Seite 1 von 1

URL aus der Hölle

Verfasst: 15.06.2012, 05:08
von mtx93
Darf ich vorstellen?

https://xn--h1aaiapbmk.xn--p1ai

Das ist eine gültige URL.

Kannte ich so noch nicht.

Ich hab das getestet, das sieht man auch in den Logs, zumindest bei meinem windows localhost sieht das in den logs auch so aus.

Was man nicht alles so findet, wenn man sich online etwas entspannen will...

Verfasst:
von

Verfasst: 15.06.2012, 06:07
von bbnetch
lol.. noch nie was von versch. zeichensatz gehoert?
denkst du unsere buchstaben sind die einzigen auf der welt?

Verfasst: 15.06.2012, 07:33
von Lika
Hab ich auch schon gesehen, zumindest so in der Art. Gibts zum Beispiel bei Umlautdomains :wink:

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.06.2012, 08:05
von ElDiablo
Es gibt z.B. arabische URLs, die in unserer Schreibweise auch sehr komisch aussehen.

Verfasst: 15.06.2012, 08:31
von fettmme

Verfasst: 15.06.2012, 09:30
von mtx93
Ich weiß, ich weiß :)

Ich hab die Dinger aber bisher nur in UTF gesehen, da ich schon seit Ewigkeiten meine Webseiten
so aufbaue.

Die Seite, wo ich den Link kopierte, hatte kein UTF und noch mehr davon - das sieht dann übel aus.

@bbnetch: Das ist doch der Punkt... Schau dir den Link an - alles unser eigener Zeichensatz.
Und? Konntest du mit dem Link irgendwas anfangen?

Wie es im Wikipedia-Artikel steht: "Kritiker meinen, die Einführung der IDNs sei ein historischer Fehler in der Entwicklung des Internets gewesen".

Sehe ich auch so.

Aber darauf will ich nicht hinaus - sondern auf SEO.

Was sagt uns der Link? Nix. Das ist doch ein wunderbarer, getarnter Link, oder?
Was passiert eigentlich, wenn die domain da meine ist und ich mal xrumer mit deutschen Keywörtern drauf ansetze und Lokation de in den WMT einstelle?

Würde das Ding dann in Deutschland ranken?

Schafft google das? Zu wissen, was die Domain in russisch bedeutet, das mit den deutschen Keywörtern abgleichen und normal ranken?

Die .eu domain hat doch Möglichkeiten mit all den Zeichen da.

PS: Ja, mir ist gerade langweilig von all den Pandas und Penguinen

Verfasst: 16.06.2012, 19:36
von Web-Stier
Puny-code Domains kenn ich auch und sind nicht so besonders... Was mich bei deinem Beipsiel wundert:
Normalerweise werden Umlaute und Sonderzeichen nach Aufrufen im Browser (Chrome) aufgelöst. Bei deinem Beispiel aber überhaupt nicht! Was ist es denn für ein Zeichensatz?