Seite 1 von 1

Wie die Top gelinkten Seiten meiner Domain bei Google finden

Verfasst: 19.10.2012, 11:11
von Ostfriese
Mein Shop bekommt eine neue Software und damit auch eine andere Ordnerstruktur.

Jetzt muss ich ca. 1500 url rewrite´s in die htaccess schreiben indem ich alle Seiten meiner alten Sitemap (hat ca. 1500 Seiten) auf die neuen weiterleiten lassen kann.

Eventuell sind aber ein paar Seiten nicht bei Google drin bzw. im Ranking so schlecht das es sich nicht lohnt denn bei einem site:www.meinedomain.de zeigt Google 265000 Seiten (warum eigentlich soviele bei höchstens 1500 Artikeln ?).

Deshalb suche ich eine Möglichkeit und/oder ein Tool womit ich erkennen kann welche Seiten wichtig sind für die ich ein url rewrite erstellen muss. Bisher habe ich nur das PaRaMeter gefunden das angeblich den Pagerank anzeigt aber das stimmt irgendwie nicht da nur die Startseite einen PR angezeigt bekommt. Gehe ich aber auf die Seiten zeigt der Browser viel mehr Seiten mit Pagerank.

Bitte helft mir bei aufspüren der wichtigsten Seiten die ich umleiten sollte.

MfG
Christian

Verfasst:
von

Verfasst: 19.10.2012, 11:18
von Chh1
Einfach die Google Trefferliste von oben nach unten. ;-)

Für die unteren würde ich dann aber trotzdem weiterleitungsregeln erstellen.
Im letzten Schritt auf die Startseite.

Verfasst: 19.10.2012, 11:24
von Ostfriese
Chh1 hat geschrieben:Einfach die Google Trefferliste von oben nach unten. ;-)
Das meinst Du doch nicht ernst, oder ?
Wenn ich so fertig bin, gibt es kein Internet mehr, dann machen wir alles nur noch mit Gedankenübertragung :wink:

Oder kann Google eine csv Liste oder so ausgeben ?

MfG
Christian

Verfasst:
von

Verfasst: 19.10.2012, 11:46
von ElDiablo
Google ist eben eine Krake. Hast Du in jedem Artikel canonical auf sich selbst drin? Sonst lesen sie ggfs. irgendwelche Parameter ein und du erzeugst schön viel DC.

Ich würde mir z.B. einfach eine Seomoz Toolbar installieren und die ersten 10 Trefferseiten von Google mal nach Unterseiten mit einem Ausschlag durchgucken. Das alles sollte man in jedem Fall umlinken - dann noch die Seiten mit hohem Traffic.

Bei nur 1500 Unterseiten könnte man aber auch alles umsetzen.