Seite 1 von 1

StatBlaster 7.0

Verfasst: 14.10.2011, 12:53
von Herovita
Hallo,

ich habe mir StatBlaster 7.0 besorgt, doch irgendwie komme ich nicht damit klar! Wenn ich den Link der Seite eingebe für die ich backlinks generieren willu und dann auf Start gehe tut sich absolut nichts!

Kann mir jemand bitte weiterhelfen. Oder was wäre eine gute kostenlose alternative? Gibt es sons noch ein gutes Programm zum pingen?

Danke im vorraus!

Verfasst:
von

Verfasst: 14.10.2011, 12:57
von propaganda
Soweit ich weiß, ist/war die Software mit einem Trojaner versehen.

Eine Alternative habe ich im Angebot. Man sollte aber wissen, was man tut, wenn man solche Software einsetzt.

https://www.seo-heidelberg.de/whois-submitter.html

Verfasst: 14.10.2011, 13:41
von Herovita
"Man sollte aber wissen, was man tut, wenn man solche Software einsetzt"

Was soll das heisen?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.10.2011, 13:59
von pimpi
Wo Licht ist auch Schatten, wo schneller Ruhm lockt ist auch der Wahn nicht weit 8) Wobei ich auch nicht recht glauben kann, daß sich damit im umgekehrten Fall Seiten abschießen lassen. Das wäre einfach zu offensichtlich.

Verfasst: 14.10.2011, 15:42
von Herovita
Hallo,

gibt es auch noch gute kostenlose Programme?

PRStrom Statblaster

Verfasst: 14.10.2011, 19:43
von seonewbie
Bei all diesen Tools gibt es große Risiken.
Übrigens bieten sich diese Tools nur für Keywordomains
an denn einen Anchor Text könnt ihr da nicht mitgeben.

Es gibt ja zwei Arten.

PRStom
Das Tool generiert Backlinks auf Statistik Seiten wie AWStats

Statsblaster (Es gibt viele CLone)
Generiert Backlinks auf Whois und ähnlichen Seiten.

Beide Tools sind Blackhat.
Sie sind allerdings ungefährlich wenn man sie nur zum Abrunden
des Backlink Portfolio verwendet und der Typ Link bei 5 - 10 % liegt.
Liegt er höher muß man sich im klaren sein das Google das als
unnatürlich empfindet und solche Backlinks dann schädlich werden.

Bis heute scheint es als wenn Google nicht automatisch überprüft
ob solche Blackhatlinks generiert wurden denn es gib Domains in
den Serps die zu 100% nur mit solchen Links ranken (Nix gegen
den Panda aber der KungFu Panda is er nicht LOL) Allerdings
wird man bei einer manuellen Überprüfung oder gar bei einer
Beschwerde von einen Mitbewerber über die Webmastertools schwere
Konsequenzen spüren.

Beide Tools sind wie Alkohol in geringen Massen unbedenklich wer
sich aber gleich den "Hochprozentigen" an den Hals setzt um einen
Großen Schluck aus der Flasche zu nehmen wird erst ein Hochgefühl
im Rausch verspüren und dann einen Kater nach der nächsten
Überprüfung durch Google haben.

Re: PRStrom Statblaster

Verfasst: 14.10.2011, 19:57
von tmyp
seonewbie hat geschrieben:Beide Tools sind Blackhat.
wtf? wie definierst DU denn bitte blackhat?
seonewbie hat geschrieben:Sie sind allerdings ungefährlich wenn man sie nur zum Abrunden
des Backlink Portfolio verwendet und der Typ Link bei 5 - 10 % liegt.
Liegt er höher muß man sich im klaren sein das Google das als
unnatürlich empfindet und solche Backlinks dann schädlich werden.
Super, endlich einen weg, wie ich bequem Konkurrenten aus dem Weg räumen kann. Sag Bescheid, wenn die Märchenstunde vorbei ist.

Verfasst: 14.10.2011, 20:08
von swiat
Mir ist ein Fall bekannt wodurch eine Domain mit solchen Links aus dem Index gefeuert wurde, man muss dazu sagen die Domain war relativ neu und hatte nur wenig Backlinks.

