Seite 1 von 1

Google Adsense Anzeigen mit feststehender Position

Verfasst: 15.11.2009, 22:46
von krautattacke
hallo

Habe überall gesucht aber nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit Adsense Anzeigen beim vertikalen scrollen mitlaufen zu lassen?

Ich habe es mit css versucht - position fixed usw.
funkioniert alles nicht. Vielleicht mit JS

:evil:

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.11.2009, 23:01
von Stachelbär
Dies habe ich auch nirgends bisher auf irgend einer Seite sehen können. Bin mir da auch nicht sicher, ob so etwas nicht gegen Richtlinien verstoßen würde.

Verfasst: 15.11.2009, 23:04
von lorem
Ist das überhaupt erlaubt?

Siehe hier: https://www.google.com/adsense/support/ ... wer=105955
(allerdings ist das wie üblich etwas schwammig formuliert)

Wie und wo haste denn das fixed eingebaut?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.11.2009, 00:15
von krautattacke
[quote="lorem"]Ist das überhaupt erlaubt?

Siehe hier: https://www.google.com/adsense/support/ ... wer=105955
(allerdings ist das wie üblich etwas schwammig formuliert)



Das ging ganz einfach:

Ein <div class="style"> drumrum und dann { position: fixed; top:} in der Stylesheet.

Verfasst: 16.11.2009, 07:21
von Smilodon
Oh, gutes Thema. Nutze das bei vielen meiner Projekte....
Tja gute Frage ob es erlaubt ist... Vielleicht gibt es ja noch von wem anderes eine klare Antwort.

lg

Verfasst: 16.11.2009, 09:15
von Rem
Alles, was einen Fokus auf die Ads wirft, ist nicht erlaubt.

Eine der grössten Schweizer Seiten "20min.ch" wurde hier im Forum einmal explizit besprochen. Ging ein paar Wochen, da wurden Google Ads nicht mehr "fix" eingebaut. Wer weiss weshalb?

Jedenfalls kann man auf 20min.ch schön sehen, wie so ein JS-Script die Ad auf der rechten Seite bewegt. Früher waren Google Ads auch davon betroffen...

Aber das hier ist doch schon verständlich???
https://www.google.com/adsense/support/ ... wer=105955
Steht ja alles drin...

Die Frage, die sich mir jetzt noch stellt: wenn z.B. die Seitennavi "fixed" ist [Frame-Simulation], dann müssten google Ads dort "fixed" sein oder sich mit dem Text im Content-Bereich bewegen... ha ha... ich tippe mal auf "fixed". Aber schon wieder ein "offener" Punkt, der sich ob wissentlich oder unwissentlich ausnützen lässt.

Verfasst: 16.11.2009, 11:41
von SloMo
Vor ein paar Monaten stand ich vor der gleichen Frage. Mein Verständnis der Sache ist, dass Ads, die sich auf dem Bildschirm unabhängig von den anderen Elementen bewegen, nicht erlaubt sind. Wenn sie allerdings Teil eines fixierten Layouts (feststehendes Menü oder feststehender Header) sind, ziehen sie die Aufmerksamkeit des Users nicht künstlich auf sich, sind also unproblematisch.

Am Ende muss man sich im Einzelfall die Frage stellen, ob die Ads ungewöhnlich start die Augen des Users anziehen, oder ob sie in dieser Hinsicht neutral sind.

Verfasst: 16.11.2009, 12:28
von heinrich
Ich hab auf einer einzigen Seite einen feststehenden linken Menü-Rand, in dem auch Adsense-Links drinnen sind, der auch dann präsent bleibt, wenn man nach unten scrollt. Allerdings sind die Seiten praktisch nie länger als ein Bildschirm, sodass das wohl nicht sehr auffällig ist. In dem Fall sind mir die Navigation bzw. das Suchfeld in dem Menü am Rand wichtig, die immer sichtbar sein soll. Bei einer anderen Seite mit wesentlich längerem Content habe ich nur das Google-Suchfeld fix unter der Navi - da hab ich es nicht riskiert, obwohl es sicher nicht sehr aufmerksamheischend wäre.