Seite 1 von 1

Welches Tool ist nützlich / wird gebraucht?

Verfasst: 14.02.2012, 15:10
von Atikos
Hallo,

ich möchte mich bei euch umhören, welches Tool zur Zeit oder allgemein am nützlichsten für euch wäre und wo Ihr noch Handlungsbedarf seht.
Was vermisst Ihr?
Wo gibt es Probleme die zum Teil ungelöst sind?
Geht es mehr in die Richtung Verwaltung(Monitoring) oder Analyse?

Würde mich freuen ein paar Meinungen/Denkanstöße zu hören.
Beste Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 14.02.2012, 20:40
von Slind
Automatisierung, vor allem am Deutschen Markt

Verfasst: 14.02.2012, 22:03
von Atikos
Automatisierung von was genau?

Verfasst:
von

Verfasst: 14.02.2012, 22:12
von Vegas
Vor allem im Bereich Linkaufbau und Backlinkanalyse, man nehme einfach beliebte US Tools und schau was es in DE noch nicht gibt. Einen guten Bookmark Submitter und Webkatalog Submitter gibts schon, im Bereich Artikelverzeichnisse und Blogs noch nix. Unterschätze nie, wieviele kein Englisch verstehen.

Unabhängig davon ob solche Tools viel bringen, sie verkaufen sich wie warme Semmeln.

Verfasst: 14.02.2012, 23:50
von Atikos
Ein Submitter für Blogs und Artikelverzeichnisse? und was sind beliebte US Tools (keine leider kein einziges) ?

Grüße

Verfasst:
von

Verfasst: 15.02.2012, 13:53
von Slind
Senuke X Scrapebox Xrumer

Verfasst: 15.02.2012, 14:51
von seoworker
SenukeX, Scrapebox und Xrumer funktionieren eigentlich einwandfrei für deutsche Seiten.

Verfasst: 15.02.2012, 15:59
von Slind
mhh, wie verwendest du senuke fuer deutsche seiten?

Verfasst: 15.02.2012, 17:59
von seoworker
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt was SenukeX angeht. Ich benutze es fast nur dafür um Web 2.0 Seiten zu erstellen. Das sind zwar dann keine deutschen Web 2.0 Seiten, aber Englischer Content mit deutschem Keyword Anchor funktioniert genauso.

Verfasst: 15.02.2012, 19:33
von Slind
Und dafuer gibst du 150 im month aus? Da gibt es doch auch schlankere versionen.

Aber was mich wundert ist das ich total schlechte erfahrungen mit senuke fuer deutsche seiten gemacht habe. Bei google.com funktioniert das echt gut aber bei de?...
Aber du nimmst auch englishe texte? Oder holst du dir die aus deutschen verzeichnissen?

Verfasst: 15.02.2012, 22:14
von Slind
Naja, das weicht jetzt wahrscheinlich zu weit vom thema ab, schau dir fuer den anfang mal die guten kostenlosen an wie:

Traffic travis free
Link assistant free

Und als erste investition waere scrapebox sicherlich nicht schlecht, oder was meint ihr anderen?

Verfasst: 15.02.2012, 22:35
von danielsun174
Erstellung von Web 2.0 Seiten, ähnlich wie SenukeX ist das was in Deutschland fehlt. Ansonsten kann man eigendlich alles mit den US-Tools abdecken.

Verfasst: 15.02.2012, 22:59
von seoworker
Slind hat geschrieben:Und dafuer gibst du 150 im month aus? Da gibt es doch auch schlankere versionen.

Aber was mich wundert ist das ich total schlechte erfahrungen mit senuke fuer deutsche seiten gemacht habe. Bei google.com funktioniert das echt gut aber bei de?...
Aber du nimmst auch englishe texte? Oder holst du dir die aus deutschen verzeichnissen?
Sind ja Dollar, also ca. 110 Euro im Monat. Es lohnt sich für mich, weil ich viele Seiten hab und die Alternativen die ich mir angeschaut hab mir nicht so gut gefallen haben.

Ich nehm englische Texte, die lasse ich schreiben. Gibts sehr günstig schon ab $2-3 für 300 Wörter.