Seite 1 von 2

Adsense Programmrichtlinien

Verfasst: 30.01.2011, 13:21
von Onlinemakler87
Hey Leute!!

Ich hab da mal eine Frage, ich hab ne neue Seite online gestellt (noch relativ am Anfang.. Mich interessiert mehr, ob die Schaltung von der Adsensewerbung
so den Programmrichtlinien entspricht!

Vielen Dank für jeden der sich die Mühe macht sich die Seite anzuschauen!

https://www.3dtechnik.org

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 30.01.2011, 13:35
von LinkPop
Hast Du die Programmrichtlinien nicht gelesen, oder nicht verstanden? ^^

Verfasst: 30.01.2011, 13:41
von Onlinemakler87
Ich glaub eher nicht gelesen :D :-<

Du möchtest mir wahrscheinlich damit sagen, dass das so nich geht? ^^

Verfasst:
von

Verfasst: 30.01.2011, 13:42
von Bodo99
Und wegen deiner Faulheit sollen jetzt andere ihre Zeit opfern, um dir unbezahlte Hinweise zu geben? Im Übrigen: Besteht die Seite auch noch aus was anderem, ausser AdSense Werbung? Wo ist der Mehrwert für den Besucher? So ein Spam-Scheiss. Hoffentlich kickt dich AdSense bald.

P.S. Meine Projektanalyse kostet 39.90 zzgl. MwSt. pro Stunde.

Verfasst: 30.01.2011, 13:44
von Onlinemakler87
Hast du nen Paypalaccount? Pro Wort 3 Cent?

Verfasst: 30.01.2011, 13:48
von Winegum90
Mehrwert? Da ist doch rechts ne Navigation zu finden? :wink:

Verfasst: 30.01.2011, 13:49
von Bodo99
Tatsächlich, ich dachte das wäre AdSense Werbung. Sieht man erst auf den 87. Blick, dass das ein Menü sein soll. Tja da fliegt er bald, da das Menü zum verwechseln ähnlich aussieht. Immer wieder diese Pfeifen, die es probieren.

Verfasst: 30.01.2011, 13:53
von Winegum90
Ist es eigentlich immer noch so, das Google bei einem Verstoß keine Benachrichtigung per E-Mail schickt und den Account direkt sperrt? Hatte mal vor Monaten gelesen das Google sich zu Herzen genommen hat, ihre Publisher zumindest eine Galgenfrist per E-Mail zu setzen. Weiß dazu jemand etwas ?

Verfasst: 30.01.2011, 14:10
von LinkPop
Winegum90 hat geschrieben:Ist es eigentlich immer noch so, das Google bei einem Verstoß keine Benachrichtigung per E-Mail schickt und den Account direkt sperrt? Hatte mal vor Monaten gelesen das Google sich zu Herzen genommen hat, ihre Publisher zumindest eine Galgenfrist per E-Mail zu setzen. Weiß dazu jemand etwas ?
Nun, man liest ja ab und zu, dass Google auch heute noch ohne Vorwarnung kickt. Ich denke, dass sie bei ganz offensichtlichen Verstößen (z.B. neues Konto, 20 Klicks / davon 19 Eigenklicks^^) keine Benachrichtigung schicken. Bei grenzwertigem Einbau der Ads sieht es diesbezüglich vielleicht etwas anders aus, aber bei offensichtlichen Klickbetrug wurde meines Wissens nach das Publisherkonto bisher immer direkt geschlossen.

Verfasst: 30.01.2011, 16:03
von Tomasso
Den Richtlinien scheint es ja zu entsprechen aber als Besucher würde ich mich gleich von der vielen Werbung erschlagen fühlen und die Seite sofort verlassen.

Verfasst: 30.01.2011, 19:22
von opustrader
Tomasso hat geschrieben:Den Richtlinien scheint es ja zu entsprechen aber als Besucher würde ich mich gleich von der vielen Werbung erschlagen fühlen und die Seite sofort verlassen.
dito.

