Seite 1 von 1
SEOlytics Starter Version - der Test
Verfasst: 26.07.2012, 07:01
von Lika
Hi Leute,
ich hab vor kurzem die Starter Version von SEOlytics getestet und nen kleinen Artikel dazu verfasst:
https://www.seo-diaries.de/2012/07/seol ... -kulissen/
Jetzt würd ich gern eure Einschätzung zu dem Tool hören.
Lieben Gruß,
Lika
Verfasst: 26.07.2012, 08:33
von Andre (KM)
Nette Spielerei, mehr aber auch nicht.
Kollegen & ich sind mit unseren Seiten laut Tool nur mit 1-2 Keywords auf Seite 1 ect. die Daten stimmen vorne und hinten nicht.
Verfasst: 26.07.2012, 08:38
von Lika
@Andre (KM): Was nutzt ihr denn für eure Analyse?
Verfasst: 02.08.2012, 11:36
von analyseninja
Ich habe nun auch mal die Zeit gefunden, die Starter Edition und damit Seolytics an sich zu testen. Ich habe mal zwei drei Projekte geprüft und unter anderem mit SISTRIX verglichen. Die Daten stimmen vorne und hinten nicht. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mal vollständige Daten haben, so weichen die Positionen ordentlich ab. SISTRIX und zwei andere Tools zeigen exakt die gleichen Daten, Seolytics nicht. Kurioserweise werden mir auch Keywords angezeigt, zu denen die entsprechenden Projekte nicht mal gelistet sind.
Hat da jemand Erfahrungen und weiß ggf. sogar woran es liegen könnte?
Verfasst: 02.08.2012, 11:44
von ElDiablo
Der SI von Seolytics ist qualitativ nicht mit Sistrix zu vergleichen. Ich finds für erste Checks und die Erkennung von alten Penalties ganz nett - das legt Sistrix natürlich nicht kostenlos offen.
Für Umsonst ist es eine feine Sache - Geld dafür ausgeben würde ich aktuell noch nicht. Keywords kann man besser mit CuteRank und co. tracken, wenn es nicht so viele sind.
Verfasst: 02.08.2012, 11:59
von analyseninja
Mir ging es um die Positionen der Keywords. Wie kann es denn sein, dass ein Keyword in Seolytics 30 Positionen besser ist, als in (u.a.) SISTRIX?
Verfasst: 02.08.2012, 15:13
von ElDiablo
Google Venice kann ein Grund sein, so dass Keywords lokalisieren und je nach Crawler-IP anders aussehen.
Da haben Sistrix, Xovi und co. auch so ihre Probleme mit.
Verfasst: 02.08.2012, 15:41
von analyseninja
Danke für deine Antwort. Ich lasse von Seolytics lieber die Finger. Das überzeugt mich in keiner Weise. Habe noch ein paar andere Kundenprojekte getestet und habe dort ebenfalls sehr zweifelhafte Daten erhalten. An Venice kann es nicht liegen. Die Projekte haben keinerlei lokalen Bezug. Stutzig macht mich eben, dass drei andere Tools zum gleichen Ergebnis kommen, Seolytics jedoch nicht.