Seite 1 von 1

Allgemeine Fragen zu SEO

Verfasst: 03.04.2012, 19:46
von Jorgo85
Hallo zusammen,

ich habe eine neue Website, für die ich gerne eine Suchmaschinenoptimierunge durchführen würde.

Bevor ich nun eine Firma beauftrage, würde ich mich hier gerne informieren, damit man mir nicht unnötig das Geld aus der Tasche zieht.

Und zwar handelt es sich bei dieser Website nur um ein Template mit einem Formular für private Krankenversicherung. Also ein Formular, bei dem man seine daten angibt um einen Vergleich anzufordern.

Weiterhin habe ich ca. 20 Domains, die ich auf diese eine Hauptdomain umleiten möchte.

Nun ist die Frage, wie man am besten für die Suchmaschinenoptimierung sorgt?

- Muss jede einzelne Domain "optimiert" werden?
- Wird die Hauptdomain im Suchmaschinenranking "gepuscht", weil 20 Domains auf die eine weitergeleitet werden?
- Oder sollte ich jede einzelne Domain seperat onlineschalten, mit jeweils dem identischen Template (Nur Logo angepasst) und dann für jede seperate Website ein einzelnes Suchmaschinenoptimierung durchführen?

Würde mich freuen einige Antworten zu erhalten, bevor ich eine Firma beauftrage.

Noch eine letzte Frage. Mit was für einem Preis muss ich rechnen und wie lange wird es dauern, bis meine Website bei Google & Co zumindest auf Seite 1 ist? Muss ja nicht auf Platz 1 sein, aber zumindest auf Seite 1. ;-)


Gruß,

Jorgo

Verfasst:
von

Verfasst: 03.04.2012, 20:22
von Hellau2012
Kommt immer auch darauf an mit welchen Keys du ranken willst.

Also rein bei "PKV" wird das richtig teuer und dauert auch eine sehr lange Zeit, zumindestens wenn Du möglichst langfristig vorn ranken willst.

Verfasst: 03.04.2012, 20:27
von Hellau2012
Kommt immer auch darauf an mit welchen Keys du ranken willst.

Also rein bei "PKV" wird das richtig teuer und dauert auch eine sehr lange Zeit, zumindestens wenn Du möglichst langfristig vorn ranken willst.


- Oder sollte ich jede einzelne Domain seperat onlineschalten, mit jeweils dem identischen Template (Nur Logo angepasst) und dann für jede seperate Website ein einzelnes Suchmaschinenoptimierung durchführen?


Wenn Du dir das leisten kannst und die Domains = Keyword-Domains sind dann würde ich dort guten Content draufknallen und es versuchen. Aber erst dann, sobald das 1. Projekt auf Seite 1 ist. Du wirst sehen, was für Arbeit auf dich zukommt. Sollte man nicht unterschätzen :D


Preislich würde ich schon von mind. 5.000 Euro - 7.500 Euro ausgehen.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.04.2012, 20:32
von Hellau2012
Hellau2012 hat geschrieben:Kommt immer auch darauf an mit welchen Keys du ranken willst.

Also rein bei "PKV" wird das richtig teuer und dauert auch eine sehr lange Zeit, zumindestens wenn Du möglichst langfristig vorn ranken willst.


- Oder sollte ich jede einzelne Domain seperat onlineschalten, mit jeweils dem identischen Template (Nur Logo angepasst) und dann für jede seperate Website ein einzelnes Suchmaschinenoptimierung durchführen?


Wenn Du dir das leisten kannst und die Domains = Keyword-Domains sind dann würde ich dort guten Content draufknallen und es versuchen. Aber erst dann, sobald das 1. Projekt auf Seite 1 ist. Du wirst sehen, was für Arbeit auf dich zukommt. Sollte man nicht unterschätzen :D


Preislich würde ich schon von mind. 5.000 Euro - 7.500 Euro ausgehen. Garantieren kann dir aber niemand was.

Verfasst: 03.04.2012, 20:35
von Jorgo85
Also wenn du sagst, dass würdest du erst machen wenn das erste Projekt auf Seite 1 ist, dann heißt dies wahrscheinlich, dass dass ich aus den 20 domains auch 20 verschiedene "Projekte" machen sollte bzw. seperate Websiten mit angepasstem Logo. Verstehe ich das richtig?

