Seite 1 von 3

Adsense oder Konkurrenz?

Verfasst: 09.04.2010, 11:00
von Sumatis
Hallo,
Google Adsense ist ja nicht allein, das Modell haben auch andere übernommen, z.B. die Firma Admention.

Wie vergleicht man da die Leistungen am besten, woran würdet ihr das festmachen oder ist Google Adsense aus irgendwelchen Gründen wirklich faktisch konkurrenzlos?

Verfasst:
von

Re: Adsense oder Konkurrenz?

Verfasst: 09.04.2010, 13:34
von illuminatus
Sumatis hat geschrieben:Hallo,
... oder ist Google Adsense aus irgendwelchen Gründen wirklich faktisch konkurrenzlos?
leider ja.

Verfasst: 09.04.2010, 14:23
von e-fee
Ist doch im Prinzip wie bei den Suchmaschinen selbst: neben Google gibt es zwar *auch* noch andere, aber Google ist hierzulande derzeit auch faktisch konkurrenzlos.

Paar Leute nutzen es, aber nicht so viele, dass es sich unbedingt lohnt, darauf zu setzen.
Die Advertiser gehen alle zu / kennen alle Adsense, aber wer kennt ... ääh, wie war der Name von dem anderen ding doch gleich?

Verfasst:
von

Verfasst: 11.04.2010, 13:59
von Sumatis
Hm, ich dachte jetzt, ihr erzählt mir von höheren Klickpreisen bei Adsense oder so...

Also die Konkurrenz hat nicht genug (gute) Werbekunden, die ihre Werbeanzeigen ihnen zur Verfügung stellt, weil sie alle zu Adsense gehen und in der Folge klicken dann auf meinen Websites zu wenig meiner Besucher auf die qualitativ und quantitativ ungenügenden Anzeigen?

Mir hat die Dame von Admention versichert, sie hätten genug gut ausgewählte Firmen.

Verfasst: 11.04.2010, 14:35
von SloMo
Sumatis hat geschrieben:Mir hat die Dame von Admention versichert, sie hätten genug gut ausgewählte Firmen.
Hat sie das? Dann muss es wahr sein.

Verfasst: 11.04.2010, 19:30
von ben174
Das Problem für andere Anbieter ist natürlich das AdSense bzw. Google einfach Marktführer ist und es sich deshalb meist weder für publisher noch für Advertiser lohnt bei alternativen Anbieter zu buchen.

Ich bin ja mal auf das neue Bing Werbecenter mit Yahoo gespannt ob es sich dann auch wieder rentiert bei anderen zu buchen.

Übrigens wird dir kein Anbieter sagen er hätte nur eine handvoll Werbekunden die 5 Bereiche abdecken und teilweise nicht ganz so seriös sind (das ist keinesfalls auf den vorher genannten Anbieter bezogen und auch auf keinen anderen Anbieter gemünzt)

Verfasst: 13.04.2010, 09:05
von pageranknewbee
Natürlich gibt es neben Google auch andere lukrative Vermarkter. Das Problem ist meinst, dass deren Auslastung nicht bei 100 Prozent ist. Aber dennoch würde ich empfehlen, einen anderen Werbevermarker, der google als Alternative, wenn z. B. der TKP unter einen bestimmten Wert sinkt, zulässt. Man kann auch mehrere verschiedene Vermarkter der Reihe nach durchlaufen lassen, wenn die Alternativcodes dies ermöglichen.

Beispiel:

Vermarkter A kann zum TKP von 1 Euro zu 10 Prozent auslasten
dann wird Vermarker B eingeblendet, der einen TKP von meinetwegen 90 Cent zu 20 Prozent auslasten kann. Schließlich folgt der Rest (70 Prozent) über google.

Viele kleine Bausteine machen dann halt den Gesamtbetrag. Bei wirklich kleinen Seiten lohnt das natürlich nicht, weil meist jeder Vermarkter eine Mindestauszahlungsgrenze hat (mit Ausnahme von z. B. Adrotate, die ab dem ersten Cent auszahlen, aber da gibts leider irgendwie nur CPC-Kampagnen)

Verfasst: 13.04.2010, 19:35
von e.player
Was haltet ihr von Contaxe ist doch ala Google mit guten Klickpreisen

Verfasst: 13.04.2010, 19:51
von illuminatus
e.player hat geschrieben:Was haltet ihr von Contaxe ist doch ala Google mit guten Klickpreisen
Äähhh ... Nein! Leider nicht annähernd das, was Adsense bringt.

Nur die InText-Werbung finde ich interessant bei Contaxe.

Verfasst: 14.04.2010, 22:40
von Babis
Schau doch nur mal auf wie vielen Webseiten man Google-Anzeigen findet bzw. es gibt fast keine auf der man keine findet, das spricht doch für sich. Contaxe verwenden wenn überhaupt nur die, die beim Google-Programm rausgeflogen sind.

Verfasst: 15.04.2010, 05:08
von e.player
Babis hat geschrieben:Schau doch nur mal auf wie vielen Webseiten man Google-Anzeigen findet bzw. es gibt fast keine auf der man keine findet, das spricht doch für sich. Contaxe verwenden wenn überhaupt nur die, die beim Google-Programm rausgeflogen sind.
Ich bentutz beides Paralell, natrülich google ganz oben contaxe ganz unten, aber paar euro im monat bringt das scho

Verfasst: 03.11.2010, 23:05
von SP_KK
letztlich gibt es keine pauschale Antwort. Es hängt immer von der Seite ab. Wenn es auf der Seite um ein Thema geht, wo für die Keywords sehr gute Clickpreise über Adsense generiert werden, kann normale Display-Werbung im Normalfall schwer mithalten, es sei denn man hat eine sehr große Special Interest Seite und bestimmte Kunden sind interessiert da Branding-Kampagnen zu schalten. Wenn man ein Nischenthema besetzt, wo es ein passendes Affiliate-Programm dazu gibt, kann man auch darüber eventuell mehr einnehmen als mit jeder Display Kampagne. Desweiteren spielt eine Rolle wie gut die Werbemittel wahrgenommen werden und wie das Verhältnis unique user / Seitenaufrufe ist. Also insgesamt schon einige Faktoren, kann man nur Testen und Vergleichen. Und dabei wenn möglich einen Adserver nutzen, sonst vergleichst Du Äpfel mit Birnen, denn die Abweichungen in den Zählungen sind mitunter gravierend.

Verfasst: 03.11.2010, 23:18
von Link-Geier
e.player hat geschrieben:Was haltet ihr von Contaxe ist doch ala Google mit guten Klickpreisen
Das ist mir sowas von neu! Auf welcher eigenen Erfahrung beruht die haltlose Aussage?

Verfasst: 04.11.2010, 07:27
von kreditkarte-mastercard
Da sind die Klickpreise alles andere als gut.

Verfasst: 04.11.2010, 08:22
von pimpi
Contaxe ist bei mir seit langem wieder rausgeflogen. Auf 3 Seiten getestet, Intext lief am Anfang brauchbar, ist aber alles eingebrochen, als es nicht mehr "neu" war. Den Rest kannste einfach knicken.