Seite 1 von 2

Alles Unterstrichen -> Klickrate sinkt oder steigt?

Verfasst: 23.06.2011, 18:38
von Rem
Hat jemand die selbe Beobachtung?

These: Seit google die Adsense-Links vollständig unterstrichen einblendet, ist meine Klickrate erodiert.

Ich blende aber im Content meine Links ohne Unterstrich ein.

Hat irgendjemand schon von Unterstrich-losen Links im Content deswegen auf Unterstrich zurückgewechselt?

Oder liegt das an etwas anderem?

Ihr könnt auch gerne schreiben, falls Ihre eine Zunahme festgestellt habt und im Content schon immer alle Links unterstreicht!

Aber offen gesagt: eine Einstellung für Unterstrich ja/nein wäre cool...

Jetzt merke ich gerade, dass sie wieder zurückwechseln...

Scheiss Tests ;-)

ABER WARUM WECHSELN SIE ERST ZURUECK; WENN ICH SCHON ANFANGE, BLOECKE AUSZUBAUEN? :lol:

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.06.2011, 18:47
von JohnBi
Ich habe eine Zunahme der Klickrate festgestellt, da ich immer alle Links mit Unterstrich anzeige ... hatte nicht gemerkt das diese einen Test schieben ... ich dachte das seien natürliche Schwankungen ...

Verfasst: 23.06.2011, 19:01
von Tomasso
Tja, ich habe keine Zunahme festgestellt. Kann mir auch nicht vorstellen das wegen dem Unterstrich die Besucher öfters klicken..

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 23.06.2011, 19:15
von Rem
Also bei mir läuft's parallel zu diesem Test unglücklich. Vielleicht habe ich auch eine etwas unglückliche Farbkombi. Ich schau mal, was sich tun lässt.

Verfasst: 23.06.2011, 19:19
von testar
Also hier tut sich trotz Test wenig nach oben oder unten. Vielleicht sollten wir alle kurzzeitig auf Image umstellen, damit Google merkt, was man von solchen Spielchen hält... :roll:

Verfasst: 23.06.2011, 21:21
von austrian-x
Sehr interessante Beobachtungen! Seit wann sind die Link-Ads unterstrichen?
Mir ist das erst jetzt aufgefallen! Finds auch nicht gut.

Verfasst: 23.06.2011, 21:56
von JohnBi
Ich find es gut - bei mir hat es sich positiv ausgewirkt - ich hoffe es bleibt so ... 0X

Verfasst: 24.06.2011, 12:41
von Rem
Also exklusiv wurde die Version mit Nur-Unterstrichen bei mir am 22 und 23. Juni eingeblendet.

Am 23. Juni kam dann wieder der Wechsel zurück. Also in einer Übergangsphase von einigen Stunden haben sie beides eingeblendet.

Was mich betrifft, bin ich jetzt wieder nur mit dem alten Design unterwegs.

Klickraten und eCPM gingen parallel um einen Drittel zurück... und haben sich jetzt wieder erholt.

Hat jetzt jemand noch die Version mit Unterstrichen bei beiden Links?

Ich kann mir eigentlich schon vorstellen, dass einige profitieren. Daher würde ich mich natürlich freuen, wenn Google jedem das beste Design einspielt...

Verfasst: 24.06.2011, 12:50
von chris21
Bei mir spielen sie weiterhin unterstrichene Anzeigen rein :-(

Und da sonst Links nicht unterstrichen sind, nervt das :bad-words:

Wenigstens sind sie jetzt auf dezentere 1 pixel normal statt bold übergegangen.

Aber trotzdem würde ich es lieber selbst steuern dürfen...

Verfasst: 24.06.2011, 13:34
von Rem
Oha!

Ich habe gerade gemerkt, dass in einer Unterkategorie (mit der bis dato grössen Klickrate allerdings nur 1% der Views) der Unterstrich noch eingeblendet wird.

Mal keine Absicht unterstellen: aber man könnte ja auch absichtlich angleichen... [Sehr Schlechte These]
Vielleicht bemerkt das noch jemand.

Ansonsten:
Format-abhängig ist das nicht. Die ganzen Formate (bis auf die paar PI von oben) laufen sonst wieder im alten Design.

Verfasst: 25.06.2011, 01:38
von Rem
02:30 der Horror fängt gerade wieder an
:x
Wieder alles unterstrichen...

-> Also ich kümmer mich erst um eine mögliche designliche Nachbesserung, sobald sich google entscheidet, alles stabil zu halten.

Bin aber gespannt, ob der Effekt wieder so drastisch wird.

Verfasst: 25.06.2011, 21:28
von Rem
Sie überschreiben nun meine Farbwahl und blenden die URL nun unterstrichen in dunklem Linkblau ein!

Es kann sein, dass ich dadurch mehr Klicks erhalte - trotzdem scheint mir das Vorgehen reichlich seltsam...

Na ja. Was solls.

Muss ich mich nicht kümmern :lol:

Verfasst: 25.06.2011, 22:18
von Barthel
Rem hat geschrieben: Es kann sein, dass ich dadurch mehr Klicks erhalte - trotzdem scheint mir das Vorgehen reichlich seltsam...
Ähm ich glaube du hast das Wort erodiert am Anfang falsch benutzt. So wie ich dich verstehe bekommst du auf unterstrichene Links mehr Klicks. Und das wundert dich wirklich?

Verfasst: 25.06.2011, 23:56
von Rem
Ich weiss nicht, was es an einem "Drittel weniger" falsch zu verstehen gibt.
So sah es am letzte Woche an zwei Tagen aus.

Ich denke auch nicht, dass ich erodiert falsch genutzt habe.

Dann habe ich gerade geschrieben, dass google meine Farbpallette heute überschrieben hat? Wo ist jetzt der Zusammenhang zu Deinem Gedanken, dass der Unterstrich prinzipiell mehr Klicks generiert?

Ausserdem habe ich ganz klar eine Einstiegsfrage geäussert und bereits die Vermutung in den Raum geworfen, dass wohl einige profitieren und andere nicht.

äh: ich glaube auch nicht, dass das hier ein Support-Thread ist, sondern lediglich ein Thema, wo jeder seine Beobachtung reinschreiben soll...

Wenn Du Dich dazu äussern willst?

Verfasst: 26.06.2011, 09:38
von heinrich
Auch bei mir sind in vielen Formaten jetzt die URLs unterstrichen, was IMHO eigentlich wenig Sinn macht, denn aus den URLs kann man ja erkennen, dass es URLs sind, während man an den Titles in bold nicht auf den ersten Blick sehen kann, dass es Links sind. Zumindest habe ich auf meinen Webseiten die Text-Links praktisch immer in blau und bold ...
Substantielle Veränderung in den letzten Tagen konnte ich aber nicht feststellen, weder bei den Klicks noch bei den Einnahmen ...