Seite 1 von 1

Google-zertifizierte Werbenetzwerke: Heute erste Anzeige

Verfasst: 23.10.2009, 17:45
von illuminatus
Im Überprüfungszentrum für Anzeigen tauchen bei mir heute erstmals Anzeigen auf, die mit "Anzeigenbeispiel von Drittanbieter" gekennzeichnet sind.

Mal schauen, ob sich das auf die Einnahmen auswirkt.

Was mich etwas wundert ist, dass man nirgends sieht, welcher der unter "Google-zertifizierte Werbenetzwerke" aufgeführten Bewerber diese Anzeigen geschaltet hat.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.10.2009, 19:48
von web_worker
hmm, darauf warte ich bis heute. Deutscher Anbieter? Bild oder Textanzeigen?

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, ob sich das in irgendeiner Form spürbar auf die Einnahmen auswirkt. Google hat doch diesbezüglich so getrommelt :-)

ww

Verfasst: 23.10.2009, 20:07
von illuminatus
web_worker hat geschrieben:Deutscher Anbieter? Bild oder Textanzeigen?
Deutscher Anbieter, Bildanzeige

Verfasst: 24.10.2009, 23:27
von dasbenutzer
Sowas hatte ich schon mehrmals seit mindestens einem Jahr, muss also nicht unbedingt was mit den zertifizierten Werbenetzwerken zu tun haben.

Verfasst: 26.10.2009, 22:08
von JanG
Bei mir ist heute auch die erste Anzeige von Drittanbietern erschienen. Konkret handelt es sich um Werbung für ein HP-Notebook die scheinbar auch direkt von HP geschaltet wurde. Von der Vergütung her so hoch eingestuft das sogar meine fast schon allgegenwärtige Placement Werbung von Alphahosting überboten wurde. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt.

MfG Jan

Verfasst: 26.10.2009, 22:43
von web_worker
Ich hab auch schon seit Ewigkeiten gut ausgebuchte Placements, aber noch kein "Anzeigenbeispiel von Drittanbieter". Das werden die Google-zertifizierten Netzwerke sein. Und wenn jetzt auch schon deutsche Anbieter laufen, dann kanns ja nicht mehr lange dauern.

Haltet uns auf dem Laufenden. :-)

Bin gespannt,
ww

Verfasst: 26.10.2009, 23:24
von heinrich
Mich würde konkret interessieren, wo das mit dem "Anzeigenbeispiel von Drittanbieter" steht - bei mir sind nur eine ganze Latte von zertifizierten Netzwerken aufgelistet, aber wie erkenne ich die unter den hunderten placement-bezogenen?

Verfasst: 27.10.2009, 09:07
von illuminatus
heinrich hat geschrieben:Mich würde konkret interessieren, wo das mit dem "Anzeigenbeispiel von Drittanbieter" steht - bei mir sind nur eine ganze Latte von zertifizierten Netzwerken aufgelistet, aber wie erkenne ich die unter den hunderten placement-bezogenen?
Ist nicht zu übersehen: Im Überprüfungszentrum für Anzeigen unmittelbar über den einzelnen Anzeigen. Und zwar in einem gelb unterlegten Kästchen.

Verfasst: 27.10.2009, 09:09
von JanG
heinrich hat geschrieben:Mich würde konkret interessieren, wo das mit dem "Anzeigenbeispiel von Drittanbieter" steht - bei mir sind nur eine ganze Latte von zertifizierten Netzwerken aufgelistet, aber wie erkenne ich die unter den hunderten placement-bezogenen?
Hallo Heinrich
Die Anzeigen erscheinen ganz normal in der Liste mit den placement bezogenen Anzeigen und werden mit einem gelben Rahmen und der Bezeichnung "Anzeigenbeispiel von Drittanbieter" versehen. Eine Möglichkeit sie speziell zu sortieren scheint es nicht geben.

Was die Einnahmen angeht, hat es jetzt beim ersten Tag eine Steigerung von etwa 20% zu den sonst üblichen Montagen gegeben. Denke aber nicht das sich das auf Dauer halten wird.

MfG Jan

Verfasst: 28.10.2009, 00:48
von dasbenutzer
Die meisten solcher Anzeigen sind bei mir von "2mdn.net"; als traurige Gemeinsamkeit haben sie fast alle, dass es aufwendige Flash-Animation sind, die den Seitenaufbau gehörig bremsen und auch mal einen schnellen Rechner ins Schwitzen bringen. Beispiel ist schon erwähnte HP-Anzeige (welche dafür immerhin gut bezahlt ist).

Verfasst: 02.11.2009, 10:55
von web_worker
Jetzt habe ich auch Anzeigen von Google-zertifizierten Werbenetzwerken online. Teilweise werden die sogar vor meinen Placements geschalten, die auch schon recht gut vergütet werden. Bin gespannt, ob sich das auf den Umsatz auswirkt :-)

ww