Seite 1 von 1

Facebook Button als Ranking-Kriterium?

Verfasst: 16.06.2012, 19:41
von Web-Stier
Wir haben mehrere Seiten und ich habe darum den Like, da es meist um die Firma geht, auf die Facebook-Seite gesetzt. So ist die Anzahl der Fans einheitlich und ändert sich nicht je Domain.

Ich bin kein SM-Guru, aber bei google hat das keinen Einfluss, oder?

Dass sich der G+ Button auswirkt ist mir bewusst, aber ich frage mich hier nur wg. Facebook button.

Weiß das wer?

Verfasst:
von

Verfasst: 16.06.2012, 19:53
von Hellau2012
Wieso sollte sich ein Facebook oder G+ Button positiv oder negativ auswirken??

Verfasst: 16.06.2012, 20:07
von Web-Stier
Bei g+:
Personalisierte Ergebnisse. Verzeih mir, dass ich gerade keine bessere Quelle zur Hand habe....

https://www.uwe-tippmann.de/blog/2011/0 ... e-auf-seo/

Zudem soll sich das +1 auch auf des Ranking auswirken, jedoch nur marginal.



Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich persönlich lasse mir den Einfluss des +1 Buttons ja noch eingehen! Zwar sind das Blog-Mythen, aber die Daten gehen zu Google und personalisierte Suchlisten haben wir bereits schon!

Jedoch bezweifle ich das stark bei Facebook. Das kann sich doch nicht aufs Ranking auswirken, dann könnte Facebook ja starken Einfluss auf google nehmen!

Verfasst:
von

Verfasst: 17.06.2012, 17:25
von swiat
Web-Stier hat geschrieben:
Jedoch bezweifle ich das stark bei Facebook. Das kann sich doch nicht aufs Ranking auswirken, dann könnte Facebook ja starken Einfluss auf google nehmen!
Google und Facebook sind Feinde, daher wird man da auch keinen Vorteil im Ranking haben wen man davon einen Button einbaut.

Gruss

Verfasst: 17.06.2012, 19:04
von Veysel
swiat hat geschrieben:
Web-Stier hat geschrieben:
Jedoch bezweifle ich das stark bei Facebook. Das kann sich doch nicht aufs Ranking auswirken, dann könnte Facebook ja starken Einfluss auf google nehmen!
Google und Facebook sind Feinde, daher wird man da auch keinen Vorteil im Ranking haben wen man davon einen Button einbaut.

Gruss
leider falsch :wink:

Verfasst: 17.06.2012, 19:36
von Hellau2012
Veysel hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:
Web-Stier hat geschrieben:
Jedoch bezweifle ich das stark bei Facebook. Das kann sich doch nicht aufs Ranking auswirken, dann könnte Facebook ja starken Einfluss auf google nehmen!
Google und Facebook sind Feinde, daher wird man da auch keinen Vorteil im Ranking haben wen man davon einen Button einbaut.

Gruss
leider falsch :wink:
Du willst aber nicht allen Ernst sagen, dass man einen Vorteil hat, wenn man einen Facebook, Twitter oder + Button integriert?

Verfasst: 17.06.2012, 19:40
von swiat
Veysel hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:
Web-Stier hat geschrieben:
Jedoch bezweifle ich das stark bei Facebook. Das kann sich doch nicht aufs Ranking auswirken, dann könnte Facebook ja starken Einfluss auf google nehmen!
Google und Facebook sind Feinde, daher wird man da auch keinen Vorteil im Ranking haben wen man davon einen Button einbaut.

Gruss
leider falsch :wink:
Dann erbringe einen glaubhaften Beweis, oder starte einen Livetest den das ganze Forum hier verfolgen kann.

:wink:

Gruss

Verfasst: 17.06.2012, 23:26
von Veysel
ich mache garnix. 8)

schaut euch mal um :wink:

und zu deinem Statement, google und FB sind Feinde, nun, wenn du nichts gegen eine Welle machen kannst, dann reite auf der Welle!

naja, bleibt jedem selbst überlassen

Verfasst: 18.06.2012, 06:55
von Lika
Es gibt doch schon unzählige Test, wo bewiesen ist das auch Facebook Einfluss auf das Ranking hat. Sogar die Google Mitarbeiter haben das vor kurzem noch in einem Interview bestätigt. Zumindest, dass es eine Korrelation gibt, sollte klar sein.

Sobald ich den Link dazu finde, poste ich ihn.

Verfasst: 18.06.2012, 08:14
von Malte Landwehr
Lika hat geschrieben:Es gibt doch schon unzählige Test, wo bewiesen ist das auch Facebook Einfluss auf das Ranking hat. Sogar die Google Mitarbeiter haben das vor kurzem noch in einem Interview bestätigt.
Es gibt Mini-Studien, meist ohne Kontrollgruppe, aber leider keine echten Tests dazu. Zumindest nicht öffentlich/mir bekannt.

Übrigens hat Matt Cutts Anfang diesen Monats auf der SMX Advanced in Seattle folgendes gesagt:
When we look at +1, we’ve found it’s not necessarily the best quality signal right now.
Wenn er schon +1 für schwierig hält, was wird er dann erst zu Likes (die aus einem fremden System stammen) sagen?


Veysel ist dein Argument "Facebook Button führt direkt zu besserem Ranking bei Google" oder "Facebook Button führt zu mehr Likes und mehr Likes führen zu besserem Ranking bei Google"?

Verfasst: 18.06.2012, 09:47
von ElDiablo
Facebook Aktivitäten sind Links von Unterseiten einer sehr starken Domain. Es gibt keinen magischen Facebook Bonus, aber ein Link ist ein Link, solange der Crawler ihn lesen kann.

Das wird zwar oft bestritten, aber spätestens über Analytics sieht Google, dass sich dort irgendwo ein Link verstecken muss, über den Clicks mit hoher Verweildauer kommen.

Beweisen müsste man eher die These, dass Facebook nichts zählt, da sie "Feinde" sind. Wikipedianer würden das Theoriefindung nennen, denn Google nimmt die kostenlosen Informationen von Facebook natürlich gern mit, um ihre Ergebnisse zu verbessern.

Verfasst: 18.06.2012, 10:04
von Veysel
@Malte

was so MC von sich gibt, naja, ich hör nur mit einem Ohr hin. :D

Fakt ist, alles was eine Schrift ist, egal in welcher Art, ob nun Word, PDF oder sonstige Portale wo der Crawler hinkommt ist ein Rankingkriterium. wieviel lässt sich streiten.

Momentan greift google nur nach Links zurück aber die suchen auch nach anderen kriterien, wie zb. likes oder g+.

dass die feinde sind, bla bla hat damit nix zu tun. Google will in erster Linie gute Ergebnisse liefern, warum also nicht drauf zurückgreifen? und das machen die auch, sieht man ja bei WMT.

Und mit " euch umsehen" mein ich, schaut euch die Konkurrenz an die vorne platziert ist und schaut euch Abakus an, ganz oben haben die ein Button :roll: