Seite 1 von 1
[Google] zweisprachige Webseite optimieren?
Verfasst: 03.11.2011, 09:11
von Vojvodinac
[Google] zweisprachige Webseite optimieren?
Hallo Leute
Ich habe eine frage wie gehe ich am besten vor? Ich habe eine Zweisprachige Webseite und möchte das die Suchergebnisse in google nicht nur auf Deutsch sichtbar sind sondern auch auf Serbo-kroatisch. Das heist wen jemand den begriff (Balkan Sound) eintippt das er dazu eine Kurzbeschreibung auf Deutsch und Serbo-kroatisch in google findet im Suchergebnis Natürlich.
Kann mir da jemand ein paar tipps geben?
Verfasst: 04.11.2011, 08:44
von Malte Landwehr
Was für Tipps willst du denn? Da kann man jetzt beliebig viel erzählen.
Sinnvoll ist es, wenn du eine oder beide Sprachen auf Subdomains auslagerst als "de.example.com" und "??.example.com". Alternativ kannst du es auch über Unterordner machen, also "example.com/de/" und "example.com/??". Anschließend solltest du in den Google Webmaster Tools das entsprechende Länder-Targeting einstellen.
Was du nicht machen solltest ist, unter einer URL (also innerhalb eines ausgelieferten HTML-Dokuments) beide Sprachen zu verwenden.
Verfasst: 04.11.2011, 14:32
von fo
kann man in den WMT für unterordner eine andere sprache vergeben?
dass in den serps allerdings descriptions in beiden sprachen auftauchen, geht natürlich nicht..
Verfasst: 04.11.2011, 14:45
von Malte Landwehr
fo hat geschrieben:kann man in den WMT für unterordner eine andere sprache vergeben?
Ja kann man. Darüber habe ich letztes Jahre gebloggt:
https://seo.de/3271/geotargeting-innerh ... er-domain/
Verfasst: 04.11.2011, 14:50
von mwitte
Schau mal in der Forensuche nach Multilanguage -- vielleicht hilft Dir einer der Threads da weiter
Verfasst: 04.11.2011, 16:05
von fo
Doof nur, wenn man eine .de Domain hat ...

Dann legt Google selbst das geografische Ziel fest: Deutschland
Verfasst: 04.11.2011, 17:16
von Nicos
idealerweise trennst Du die Sprachversionen auf 2 separate Domains bzw. cctlds. So lassen sich auch eventuelle SEO Maßnahmen in der Regel viel besser bezüglich Ihrer "Wirkung" tracken. Subdomainisierung ist eine weitere Möglichkeit...