Seite 1 von 1
Submitter
Verfasst: 04.08.2011, 11:05
von junak
Hallo liebe SEOler,
ich fange grade das Thema SEO an und bin nun bei Submittern gelandet. Sind diese überhaupt erlaubt wenn man sie normal nutzt und die Portale nicht zuspammt ?
Kurze Info wäre Klasse
Liebe Grüße
Junak
Verfasst: 04.08.2011, 14:29
von 2Bsafe
Erlaubt - von gesetzes Wegen? Ja. Du wirst nicht vor den Kadi geschleppt, weil du solche Software nutzt.
Google allerdings mag und erlaubt das nicht. Wenn du nicht aufpasst und es massiv übertreibst, kann es passieren, dass du eine Strafe bekommst (in Form von Platzierungen +10 +100 ect. oder im schlimmsten Fall sogar ganz aus dem Index gelöschst wirst.) In der Regel lässt sich sagen: Je älter deine Seite (also je länger die Seite im Google-Index ist), desto mehr könnte man sich spamtechnisch erlauben. Wichtig aber ist: Unterschätze Google nicht. Wenn sie merken, dass du mit Automation arbeitest, gibts auf die Finger - und der Spam, den Google heute noch nicht erkennt, kann morgen eine Grube sein, die du dir selbst gegraben hast.
Ob und wie du solche Software nutzt ist dir überlassen. Automationssoftware ist sehr verlockend, wenn man sich Tage und Wochen durch Foren, Artikelverzeichnisse, Blogs und Firmenportale gekämpft hat und die Arbeit manuell erledigt hat. Allerdings kann man damit auch viel Schaden anrichten. Wenn deine Existenz von einer Webseite abhängt, die du mit Automationstechniken "optimieren" möchtest, würde ich mir den Einsatz zweimal überlegen, wenn du auf diesem Gebiet noch keine Erfahrung hast.
Verfasst: 04.08.2011, 14:43
von net(t)worker
2Bsafe hat geschrieben:Erlaubt - von gesetzes Wegen? Ja. Du wirst nicht vor den Kadi geschleppt, weil du solche Software nutzt.
würde ich jetzt nicht ganz so klar sagen... jetzt überall Spam abladen könnte ggf. als wettbewerbsverstoß angesehen werden... kommt da ja nun auch noch auf die Art des Submitters an, wenn er nur Katalogeinträge macht, isses so gesehen ja kein Spam, da webkataloge ja ausdrücklich dazu da sind um Webseiten einzutragen... anders sieht es aber ggf. bei automatisiertem blogkommentaren oder forenpostings aus, hier wollen blog- und forenbetreiber im Allgemeinen nicht das diese für Werbung verwendet werden... aber bisher habe ich da von noch keiner Abmahnung gehört, und ich denke das würde auch ganz schnell die Runde machen...
Verfasst: 04.08.2011, 15:10
von 2Bsafe
net(t)worker hat geschrieben:2Bsafe hat geschrieben:Erlaubt - von gesetzes Wegen? Ja. Du wirst nicht vor den Kadi geschleppt, weil du solche Software nutzt.
würde ich jetzt nicht ganz so klar sagen... jetzt überall Spam abladen könnte ggf. als wettbewerbsverstoß angesehen werden... kommt da ja nun auch noch auf die Art des Submitters an, wenn er nur Katalogeinträge macht, isses so gesehen ja kein Spam, da webkataloge ja ausdrücklich dazu da sind um Webseiten einzutragen... anders sieht es aber ggf. bei automatisiertem blogkommentaren oder forenpostings aus, hier wollen blog- und forenbetreiber im Allgemeinen nicht das diese für Werbung verwendet werden... aber bisher habe ich da von noch keiner Abmahnung gehört, und ich denke das würde auch ganz schnell die Runde machen...
Ich wüsste nicht, wie man belangt werden kann, wenn man einen Proxy nutzt (vorausgesetzt, dieser rückt keine Daten raus, wovon zumindest bei privaten Proxies auszugehen ist, solange man keine nationale Sicherheit irgendeiner Nation gefährdet). Und dass man schlau genug ist bei solchen Tools Proxies zu verwenden, setze ich jetzt einfach mal voraus. Außerdem gibt es momentan bei uns keine Vorratsdatenspeicherung, womit es aus meiner Sicht quasi unmöglich ist jemanden diesbezüglich zu belangen.
Verfasst: 04.08.2011, 15:22
von Dr. Udo Brömme
Nur weil es vllt schwierig ist, jemanden deswegen zu belangen ist es halt trotzdem nicht zwangsläufig "Erlaubt - von gesetzes Wegen"
Verfasst: 04.08.2011, 15:51
von junak
Also ich habe einen Onlneshop und habe angefangen mit Fastbackling Einträge zu generieren aber max 10 in der Woche. Spammen will ich nicht nur mir dir arbeit vereinfachen. Einen Proxy verwende ich allerdings nicht hoffe das ist nicht so tragisch. Das heisst also ich kann die tools verwenden aber halt mit bedacht und nicht zum spamen korrekt ? Senuke wird doch aber auch normal angeboten als beispiel und ich denke solang man alles in maßen macht das es so in ordnung ist oder ?danke für eure antworten
Verfasst: 04.08.2011, 15:56
von net(t)worker
na, das ist ja eine reine Katalogeintragungssoftware, da kannste auch ruhig mehr als 10 Einträge die Woche machen...
Verfasst: 04.08.2011, 15:56
von 2Bsafe
Dr. Udo Brömme hat geschrieben:Nur weil es vllt schwierig ist, jemanden deswegen zu belangen ist es halt trotzdem nicht zwangsläufig "Erlaubt - von gesetzes Wegen"
Da meine Aussage aus dem Kontext gerissen und auf einen Halbsatz reduziert offensichtlich fehlinterpretiert werden kann, nehme ich meine Aussage zurück, dass es von gesetzeswegen erlaubt ist Submitter-Software zu verwenden.
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass de facto nichts passieren wird, wenn man spamt wie ein Weltmeister und wenigstens die Grundregeln der Anonymisierung beachtet.

Verfasst: 04.08.2011, 16:10
von junak
ok super danke. kann man senuke für sowas empfehlen ? also um natürlichen linkaufbau betreiben zu können aber wie gesagt halt schön langsam und nicht um zu spammen. habe einfach kaum zeit das alles selber zu machen womit so ein tool für mich in frag käme nur hab ich angst das google die nutzung erkennt und mich aus dem index wirft das wäre sehr schlecht

Verfasst: 04.08.2011, 18:31
von Hirnhamster
Da du noch recht wenig Erfahrung zu haben scheinst würde ich erstmal davon abraten. Oder du baust dir entsprechende Spam-Projekte aus und probierst damit ein wenig rum.
Verfasst: 05.08.2011, 08:43
von junak
Will ja kein spamming betreiben

möchte mir einfach nur die Arbeit erleichtern um nicht immer alles Händig machen zu müssen, da ich kaum Zeit habe aber so wie das aussieht komm ich da nicht drum rum. Der Webkatalog submitter hat mir schon ehr geholfen und da gabs auch keine strafen deswegen dachte ich geht das auch mit den anderen submittern so gut nur war ich mir nicht sicher ob das dann aufliegt, deswegen wollt ich lieber nochmal fragen
