Seite 1 von 1

Fehler im JS-Code ??

Verfasst: 07.11.2010, 15:31
von Synonym
Hallo zusammen,

ich versuche nun schon seit 3 Tagen eine Erklärung zu finden, warum meine Einnahmen so extrem eingebrochen sind.

Schon damals ist mir im FireBug ein JS-Fehler aufgefallen, den ich eigentlich als temporäres Problem angesehen hatte. Doch eben, wieder mal die Console offen, merke ich, dass das noch immer ist. Tritt bei 10 Aufrufen etwa 8 mal auf.

Das ist irgend ein "Parse Error" in der "https://ssl.gstatic.com/gb/js/gcm_39227 ... 63f505a.js", Zeile 157 "return{parse:function(C){try{return window.JSON.parse(C) ". Zu dem Zeitpunkt wird auch keine Anzeige angezeigt.

Ausgeliefert wird sie wohl, denn im Quelltext (Firebug) kann man sie sehen, auch der Div-Container passt seine Höhe entsprechend an, aber eine sichtbare Anzeige erfolgt nicht.

Seltsam ist aber, dass ich das nur auf einer Domain vorfinde, bei den anderen kommt der Fehler nicht. Und auf der Domain auch nur, wenn nur ein Ad-Block vorhanden ist. Sind zwei drauf (direkt nacheinander), dann kommt der Fehler auch nicht. Sind die etwas voneinander getrennt und anderer Content dazwischen, dann ist er wieder da.

Hab den AdCode nun auch schon geändert (extra einen neuen erzeugt), aber auch da ist es. Sowohl bei normalen Blöcken als auch bei LinkBlöcken.

Hat einer eine Idee?

Edit: Eben noch ein Test. Den Quelltext der Seite komplett kopiert und als neue Seite test.php angelegt. Gleicher Server, gleiche Domain. Ergebnis: Der Fehler ist nicht vorhanden. Original-Seite wieder aufgerufen: Fehler ist wieder da.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.11.2010, 09:39
von Synonym
Hat keiner eine Idee?
Ich bin nun schon soweit, dass ich das auf mindestens drei Domänen entdeckt habe. Aber, und das ist mir auch neu, nur im FireFox. Im IE8 gibt es die Probleme nicht.
Wie schon zuvor geschrieben, wenn ich den Quelltext 1zu1 kopiere und als Testseite aufrufe, dann ist das Problem auch nicht. Ich verstehe es einfach nicht.

Dachte schon, dass das vielleicht an den Google Maps oder den dafür benötigten Scripten liegt, aber wenn ich die abschalte, dann bleibt der Fehler da.

Er ist auch reproduzierbar, aber immer nur auf der einen Seite. Andere Unterseiten etwa funktionieren dann wieder fehlerfrei, bis ich dann wieder eine entdecke, bei bei der es nicht geht.

Framebrecher, ja habe ich auch drauf, aber auch den habe ich schon deaktiviert. Habe eigentlich alles an JS deaktiviert, bis auf Adsense und bringt nichts.

Bild

Verfasst: 09.11.2010, 09:59
von marc77
cache löschen etc. ist ja obligatorisch und muss man dir nicht sagen...

baue doch mal auf der bestehenden Seite step bei step code teile aus, bis der Fehler nicht mehr kommt?

Verfasst:
von

Verfasst: 09.11.2010, 10:07
von Synonym
Also das mit dem Cache habe ich schon, ist selbstverständlich.

Teile einfach ausbauen kann ich nicht, da das System ja online ist. Dafür hatte ich ja, um genau das zu machen, die Seite kopiert. Nur in der Kopie ist der Fehler erst gar nicht mehr vorhanden.
> Der einzige Unterschied zwischen Kopie und Original ist nur der Dateiname.

Die ganzen anderen JS hatte ich im Live-System auch schon raus, der Fehler bleibt dennoch.

Verfasst: 09.11.2010, 10:16
von marc77
und wenn du dann die datei mit dem fehler umbenennenst und die kopierte datei so bennenst wie die originale ist der fehler wieder da?

Verfasst: 09.11.2010, 10:22
von Synonym
Das kann ich nicht sagen. Wenn die genauso heißt, dann muss ich die Domäne wechseln, kann ja nicht einfach den Modulnamen verwenden ;-) Hatte das aber versucht auf einer anderen Domäne, dort geht es dann dennoch. Liegt also nicht am Pfad. Hätte mich auch gewundert, ist ja nur was in der Art Domain.de/1234.html

Hier mal der Code vom Firebug:
Bild

Man sieht, im Body des iFrame ist nur der JS Code, der den Fehler verursacht, der Inhalt selbst fehlt. Geladen werden die Ads an sich ja aber schon, denn die sind sozusagen ja da.

Ach ja, dieses Style-Teile ala "azurebubble" sind auch nur da, wenn die Anzeigen nicht ausgeliefert werden. Bei keiner anderen normal funktionierenden Anzeige sind die zu finden.

Und noch dazu: Es betrifft alle Anzeigentypen. Text, Image und Linkblöcke.