Verfasst: 30.01.2011, 22:22
von bugscout
Tomasso hat geschrieben:Den Richtlinien scheint es ja zu entsprechen aber als Besucher würde ich mich gleich von der vielen Werbung erschlagen fühlen und die Seite sofort verlassen.
Laut Hildebrand gibt es in Deutschland 8 Millionen Deppen (die Zuschauer vom Dschungelcamp), die verlassen die Seite über einen AdsenseLink.

Onlinemakler87 - das Prinzip hast du begriffen - je schlechter der Content, desto eher wird die Werbung geklickt - jetzt noch mit TopKeywords auf Eins
und das Leben am Strand von Hawaii ruft.

Grüsse

Verfasst: 31.01.2011, 10:57
von Onlinemakler87
bugscout hat geschrieben:
Tomasso hat geschrieben:Den Richtlinien scheint es ja zu entsprechen aber als Besucher würde ich mich gleich von der vielen Werbung erschlagen fühlen und die Seite sofort verlassen.
Laut Hildebrand gibt es in Deutschland 8 Millionen Deppen (die Zuschauer vom Dschungelcamp), die verlassen die Seite über einen AdsenseLink.

Onlinemakler87 - das Prinzip hast du begriffen - je schlechter der Content, desto eher wird die Werbung geklickt - jetzt noch mit TopKeywords auf Eins
und das Leben am Strand von Hawaii ruft.

Grüsse
Haha :D Genial.. Danke.. Auch wenn ich mich beleidigt fühlen müsste von dem schlechten Content! Aber das ist ja absolut gerechtfertigt bei dem Projekt!

Die Seite befindet sich grundsätzlich noch im Aufbau, auch wenn das dann nicht den AdsenseRichtlinien enspricht! Aber ich habe den Content jetzt ca vervierfacht! Weiterer Content folgt...

Und die Rectangle Ad von der Index ist verschwunden!

Ich danke euch für die Antworten bezüglich der Info ob ich damit den Richtlinien entspreche oder nicht!

Ich find das ganze einfach subjektiv, offensichtliche Täuschung ist selbstverständlich! Aber die Werbung halt in Einklang mit dem Design zu bringen, um so vielleicht minimal zu suggerieren, dass die Ads das Menü darstellen, find ich reichlich schwer zu beurteilen :(

P.S ! Sorry fürs posten im falschen Bereich Thx@Admin fürs verschieben
Danke für eure Antworten!

Mfg

Verfasst: 04.02.2011, 00:43
von domainsnake
Puh, muß ebenfalls sagen das ich die Seite ziemlich grenzwertig finde. Die Ads auf der linken Seite sind ja OK, aber die Navigation rechts sieht einfach viel zu sehr ebenfalls nach Adsense aus. Für einen Besucher ist das echt verwirrend. Außerdem finde ich das Verhältnis Content / Werbung unverhältnismäßig. In einem Artikel waren 4 fette Amazon Werbeblöcke plus die 2 Adsense Skyscraper. Manchmal stelle ich etwas die Qualität meiner eigenen Artikel in Frage, aber wenn ich solche Seiten sehe, dann bin ich im so grünen Bereich, grüner gehts kaum. :lol: Naja, jedem das seine, jedenfalls sieht man deutlich das die NUR zum Kohle verdienen gemacht wurde. Also schon grenzwertig aus Sicht von Tante G. Meine Verbesserungsvorschläge:

1. Navigaton so verändern das es nicht mehr so nach Google Ads aussieht
2. diese vielen scheußlichen Fett gestellen Wörter weglassen oder reduzieren
3. grundsätzlich weniger Werbung
4. mal kreativ sein und so einen Artikel mit nem selber gemachten Bild aufpeppen, setz ne 3D Brille auf und in die Kamera grinsen, in nen Laden gehen und mal n Bild vom 3D Fernseher machen, oder 3D Beamer und so. Sicher macht Arbeit, aber das wertet deine Artikel auf und macht die Seite interessanter.
5. usw.

Verfasst: 04.02.2011, 00:57
von LinkPop
domainsnake hat geschrieben:... Sicher macht Arbeit, aber ...
So weit ist er noch nicht^^ Erst mal schön an den 8 Mio Deppen dumm und dämlich verdienen. Arbeiten kann man später auch noch :lol: