Seite 1 von 1

Welches SEO-Tool kann das?

Verfasst: 15.03.2013, 15:39
von MaxxWald
Gibt es ein Tool, dass z.B. die Adwords-Werbung von Wettberbern trackt?
Beipiel: Kann ich sehen, auf welche Keywords zu welchen CPC und täglichen Budgets andere Wettbewerber Kampagnen am laufen haben.
Ahrefs konnte das bis vor kurzem ganz gut, aber gibt es weitere. Verstößt dies gegen irgendwelche Grundsätze und was kann man dagegen tun.

Ich will keinen Mitbwerber "aushorchen", sondern andere haben Informationen über meine Aktivitäten. Darum die Frage: Wo kriegen die diese Daten her?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.03.2013, 16:21
von imwebsein
Also Xovi hat da auf jeden Fall etwas in die Richtung. Da ich es aber nie benutzt habe, müsstest mal bei denen auf der Webseite dir weitere Infos besorgen.

Re: Welches SEO-Tool kann das?

Verfasst: 15.03.2013, 16:30
von SEOFreelancer
Sistrix kann das.

Verfasst:
von

Verfasst: 15.03.2013, 16:55
von ole1210
Searchmetrics auch. Wobei das immer nur als Richtwert betrachtet werden kann. Wenn in ner Nische geworben wird, stimmen die Zahlen hinten und vorne nicht!

Verfasst: 15.03.2013, 19:48
von UweT
Xamine ist darin auch gut:

https://www.xamine.com/de/produkte/comp ... itbewerbs/

Verfasst: 15.03.2013, 20:14
von SEOFreelancer
ole1210 hat geschrieben:Searchmetrics auch.
Ich persönlich habe bei meinen Recherchen immer wieder die Erfahrung machen müssen, dass die Sistrix-Daten verlässlicher sind.

Verfasst: 15.03.2013, 21:16
von p4tr4sch
SEMrush, da kommen auch die Daten aus der SEOquake toolbar her. https://de.semrush.com

Verfasst: 20.03.2013, 11:24
von celtic
Seolytics kann das auch...

Verfasst: 20.03.2013, 15:44
von decision
Das beste Tool in diesem Bereich ist, meiner Meinung nach, eindeutig Searchmetrics.

Verfasst: 21.03.2013, 22:25
von leetweb
Wenn es SEMRUSH endlich auch mal für Österreich und die Schweiz geben würde :)

Re: Welches SEO-Tool kann das?

Verfasst: 21.03.2013, 23:55
von Vegas
MaxxWald hat geschrieben:Ich will keinen Mitbwerber "aushorchen"
Was auch nicht verwerflich wäre, es handelt sich ja um für jedermann frei zugängliche Daten, die die entsprechenden Tools nur sammeln und bündeln.