Gut, nennen wir die mal "Adwords-Arbitrager", damit's genereller ist. Aber ich beziehe mich tatsächlich auf den Brief in Englisch von Google, worin auf MFA hingewiesen wird.
Google scheint die Leute nun ein wenig mit Samthandschuhen anzufassen. Fast schon eine Einladung, den Adwords-Account zu reaktivieren
Aber weshalb? Ich würde MFA in Kombination mit Adwords ja "bewusst" so bewerben, um von Arbitrage zu profitieren. Dasselbe mit irgendwelchen weiteren Kombinationen (also PP). Warum dann "warnen"?
Hat google das "google is evil"-Image satt?
-> Btw: ich wurde auch schon wegen der TOS per Email verwarnt...
Wobei dann in der Email klar statt: so nicht mehr. Daher bezweifle ich, dass sich in den Köpfen bei Google massgeblich was geändert hat. Man hat einfach einen "Freischuss" mehr.
Dann zu Arbitrage:
Es treibt die Werbepreise nach oben, aber wer profitiert davon? Die Werber nicht, da sie pro Klick mehr zahlen... Was gegen das Paradigma spricht: so wenig zahlen, wie gerade nötig ist, wenn der gleiche Werber sozusagen mehrfach in den Anzeigen erscheint oder ein Konkurrent... (zigfach über unterschiedliche PPs).
Vielleicht interessiert Google sich für das Geld der Firmen direkt und will Netzwerke generell aussschalten
Dann zu MFA: Es ist bestimmt der Fall, dass google immer noch nicht in der Lage ist, eine Seite mit Content für Nutzer von einer Seite mit Content für Adsense zu unterscheiden und da irgendeinen "Mehr/Minderverdienst" einzukalkulieren. Weshalb auch immer.
Google versagt schon seit Jahren und wenn sich immer noch MFA-Seitenbetreiber melden, dann hatte Google bis JETZT nie richtig Kontrolle über Einnahmenverteilung in "Ihrem Sinne".
Meine Warte: ich verdien pro Klick immer weniger. Daher ist MFA bzw. Irgendwelches Arbitrage als mögliche "Ursache" einfach thematisch interessant.
Wobei ich mittlerweile eher den Hut ziehe vor den Leuten, die "über Google" stehen, und da mehr rausholen als Otto-Normal je in der Lage ist. Ich betrachte das aber als Spiel mit dem Feuer und hoffe auf steigende Klickpreise. Aber ändern tut sich vorderhand nichts...