Seite 1 von 1
Submitter
Verfasst: 04.08.2011, 11:05
von junak
Hallo liebe SEOler,
ich fange grade das Thema SEO an und bin nun bei Submittern gelandet. Sind diese überhaupt erlaubt wenn man sie normal nutzt und die Portale nicht zuspammt ?
Kurze Info wäre Klasse
Liebe Grüße
Junak
Verfasst: 04.08.2011, 14:29
von 2Bsafe
Erlaubt - von gesetzes Wegen? Ja. Du wirst nicht vor den Kadi geschleppt, weil du solche Software nutzt.
Google allerdings mag und erlaubt das nicht. Wenn du nicht aufpasst und es massiv übertreibst, kann es passieren, dass du eine Strafe bekommst (in Form von Platzierungen +10 +100 ect. oder im schlimmsten Fall sogar ganz aus dem Index gelöschst wirst.) In der Regel lässt sich sagen: Je älter deine Seite (also je länger die Seite im Google-Index ist), desto mehr könnte man sich spamtechnisch erlauben. Wichtig aber ist: Unterschätze Google nicht. Wenn sie merken, dass du mit Automation arbeitest, gibts auf die Finger - und der Spam, den Google heute noch nicht erkennt, kann morgen eine Grube sein, die du dir selbst gegraben hast.
Ob und wie du solche Software nutzt ist dir überlassen. Automationssoftware ist sehr verlockend, wenn man sich Tage und Wochen durch Foren, Artikelverzeichnisse, Blogs und Firmenportale gekämpft hat und die Arbeit manuell erledigt hat. Allerdings kann man damit auch viel Schaden anrichten. Wenn deine Existenz von einer Webseite abhängt, die du mit Automationstechniken "optimieren" möchtest, würde ich mir den Einsatz zweimal überlegen, wenn du auf diesem Gebiet noch keine Erfahrung hast.
Verfasst: 04.08.2011, 14:43
von net(t)worker
2Bsafe hat geschrieben:Erlaubt - von gesetzes Wegen? Ja. Du wirst nicht vor den Kadi geschleppt, weil du solche Software nutzt.
würde ich jetzt nicht ganz so klar sagen... jetzt überall Spam abladen könnte ggf. als wettbewerbsverstoß angesehen werden... kommt da ja nun auch noch auf die Art des Submitters an, wenn er nur Katalogeinträge macht, isses so gesehen ja kein Spam, da webkataloge ja ausdrücklich dazu da sind um Webseiten einzutragen... anders sieht es aber ggf. bei automatisiertem blogkommentaren oder forenpostings aus, hier wollen blog- und forenbetreiber im Allgemeinen nicht das diese für Werbung verwendet werden... aber bisher habe ich da von noch keiner Abmahnung gehört, und ich denke das würde auch ganz schnell die Runde machen...