Seite 1 von 4
Droge "Badesalz" - In Adsense beworben
Verfasst: 17.07.2011, 16:22
von Rem
Eine neue Droge erzeugt schwerste Halluzinationen:
Siehe Spon:
"Badesalz"-Drogen schockieren US-Mediziner
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... ml#ref=rss
Das Tragische ist, dass ich google bereits mehrfach darauf aufmerksam gemacht habe, sich aber nichts getan hat - und diese und andere Wirkstoffe in Google wie selbstverständlich beworben werden:
https://www.google.de/#hl=de&pwst=1&sa= ... 80&bih=611
Entweder ist google geldgeil oder skrupellos oder hat einfach keine, aber wirklich keine Ahnung, was hier beworben wird. Selbst wenn Warnungen hereinkommen, reagiert da keiner, weil wohl die Meinungen vorherrschen wie "ochh so schlimm kann das ja nicht sein", oder "aber wir verdienen ja gut damit". Pervers sowas. Oder Google ist schlicht und einfach dumm, denn für die Bewertung solcher Anzeigen könnte die Firma auch Fachleute anstellen.
Ich wäre dankbar, wenn das ein wenig publik gemacht wird. Politik, Polizei und Google selbst müssen das abstellen.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 17.07.2011, 17:06
von Provocateur
Der Dreck ist in Deutschland legal.. Ich glaube nicht, dass Google aus "moralischen Gründen" solche Werbung löscht.
Verfasst: 17.07.2011, 17:31
von swiat
Vermutlich handelt Google nicht, weil das Problem nicht Ernst genommen wird.
Gruss
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 17.07.2011, 17:40
von Rem
->
Der Dreck ist in Deutschland legal..
Ja! Darum auch die Ermahnung an die Polizei und Politik...
Zurück zu Google: ich habe mir mal im Winter schon ein paar Zielseiten angeschaut: man kann anonym bestellen, und der Anbieter ist auch anonym.
Meine Lieben: und ich habe das Google so geschrieben: da verkauft jemand "Research Chemicals" anonym? Findet Ihr nicht, dass das seltsam ist? Natürlich keine Reaktion... [zusammengefasst]
Das heisst: Google lässt hier noch nicht einmal gesunden Menschenverstand walten! Und was würde z.B. ein Impressumspflicht für Advertiser schon schaden- bzw. eine Identitätsprüfung? Dann wären dann alle "Research Chemicals"-Heinis weg...
Ich bin mir sicher, dass da noch etliche weitere "halb" oder "illegale" Dinge (was auch immer) über Google beworben werden, da könnte einfache Vorraussetzungen für die Teilnahme bei Adwords relativ schnell Abhilfe schaffen.
Mal schauen, ob sich mal irgendwas bewegt...
Ich habe das einfach zwischenzeitlich verdrängt, bis der SPON-Artikel erschien, und dann festgestellt, dass sich noch immer nichts getan hat.
Verfasst: 18.07.2011, 07:23
von catcat
Alter Schwede... was sich manche Leute so alles reintun um dicht zu werden

Verfasst: 18.07.2011, 08:20
von pimpi
Kein Mitleid, wer´s nehmen will solls tun. Bevorzugt in der Wüste, 1000km vom nächsten Menschen entfernt.
Verfasst: 18.07.2011, 08:20
von 3rr0r
im SPON war die Tage über die "Krokodil" Droge in Rußland.
Hustenmittel und Streichholzköpfe aufkochen und ab in die Vene, Lebenserwartung der Fixer noch 2 - 3 Jahre.
Das Problem ist nicht lösbar, wird dies verboten nehmen die was anderes. Was ist das Ende, Klebstoff und Haarspray.
Hat auch Nix mit Clever zu tun. Ich hatte 3 Freunde, Grafiker, Sanitärmeister und Broker, geschäftlich erfolgreich und immer mal ne Nase genommen. Dann immer öfter und dann wurde das zu teuer und die sind auf Heroin rüber ... danach war dann Ende.
Verfasst: 18.07.2011, 09:15
von catcat
Solange es legal ist, darf man auch damit werben. Aber das google das trotzdem macht wundert mich schon - die tun doch sonst so puritanisch.
Und das AdSense-Verbot würde auch nichts nützen, solange man solche Angebote nicht prinzipiell aus dem Index wirft. Aber dann tauschen die Drogis die URLs halt in ihren Foren aus.
Verfasst: 18.07.2011, 09:20
von sx06050
ja ja, zugleich wirst aber aus adwords sofort gekickt (sprech aus erfahrung) weil du ja gegen irgendeine bescheuerte regel verstoßen hast.
die entscheiden da nach gutsherren art.
Kunde A darf, Kunde B nicht, weil heut montag ist und am montag fliegen alle B kunden raus - nen grund werd ich schon noch finden.

Verfasst: 18.07.2011, 10:12
von Fritzenstein
Das diese Badesalze als Drogen missbraucht werden ist schlimm.
Allerdings handelt es sich um legale Produkte, ähnlich wie Pattex an sich ein "harmloser" Klebstoff ist der auch zum "Schnüffeln" missbraucht werden kann.