Macht es denn Sinn, die 19 verbleibenden Domains auf die eine Hauptdomain umzuleiten, solange diese nicht auf Seite 1 ist?

Und macht es Sinn schonmal mit SEO anzufangen, wenn die Seite noch Offline ist?

Und nochmals eine letzte Frage... ;-) Denkst du es wäre Vorteilhaft mehrere Versicherungssparten aufzunehmen, anstelle der NUR der privaten Krankenversicherung? Also auf das Ranking bezogen...

Vielen Dank.

Gruß,

Jorgo

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.04.2012, 20:45
von Hellau2012
Jorgo85 hat geschrieben:Also wenn du sagst, dass würdest du erst machen wenn das erste Projekt auf Seite 1 ist, dann heißt dies wahrscheinlich, dass dass ich aus den 20 domains auch 20 verschiedene "Projekte" machen sollte bzw. seperate Websiten mit angepasstem Logo. Verstehe ich das richtig?

Macht es denn Sinn, die 19 verbleibenden Domains auf die eine Hauptdomain umzuleiten, solange diese nicht auf Seite 1 ist?

Und macht es Sinn schonmal mit SEO anzufangen, wenn die Seite noch Offline ist?

Und nochmals eine letzte Frage... ;-) Denkst du es wäre Vorteilhaft mehrere Versicherungssparten aufzunehmen, anstelle der NUR der privaten Krankenversicherung? Also auf das Ranking bezogen...

Vielen Dank.

Gruß,

Jorgo

Also ich würde das wie folgt machen:

1. mir eine gute Keyword-Domain von den 20 aussuchen

2. die anderen 19 Domains erst mal gar nicht beachten

3. Seite projektieren + Onpage optimieren (Metas, guten Content Erstellen lassen + evtl. Blog auf das Projekt installieren um immer frische Inhalte für Google zu bieten)

4. mit der Optimierung beginnen (oder machen lassen)


Tipps:

- die 19 Domains würde ich nicht zur Weiterleitung oder Backlinksetzung nutzen, wenn das Projekt langfristig werden soll

- mit den Versicherungen würde ich mir vorab Gedanken machen, umso mehr guter Content auf der Webseite ist umso besser. Ist aber schon eine Geschmackssache, auch abhängig von Domainnamen / Zielgruppe

- Wenn die Webseite nun ein gutes Ranking haben sollte, würde ich mich nach und nach an andere Projekte machen. Die Webseite Nr. 1 sollte nun soviel Geld einspülen, dass Du dir für Projekt 2-20 auch ein anderes Design etc. leisten kannst :wink:

Verfasst: 03.04.2012, 21:41
von Jorgo85
Ok, vielen dank.

Aber ist es denn "schädlich" die 19 Domains auf die eine Hauptdomain umzuleite?

Ich frage nur, weil ich dann noch eine bestimmte Domain registrieren würde.

Denn diese Domain ist vom Wort her markenrechtlich geschützt, würde daher nur zur Weiterleitung verwendet werden.

Also z.B. als wenn ich meinen eigenen Onlineshop hätte mit dem ich Klamotten verkaufe und hätte dann z.B. die Domain "my-nike.de", die ich dann auf meinen Shop umleiten würde. Also nur beispielhaft, um die Sache zu veranschaulichen.

Was ist eine "Keyword-Domain"?

Und die Optimierung selbst zu machen, hab ich auch schon überlegt... Vorallem weil ich es einfach nebenbei, als Projekt, machen möchte, um zu sehen was daraus werden kann.
Also ich wäre darauf finanziell nicht angewiesen.
Aber ich glaube ohne Ahnung von der Materie wird es sehr schwer, etwas zu reißen... Besonders weil die professionelle Konkurenz sicherlich Spezialisten am Schreibtisch sitzen hat... ;-)

Und kann man die Optimierung schon machen, obwohl die Seite noch nicht freigeschalten ist? Also mit Passwort und Benutzername versehen...

Danke

Verfasst: 03.04.2012, 22:32
von Melegrian
Jorgo85 hat geschrieben:Aber ist es denn "schädlich" die 19 Domains auf die eine Hauptdomain umzuleite?
Ich denke Du verstehst nicht richtig was Hellau2012 bereits schrieb. Deshalb einfacher. Eine Domain ist eine Adresse, eben eine Webadresse. Genau wie Du nur einen Hauptwohnsitz hast, so sollte jede Website nur eine Standard-Domain haben, unter der sie im Web erreichbar ist.

Wenn Du noch 19 Domains übrig hast, dann kannst Du noch mit der Zeit 19 weitere Websites mit 19-mal unterschiedlichen Inhalten einrichten. Besser wäre es vermutlich aber, wenn Du Dich erst einmal nur auf die eine konzentrieren würdest, um Erfahrungen zu sammeln.

Mit einer Umleitung teilt man einer Suchmaschine und sonstigen Besuchern einen Umzug mit. Alter Adresse -> neue Adresse, aber nicht beide.

Verfasst: 04.04.2012, 12:01
von Link-Assistant.Com
Jorgo85 hat geschrieben: Aber ist es denn "schädlich" die 19 Domains auf die eine Hauptdomain umzuleite?
Du kannst das tun, kein Problem. Aber damit es erfolgreich ist, sollen die 19 Domains auch optimiert werden (guter Content mit Keywörter, Backlinks, usw.) und gute Positionen auf Google haben. Das würde 19 einzelne Projekte sein. So, es ist besser mit einem Projekt zuerst zu beginnen.

Verfasst: 04.04.2012, 13:03
von Jorgo85
Genau dies war meine Frage... also ob ich einen Vorteil davon hätte in Bezug auf die Platzierung, wenn ich die 19 weiteren Domains auf die Hauptdomain umleite. Da dies scheinbar nicht so ist, brauche ich dies dann ja auch nicht zu tuen.

Und wie sieht es mit der Optimierung aus, obwohl die Seite noch mit Passwort geschützt ist? Kann man trotzdem schonmal mit der Optimierung anfangen?

Welche Bücher empfiehlt ihr? Also für Laien...

Verfasst: 05.04.2012, 10:50
von Link-Assistant.Com
Jorgo85 hat geschrieben: Und wie sieht es mit der Optimierung aus, obwohl die Seite noch mit Passwort geschützt ist? Kann man trotzdem schonmal mit der Optimierung anfangen?
Du kannst mit der Onpage-Optimierung schon anfangen:

1. Keyword-Analyse. Man soll die Suchbegriffe bestimmen, für die die Seite optimiert werden wird. Dafür kannst Du Google Adwords Tool oder ähnliche Tools benutzen. Sie zeigen wie oft verschiedene Keywörter gesucht werden. Ausserdem, muss man die Anzahl der Suchergebnisse bei den Suchmaschienen für jedes Keyword ansehen.

Oft würde es sehr schwierig für bestimmte Keywörter gut zu ranken (weil es sehr viel Konkurrenz gibt). Dann kann man längere Suchbegriffe zu überlegen (Long-Tail Keywörter) oder für Google Images oder YouTube optimieren. Z.B., Du kannst ein Video über das Template machen. Es gibt auch ein Keyword-Tool für YouTube. Nur eine Idee.

2. Konkurrenz-Analyse. Sieh welche Backlicks die Top Konkerrenten haben and schätze ab wie schwierig es wird sie auszustechen. Aber ich würde mit dem Linkaufbau nicht gerade anfangen, aber nur wann die Seite fertig ist. Einige SEO’s denken dass man kann Backlinks grade vor den Start der Seite bauen, aber, was mir angeht, habe ich andere Erfahrungen gehabt.

3. SEO-Audit. Man soll die Webseite auf Duplicate Content, gebrochenen Links, Fehler im Code zu prüfen. Beachte auch die Ladezeit der Seite, die Siten-Titel (sollen einzigartig sein), Alternativetexte für Fotos, usw.
Jorgo85 hat geschrieben: Welche Bücher empfiehlt ihr? Also für Laien...
Schau mal im Internet...