Der Inhaber der betreffenden Seite hatte nichts besseres zu tun als diese Domain in über 2000 solcher Portale mit einem Submitter zu bearbeiten.

Gruss

Verfasst: 14.10.2011, 21:07
von tmyp
Das kann natürlich zusammenhängen, muss aber nicht. Mir ist auch ein Fall bekannt, wo jemand massiv Ranking gewann der Katholik ist, aber das ist ja kein Grund, als Maßnahme No 1 die Konversion zu empfehlen, wenn ich mit Protestanten rede.

Hat jemand eines der Programme oder eine entsprechend lange Liste mit diesen Seiten? Ich teste das gerne mal auf einer frischen URL.

Verfasst: 15.10.2011, 19:50
von Herovita
Ich schließe mich tmyp an! So eine Liste wäre super!

Verfasst: 15.10.2011, 20:15
von seonewbie
@tmyp

100% Blackhat. Will heißen es ist für Google offensichtlich das die
Links ausschließlich dazu da sind das Ranking zu manipulieren.

Ob eine Domain 1000 Kommentare in verschiedenen Blogs hat
ist je nach Thema ja theoretisch möglich (Justin Bieber oder so),
aber das eine Domain bei jedem Whois, Bewertung, Domain Test
sich angemeldet hat ist definitiv niemals natürlich.

Wie gesagt ich bin bestimmt kein Kostverächter was automatisierung
angeht aber das ist schon harter Tobak.

Eine Liste gibt es in entsprechenden Blackhat Kreisen.
Die sehen in etwa so aus:

https://www.abakus-internet-marketing.de/{website}

sie haben eckige oder runde Klammern hier wird dann
später durch das Programm die zu spammende Domain eingetragen.

Übrigens wer mit Scapebox umgehen kann "Rapid Indexer" ist das
entsprechende Plugin. Du kann also auch nach einer Liste für
"Scrapebox Rapid Indexer" suchen und mußt e.v.t. die Klammern
und das Wort "website" ändern dann funktioniert es sicher auch im
Statsblaster.

So mehr sage ich jetzt nicht zu dem Thema.

Re: PRStrom Statblaster

Verfasst: 15.10.2011, 20:21
von Malte Landwehr
seonewbie hat geschrieben:Übrigens bieten sich diese Tools nur für Keywordomains
an denn einen Anchor Text könnt ihr da nicht mitgeben.
Links, die nicht den von dir gewünschten Linktext haben, sind nicht gut? :roll:

Verfasst: 15.10.2011, 20:45
von tmyp
seonewbie hat geschrieben:100% Blackhat. Will heißen es ist für Google offensichtlich das die
Links ausschließlich dazu da sind das Ranking zu manipulieren.
Du definierst Blackhat als "das ist für Google offensichtlich zu erkennen"? Wirr.
seonewbie hat geschrieben:Ob eine Domain 1000 Kommentare in verschiedenen Blogs hat
ist je nach Thema ja theoretisch möglich (Justin Bieber oder so),
aber das eine Domain bei jedem Whois, Bewertung, Domain Test
sich angemeldet hat ist definitiv niemals natürlich.
Und das kann ich ja auch mit deiner Seite machen, ich muss doch bei denen keine googleartige Inanspruchnahme durchführen, oder?
seonewbie hat geschrieben:Übrigens wer mit Scapebox umgehen kann "Rapid Indexer" ist das
entsprechende Plugin. Du kann also auch nach einer Liste für
"Scrapebox Rapid Indexer" suchen und mußt e.v.t. die Klammern
und das Wort "website" ändern dann funktioniert es sicher auch im
Statsblaster.
Danke, ich benutze weder Statsblaster noch sonstige fremde Tools.
seonewbie hat geschrieben:So mehr sage ich jetzt nicht zu dem Thema.
Schade. Ich hatte gehofft Du bittest mich, eine Domain zu registrieren und sie irgendwie mit einem Link in den Serps zu platzieren und dann machst Du den wilden Blackhat Hokus Pokus und zwei Wochen später ist sie nicht mehr im Index auffindbar.