Seite 1 von 2

Na, Open Link Graph

Verfasst: 13.10.2011, 22:14
von SeriousBadMan
Na, muss ich wieder den Thread starten. Dieses Forum ist wirklich tot. :-) Was haltet ihr vom Open Link Graph, der heute gestartet wurde?

Mir gefällt er soweit ganz gut.

Verfasst:
von

Verfasst: 14.10.2011, 00:13
von Capstone
Momentan noch nix, habe nun 10 Domains getestet, findet kaum Backlinks, ist vielleicht noch wesentlich zu früh :(

Nachdem ich mich vor einigen Tagen noch über Xovi aufgeregt hatte, da Xovi für diese 10 von mir ausgewählten "Testdomains" rein gar nichts fand, war ich gerade eben völlig baff, wie viel auf einmal ausgegeben wird. Plötzlich teilweise doppelt so viele Links wie z.B. der SeoDiver. Weiß nicht, woher die Daten nun stammen, ob die "nachträglich" noch von Yahoo gezogen wurden (vermutlich), oder ob die wirklich schon die Xovi Crawler gesammelt haben (unwahrscheinlich, da die Rede war, dass die Daten der Crawler ab Freitag, also heute, bereitstehen würden).

Verfasst: 14.10.2011, 08:06
von fgaertner
gibts das eigentlich auch auf englisch? also den OpenLinkGraph? Oder ist es angedacht? Da der Order-Link von sistrix.com auf die sistrix.de/order landingpage führt

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.10.2011, 08:14
von sempire
macht im ersten test in der ergebnismenge einen guten eindruck, aber ohne exportfunktion für mich derzeit leider völlig wertlos. wird aber sicher noch kommen.

Verfasst: 14.10.2011, 09:58
von Capstone
Exportfunktion hat glaube ich nur die 99€-Version ;-)

Verfasst: 14.10.2011, 10:58
von Barthel
Ich denke mal die kostenlose Version wird weiterhin relativ nutzlos bleiben, Sistrix hat da eine andere Zielgruppe. Ich verstehe auch nicht ganz, was ihr hier mit der kostenlosen Version "getestet" habt, es werden nur 5 Ergebnisse angezeigt... Der reine Zahlenwert ist doch völlig nutzlos, ich habe z.B. auf einer Seite über ein WP Plugin 23 spammy Backlinks von einer Domain, die SEOmoz als 23 Links zählt, der Openlinkgraph als einen.

Verfasst: 14.10.2011, 12:29
von Kleine-Seo-Hexe
Also ich hab die gekaufte Open Link Graph Version. Was ich sehe gefällt mir schon ganz gut auch die Link Wolke finde ich schön. Gute Ansätze sind auf alle Fälle vorhanden. Jetzt müssten die halt noch alle BL Daten finden, dann bin ich komplett zufrieden.
Xovi BL Checker müsste heute in Laufe des Tages funktionieren.

lg kl-seo-hx

Verfasst: 14.10.2011, 12:35
von SISTRIX
Hi zusammen,
Capstone hat geschrieben:Momentan noch nix, habe nun 10 Domains getestet, findet kaum Backlinks, ist vielleicht noch wesentlich zu früh :(
Dazu möchte ich anmerken, dass wir bei dem Crawling-Durchlauf für den aktuellen Linkindex die Prioritäten so gelegt haben, wie wir glauben, dass Google es auch tut. Das hat zur Folge, das "seo-lastige" Backlinkquellen wie nicht-rankende Artikelverzeichnisse, irgendwelche Social-Bookmark-Dienste und vergleichbare Linkquellen nur sehr flach gecrawled wurden und viele Links gerade aus diesen Bereichen nicht im Index auftauchen. Es gibt Überlegungen, davon etwas abzuweichen, dann würden wir diese Links allerdings entsprechend markieren.
sempire hat geschrieben:macht im ersten test in der ergebnismenge einen guten eindruck, aber ohne exportfunktion für mich derzeit leider völlig wertlos. wird aber sicher noch kommen.
Ja, die Export-Funktion wird entweder heute oder Montag fertig sein und nach einem Test dann auch freigeschaltet. Sie wird allerdings nicht für kostenlose Nutzer freigeschaltet sein.

Gruß,
Johannes

Verfasst: 15.10.2011, 14:12
von SeriousBadMan
Bei mir ist es jetzt seit einiger Zeit so, dass egal, was ich mache, es kommt ein interner Fehler und die Filter, die man bei den Links anwendet, funktionieren nicht. Bei dem Filter "Domains" werden z.B. immernoch mehrere Links von einer Domain angezeigt.

Verfasst: 15.10.2011, 14:17
von SISTRIX
SeriousBadMan, das ist so für mich leider nicht nachzuvollziehen. Kannst Du mir die genauen Angaben (Domain, welche Filter, unter welcher URL) via PN oder E-Mail (j.beus@sistrix.com) senden? Danke!

Verfasst: 15.10.2011, 14:26
von Tim86
Was mich stört ist, dass ich die Links von jeder Unterseite sehe. Mir fehlt so eine Ein- / Ausklab- Funktion. Keine Lust 100 Seiten durch zu blättern nur weil der da nen Link im Footer etc. hat.

Verfasst: 15.10.2011, 14:31
von SISTRIX
Tim86, wir planen künftig die 3 oder 5 stärksten Links jeder Domain anzuzeigen und weitere Links abzublenden (kann man auf Anforderung dann natürlich immer noch sehen). Die Umsetzung wird aber noch ein paar Wochen benötigen.

Verfasst: 15.10.2011, 22:13
von SeriousBadMan
SISTRIX hat geschrieben:SeriousBadMan, das ist so für mich leider nicht nachzuvollziehen. Kannst Du mir die genauen Angaben (Domain, welche Filter, unter welcher URL) via PN oder E-Mail (j.beus@sistrix.com) senden? Danke!
Ist erledigt (Mail).

Verfasst: 16.10.2011, 08:02
von Malte Landwehr
Barthel hat geschrieben:Ich denke mal die kostenlose Version wird weiterhin relativ nutzlos bleiben, Sistrix hat da eine andere Zielgruppe. Ich verstehe auch nicht ganz, was ihr hier mit der kostenlosen Version "getestet" habt, es werden nur 5 Ergebnisse angezeigt...
Meinst du mit der kostenlosen Version vielleicht die nicht eingeloggte Version? Also ich sehe hier deutlich mehr als 5 Ergebnisse sobald ich mich einlogge.

Barthel hat geschrieben:Der reine Zahlenwert ist doch völlig nutzlos, ich habe z.B. auf einer Seite über ein WP Plugin 23 spammy Backlinks von einer Domain, die SEOmoz als 23 Links zählt, der Openlinkgraph als einen.
Welcher Zahlenwert ist "völlig nutzlos"? Linkpop? Domainpop?

Verfasst: 17.10.2011, 10:20
von absatz
Cool wäre auch, wenn sich ab ca. 100 gefundenen Backlinks ein PopUp öffnet, wo drauf steht. "Der Betreiber der gescannten Seite hat sicherlich viele Nächte am Rechner verbracht, um an die Links zu kommen. So ein Idiot."
Und dann noch eine Abfrage: Wollen Sie meckern? Ja | Nein