AdSense-"Abdeckung" bei Verwendung des AdManagers
Verfasst: 07.01.2011, 23:10
Ich nutze auf einigen Seiten den Google AdManager, werte die AdSense-Berichte jedoch über die normale AdSense-Oberfläche (die neue Oberfläche) aus.
Dort gibt es ja jetzt den Eintrag "Abdeckung", der besagt, wie viel Prozent der angeforderten AdSense-Anzeigen überhaupt ausgeliefert werden konnten.
Da ich dort teilweise sehr schlechte Werte habe (ca. 30 - 50 %), frage ich mich, ob dieser Wert stimmt, denn Charity-Anzeigen oder leere Anzeigenblöcke sehe ich praktisch nie auf meinen Seiten.
Der AdManager arbeitet ja etwas anders: Hier gebe ich selbst gebuchtes Inventar zu einem vorgegebenen eCPM ein, und AdSense-Anzeigen erscheinen nur, wenn diese einen höheren eCPM bringen, als die von mir manuell eingebuchten Anzeigen.
Die Frage ist nun: Wird in der AdSense-Oberfläche der Wert "Abdeckung" nur berechnet, wenn tatsächlich eine AdSense-Anzeige angefordert wurde, oder kann es sein, dass eine Abdeckung von 30% bedeutet, dass ich 70% mit eigenen Anzeigen belegt habe und AdSense nicht ausgeliefert wurde, weil ich einen höheren eCPM bei meinen eigenen Anzeigen eingestellt habe?
Es wäre natürlich wichtig zu wissen, wann eine Anzeigenabfrage erfolgt: Gilt erst der Zeitpunkt, zu dem ich im AdManager keine eigenen Anzeigen schalten kann, weil AdSense mehr bietet, als Anzeigenabruf, oder wird erst die AdSense-Anzeige abgerufen und dann geprüft, ob die Anzeige den von mir gesetzten Mindest-eCPM erzielen kann?
Im ersteren Fall wäre die Abdeckung ja erschreckend niedrig, im letztern Fall wäre es klar, warum ich nur auf Werte von 30 - 50 % komme...
Dort gibt es ja jetzt den Eintrag "Abdeckung", der besagt, wie viel Prozent der angeforderten AdSense-Anzeigen überhaupt ausgeliefert werden konnten.
Da ich dort teilweise sehr schlechte Werte habe (ca. 30 - 50 %), frage ich mich, ob dieser Wert stimmt, denn Charity-Anzeigen oder leere Anzeigenblöcke sehe ich praktisch nie auf meinen Seiten.
Der AdManager arbeitet ja etwas anders: Hier gebe ich selbst gebuchtes Inventar zu einem vorgegebenen eCPM ein, und AdSense-Anzeigen erscheinen nur, wenn diese einen höheren eCPM bringen, als die von mir manuell eingebuchten Anzeigen.
Die Frage ist nun: Wird in der AdSense-Oberfläche der Wert "Abdeckung" nur berechnet, wenn tatsächlich eine AdSense-Anzeige angefordert wurde, oder kann es sein, dass eine Abdeckung von 30% bedeutet, dass ich 70% mit eigenen Anzeigen belegt habe und AdSense nicht ausgeliefert wurde, weil ich einen höheren eCPM bei meinen eigenen Anzeigen eingestellt habe?
Es wäre natürlich wichtig zu wissen, wann eine Anzeigenabfrage erfolgt: Gilt erst der Zeitpunkt, zu dem ich im AdManager keine eigenen Anzeigen schalten kann, weil AdSense mehr bietet, als Anzeigenabruf, oder wird erst die AdSense-Anzeige abgerufen und dann geprüft, ob die Anzeige den von mir gesetzten Mindest-eCPM erzielen kann?
Im ersteren Fall wäre die Abdeckung ja erschreckend niedrig, im letztern Fall wäre es klar, warum ich nur auf Werte von 30 - 50 % komme...