Seite 1 von 1

Content bezogene Adds

Verfasst: 11.11.2010, 12:21
von sumacrusader
Hallo,

ich weiß das adsense die Werbung mehr auf das Suchverhalten der user abstimmen will, nur mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass die Werbung eigentlich nicht mehr zu den Themen der Seite passt.

Mal als Beispiel geh ich etliche male auf eine Kredit Seite kriege ich da passend auch Werbung zu Krediten, wechsel ich dann auf eine Reise Seite weil das Thema eigentlich erledigt ist, habe ich zum Teil immer noch Kredite als Werbung.

Kann man irgendwie einstellen, dass die user die eine Seite besuchen auch die passende Werbung erhalten und nicht die nach ihrem Suchverhalten?

Mein Eindruck ist nämlich, dass die Klickraten dadurch nach unten gehen. Wenn jemand eine Reiseseite besucht, klickt er eigentlich nicht auf Kredit Werbung, auch wenn er vorher vielleicht was dazu gesucht hat.

Verfasst:
von

Verfasst: 11.11.2010, 12:41
von Synonym
Du kannst beides einstellen.

Sowohl als Betreiber, dass nur passende ausgeliefert werden, also auch als Surfer, dass nur passende angezeigt werden.

Ersteres geht im Adsense-Account, zweites geht über ein Plugin.

Verfasst: 11.11.2010, 13:18
von Fridaynite
Synonym hat geschrieben:Du kannst beides einstellen.

Sowohl als Betreiber, dass nur passende ausgeliefert werden, also auch als Surfer, dass nur passende angezeigt werden.

Ersteres geht im Adsense-Account, zweites geht über ein Plugin.
So? Wo stellst Du das als Betreiber denn genau ein? Ich hab da noch nie was gefunden

Verfasst:
von

Verfasst: 11.11.2010, 13:52
von sumacrusader
ich habe da auch nochmal nachgesucht geht das über diese Interessen bezogene Werbung? in den Konto Einstellungen

Verfasst: 11.11.2010, 13:55
von Fridaynite
Interessenbezogene Anzeigeneinstellung

Auf Kategorien der Nutzerinteressen beruhende Anzeigen schalten. Informationen über Besuche von meinen Websites können zum Erstellen von Interessenkategorien verwendet werden.
könnte sein.. bin mir da aber gar nicht sicher. Da setzt man dem Besucher doch nur ein Cookie

Verfasst: 11.11.2010, 14:03
von Synonym
Aber genau das meinte ich...
Sie können festlegen, ob die Schaltung von Anzeigen auf der Grundlage von Interessen- und demografischen Kategorien der Nutzer (z. B. "Sportfans" oder "ermitteltes Alter: 18 bis 34") aktiviert werden soll oder nicht.
Nur, was mir auffällt... Bei der neuen Adsense-Oberflläche fehlt der Punkt, oder bin ich blind? Startseite > Kontoeinstellungen... Alles da, wie vorher, nur der Punkt für die "Interessenbezogene Anzeigeneinstellung" nicht :o

Verfasst: 11.11.2010, 14:06
von Fridaynite
Durch die Deaktivierung der Schaltung interessenbezogener Anzeigen verringern Sie die Anzahl der Anzeigen, die um die Schaltung auf Ihrer Website konkurrieren. Dies kann zu sinkenden potenziellen Einnahmen führen. Weitere Informationen zu interessenbezogener Werbung
ist auch nicht das gelbe vom Ei, oder?

Verfasst: 11.11.2010, 14:09
von lois69
@Synonym

was verzapfst du fuer einen schwachsinn?

Verfasst: 11.11.2010, 14:18
von Synonym
was verzapfst du fuer einen schwachsinn?
Du mich auch.

Verfasst: 11.11.2010, 14:29
von lois69
Auf Kategorien der Nutzerinteressen beruhende Anzeigen schalten. Informationen über Besuche von meinen Websites können zum Erstellen von Interessenkategorien verwendet werden.

in der neuen version dient nicht der verhinderung der abstimmung auf das suchverhalten. darueber behaelt google die kontrolle. es dient nur der einflussnahme durch den inserenten

Verfasst: 11.11.2010, 14:46
von sumacrusader
@fridaynight ja das ist halt die Frage, gibt es da Erfahrungen. Irgendwie schießt google sich da ja selbst ins Knie, wenn weniger geklickt wird verdienen die ja auch nichts, ich verstehe auch nicht warum die Preise sinken sollten, wenn Anzeigen Themen bezogen konkurrieren oder halt Interessen bezogen.

Ich mein in den suchabfragen kriegt man ja auch keine Werbung zu Webmaster oder SEO, wenn man was zu Reisen sucht, das wäre ja auch Stuss und eigentlich ist das auf Seiten identisch.

Merkwürdigerweise ist das bei mir auch hauptsächlich auf einer Seite, während die anderen eigentlich zum Thema passende Werbung anzeigen, aber genau da ist die Klickrate auch runter gegangen.

Also irgenwie fand ich das Prinzip der reinen themen bezogenen Werbung deutlich schlüssiger

Verfasst: 11.11.2010, 16:02
von fgaertner
Zwischen Webseiten und Suchseiten ist für Google aber auch normalerweise ein Unterschied. Du gehst auf eine Suchseite um spezifisch was zu suchen, was soll dann Apple Werbung kommen, wenn du eine Autoversicherung haben willst? Beim Surfen auf normalen Webseiten ist es eben so, dass der normale User unspezifisch surft und durch die verhaltensbezogenen Anzeigen eben versucht werden soll, ihn wieder zu erinnern und vielleicht doch noch zu interessieren.

Verfasst: 12.11.2010, 17:48
von lloy
Man kann das meines Wissens nicht ausschalten:
Sie können die Schaltung von Anzeigen auf der Grundlage von Interessen- und demografischen Kategorien der Nutzer (z. B. "Sportfans" oder "ermitteltes Alter: 18 bis 34") deaktivieren. Google verwendet dann keine Besuchsinformationen von Ihren Websites zum Erstellen von Interessen- und demografischen Kategorien. Die Schaltung von Anzeigen auf Grundlage der vorangegangenen Interaktionen der Nutzer mit dem Kunden (z. B. das Aufrufen der Kunden-Website) kann jedoch nicht deaktiviert werden.
https://www.google.com/adsense/support/ ... wer=142293

Auf Nicht-Google-Deutsch:

Du kannst deaktivieren, dass gezielt Anzeigen geschaltet werden, die sich auf die Einordnung Deiner Seite beziehen. Du hast aber keinen Einfluss auf die Einschätzung der der User durch Suchanfragen, Besuch von anderen Webseiten, etc.

100% sicher bin ich mir aber auch nicht. Vielleicht wirds im englischen Original deutlicher?