Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Braucht man einen Gewerbeschein für Adsense?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Betrunkener
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 16.09.2009, 18:29

Beitrag von Betrunkener » 25.04.2010, 21:50

Ich habe grade gelesen dass man ein Gewerbe anmelden muss wenn man Adsense nutzt auch wenn man es nur für die Instandhaltungskosten der Seite verwenden will. Stimmt das?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 25.04.2010, 21:59

Betrunkener hat geschrieben:...auch wenn man es nur für die Instandhaltungskosten der Seite verwenden will...
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Du erwirtschaftest bei AdSense Geld und brauchst dafür ein Gewerbe. Was Du mit diesem Geld macht ist im Endeffekt egal.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.04.2010, 13:37

wenn es nur ein paar € pro Monat sind, kannste ggf. mit dem Finanzamt reden ob dafür nu ein Gewerbe wirklich nötig ist oder ob du diese Einnahmen einfach so in der Steuererklärung angeben kannst... aber wie gesagt musste im Einzelfall abklären...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.04.2010, 14:22

Ein Gewerbe zeichnet sich dadurch aus, dass eine nachhaltige Gewinnerzielungsabsicht besteht. Sind regelmäßig Überschüsse vorhanden, dann ist es ein Gewerbe und muss gemeldet werden.

Dem Finanzamt muss man so oder so (unabhängig vom Gewerbe) sein Einkommen belegen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.04.2010, 14:28

SloMo hat geschrieben:Ein Gewerbe zeichnet sich dadurch aus, dass eine nachhaltige Gewinnerzielungsabsicht besteht. Sind regelmäßig Überschüsse vorhanden, dann ist es ein Gewerbe und muss gemeldet werden.
je nach Einzelfall könnte es ggf. auch als "Hobby" laufen das auch ein paar kleine Gewinne abwirft... muss man eben im Einzelfall im Vorfeld mit dem Finanzamt abklären ob dann eine Gewerbeanmeldung nötig ist...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.04.2010, 15:13

Das Finanzamt hat mit der Gewerbeanmeldung nichts zu tun, sofern es keine freiberufliche Tätigkeit ist (deren Aufnahme man ja dem Finanzamt mitteilen muss). Für Gewerbeangelegenheiten ist die Gemeinde bzw. die Stadt zuständig.

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 26.04.2010, 23:38

Hallo,

da ich kein Jurist bin, verlinke ich mal das

https://www.linksandlaw.de/adsense-15-g ... eldung.htm (Impressum: Dr. jur. ...)
Versteuerung der Einnahmen von Google AdSense - Gewerbe anmelden!

Auch wenn mit den Google AdWords Einnahmen lediglich die Betriebskosten für die Website erwirtschaftet werden sollen, handelt es sich um ein Gewerbe. Für die Annahme eines Gewerbes genügt eine über einen längeren Zeitraum ausgeübte Tätigkeit mit einer Gewinnerzielungsabsicht.
daniel5959 :)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 27.04.2010, 12:57

Ich hab das immer so verstanden:
Sobald man eine nachhaltige/wiederkehrende Gewinnerzielungsabsicht hat, betreibt man ein Gewerbe - und dafür muß man sich nunmal anmelden beim zuständigen Gewerbeamt.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 27.04.2010, 13:12

Versteuerung der Einnahmen von Google AdSense - Gewerbe anmelden!
.....Für die Annahme eines Gewerbes .....
Mit anderen Worten man könnte dann annehmen das es sich um ein Gewerbe handelt... sagt aber nicht das es dann auch immer als gewerbe gelten muss...

Daher mit dem Finanzamt abklären ob die das als Gewerbe einstufen oder als Hobby.... hier spielt ja nicht nur der Gewinn eine Rolle, sondern auch der Aufwand dafür... wenn jemand nu täglich 2-3 Stunden seine Webseite betreut, und dafür gerade mal, nach Abzug der Hostingkosten, einen Gewinn von 10 € oder so monatlich erwirtschaftet... kann man da wirklich von einer nachhaltigen Gewinnerzielungsabsicht reden?

Also den Einzelfall mit dem Finanzamt abklären...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag