Hello Engines 7 - Website Boosting Mario Fischer
Verfasst: 08.05.2012, 09:54
Hallo zusammen,
ich habe das Programm Hello Engines 7 und das Buch von Mario Fischer gelesen. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Mario Fischer empfiehlt ja Hello Engines professionel bzw. ASEOPS in seinem Buch.
In meinem Programm Hello Engines wird mir z.B. empfohlen das Meta Tag
"Keywords" zu verwenden, was ja laut Mario Fischer quatsch ist.
Dann bemängelt das Programm meinen html-code (Warnungen und einige kl. Fehler). Laut Mario Fischer ist das laut SEO-Sicht kein Problem.
Ein weiteres Stichwort Keyworddichte. Mario Fischer empfiehlt ja ca. 4%. Die habe ich auch, dafür gibt mir Hello Engines nur 44% und empfiehlt mir mehr zu verwenden.
Da ich eigentlich auf das Buch von Mario Fischer baue, komme ich immer in Konflikt mit meinem Programm Hello Engines 7.
Ist das Programm ASEOPS mehr auf den Aussagen von Mario Fischer angepasst oder ist es dort auch so?
ich habe das Programm Hello Engines 7 und das Buch von Mario Fischer gelesen. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Mario Fischer empfiehlt ja Hello Engines professionel bzw. ASEOPS in seinem Buch.
In meinem Programm Hello Engines wird mir z.B. empfohlen das Meta Tag
"Keywords" zu verwenden, was ja laut Mario Fischer quatsch ist.
Dann bemängelt das Programm meinen html-code (Warnungen und einige kl. Fehler). Laut Mario Fischer ist das laut SEO-Sicht kein Problem.
Ein weiteres Stichwort Keyworddichte. Mario Fischer empfiehlt ja ca. 4%. Die habe ich auch, dafür gibt mir Hello Engines nur 44% und empfiehlt mir mehr zu verwenden.
Da ich eigentlich auf das Buch von Mario Fischer baue, komme ich immer in Konflikt mit meinem Programm Hello Engines 7.
Ist das Programm ASEOPS mehr auf den Aussagen von Mario Fischer angepasst oder ist es dort auch so?