Aber ganz abgesehen davon glaube ich nicht an die moralische Instanz von Google. Was zählt sind maximale Umsätze. Sollte das Thema "Badesalze" ähnlich wie damals die Modedroge "Spice" in den Medien aufpoppen, wird Google hier sicherlich "nachbessern".
Verfasst: 18.07.2011, 10:58
von lois69
badesalz ist legal, man kann auch an benzin oder klebstoff schnueffeln oder jute rauchen. willst du deswegen autofahren verbieten?
Verfasst: 18.07.2011, 11:43
von sx06050
ich pesönlich würde ja eh alles frei geben. das würde meiner meinung nach für einen "sauberen" konsum sorgen und div. "folgeerscheinungen" etwas herabsetzen. der mensch ist halt einfach so und jedem das seine.
genau: letztendlich lässt sich alles beschaffen bzw. div. ersatzstoffe.
nur weil irgendwann mal so ne prohibitionswelle hoch gekommen ist......
ich will dies keinesfalls gut heißen, aber ....
der freie wille....
nur weil X legal ist und Y "ilegal", deswegen muss X nicht unbedingt gesünder sein.
wenn der staat daran verdienen würde, hätte er sicherlich ne andere meinung.
bzw. die lobby der "konservatieven" sorgt halt für wählerstimmen .....
im mittelater wurde z. b. sehr viel getrunken.
der grund dafür war (unter anderem), dass wasser "gefährlich" war, hinsichtlich der keime usw.
außerdem, so manche "große deutsche" (goehte, kant usw.)
mir fällt da grad nen lied von den toten hosen ein " die abstinentler, sind doch die schlimmsten ...."
Kurz gesagt:
nur weil was legal ist, bedeuted dies noch lange nicht, das es "gesund" ist für den konsumenten.
ich persönlich muss sagen, dass die nichtraucher, abstinentler und sonstige konsorten sowas von verbohrt und immer einen missionieren wollen (teilweise militant) und selber sowas von unglücklich und unzufrieden sind und die einzige erfüllung darin sehen, andere genau so "verbohrt" und "unglücklich" und "intolerant" zu machen.
es tut doch gut, sich mal was zu gönnen - man muss es ja nicht übertreiben.
Verfasst: 18.07.2011, 16:37
von Barthel
sx06050 hat geschrieben:ich pesönlich würde ja eh alles frei geben. das würde meiner meinung nach für einen "sauberen" konsum sorgen und div. "folgeerscheinungen" etwas herabsetzen. der mensch ist halt einfach so und jedem das seine.
So einfach funktioniert es leider nicht, weil man über Verbote eine Hemmschwelle aufbaut. Kannst dir ja selber mal überlegen, ob du Koks nicht probieren würdest, wenn du es für 10€ in der Apotheke statt für xx€ im Diskoklo kaufen könntest. An Alkohol und Zigaretten sieht man doch, wie toll die Freigabe von Suchtmitteln funktioniert...
Und das mit dem sauberen Konsum ist ein guter Witz. Hast du schon mal Schwerstalkoholiker gesehen? Also Leute, die morgens um sechs mit Scheiße in der Hose vor der Tankstelle warten um sich die ersten Biere des Tages zu kaufen? Ab einer gewissen Stufe gibt es keinen sauberen Konsum mehr...
Der "jedem das seine" Spruch klingt zwar immer ganz toll, aber bei uns gibt es ja auch die Gurtpflicht, um Menschen vor ihrer eigenen Dummheit zu schützen... Sieht man doch ganz gut an diesen Krokodil Russen. Die wissen, dass sie in 2-3 Jahren bei lebendigem Leibe verfaulen werden und nehmen den Scheiß trotzdem. Als Gesellschaft hat man die Pflicht solchen Leuten zu helfen anstatt sie einfach ihrem Schicksal zu überlassen...
Verfasst: 18.07.2011, 17:02
von GermanyXS
Barthel hat geschrieben:
... Sieht man doch ganz gut an diesen Krokodil Russen. Die wissen, dass sie in 2-3 Jahren bei lebendigem Leibe verfaulen werden und nehmen den Scheiß trotzdem. Als Gesellschaft hat man die Pflicht solchen Leuten zu helfen anstatt sie einfach ihrem Schicksal zu überlassen...
ich glaube nicht, dass die das wissen bzw. wussten. Solange gibt es diesen Ersatzdrogen-Mix wohl noch nicht. Was dieser Mist anrichtet, kann man eindrucksvoll bei youtube anschauen - einfach mal nach koaksil.avi suchen.
Verfasst: 18.07.2011, 17:26
von mano_negra
egal ob das legal ist oder nicht. google verbietet jetzt schon viel werbung für sachen die legal und harmlos sind.
warum sie dann so ein zeugs zulassen ist unverständlich.
und wenn man sich einmal die shops anschaut ist auch klar dass da nix für die badewanne verkauft wird.
schaut euch einmal die adwords richtlinien an:
https://adwords.google.com/support/aw/b ... e=guide.cs
unter drogen: komisch auch dass wasserpfeifen verboten sind (obwohl hier sehrwohl adwords geschalten werden).