausblenden. Selbst, wenn es heute keine Probleme macht, muss das nicht für alle Zeit so sein.
Verfasst: 21.10.2009, 14:41
von net(t)worker
wenn du die Anzeigen erst lädst wenn der user den Button gedrückt hat, sehe ich da kein problem.... da die Anzeigen ja nicht vor dem user versteckt werden, selbst wenn er selber sie wieder schließt, weis er ja wie er sie jederzeit wieder hervorholen kann... oder wenn ein zuklappen dann nicht mehr geht, wärste ja sogar auf der ganz sicheren seiten...
aber das ganze dürfte sich auf die Vergütung auswirken, da der User ja recht früh nach dem Anzeigen klicken wird... und erfahrungsgemäß schmalert das die vergütung...
Verfasst: 21.10.2009, 15:16
von mgutt
net(t)worker hat geschrieben:aber das ganze dürfte sich auf die Vergütung auswirken, da der User ja recht früh nach dem Anzeigen klicken wird... und erfahrungsgemäß schmalert das die vergütung...
Hab ich wieder was nicht mitbekommen? Wo steht das denn?
Verfasst: 21.10.2009, 16:29
von net(t)worker
reine Erfahrungswerte... je länger der User mit dem Klicken wartet umso besser wird der Klick vergütet....