Seite 1 von 1
Blacklist von Social-Bookmarking-Diensten/Webkatalogen
Verfasst: 02.04.2013, 09:21
von AndrésC
Hallo zusammen,
gibt es für Social-Bookmarking-Dienste und Webkataloge eine Liste/Datenbank, die aus Sicht der Suchmaschinenbetreiber eine Blacklist widerspiegel?
Die Krönung wäre eine FF-Plugin, das sofort Sirenen aufheulen lässt (man wird noch träumen dürfen

).
Ansonsten wäre dies doch ein interessantes Projekt.
Verfasst: 02.04.2013, 09:41
von MrWebMV
Hallo,
meinst Du eine Liste, wo Google sagt " In den Katalog XYZ solltest du Dich besser nicht eintragen?"
Verfasst: 02.04.2013, 10:17
von AndrésC
In dieser Art, genau.
Nur dachte ich schon an einer eher weiter gefächerte Landschaft der Auskunftsquellen

.
Auch negative SEO-Erfahrungen.
Verfasst: 02.04.2013, 14:07
von MrWebMV
Naja, Google, Bing etc werden sich sicher nicht die Mühe machen und sagen, in welche Kataloge man sich nicht eintragen sollte.
Die negativen SEO-Erfahrungen findet man ja hier hin und wieder

Verfasst: 02.04.2013, 15:04
von mariodb
Eine offizielle Blacklist ist mir nicht bekannt - grundsätzliche würde ich jedoch alle unmoderierten Webkataloge meiden, die keinerlei Prüfung der Anmeldungen vornehmen und somit jeden "Mist" reinpacken. Oder anders gesagt: Je leichter du reinkommst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Google, Bing & Co. das nicht für gut heißen. Bellnet und DMOZ sind bspw. gute Webkataloge, gerade bei Letzterem kann es aber ewig dauernd, bis man (wenn überhaupt) aufgenommen wird.
Bei Social Bookmarking-Diensten verhält es sich ähnlich. Such dir die aus, die am vertrauenswürdigsten erscheinen. Meistens erkennt man schon allein mit gesundem Menschenverstand, ob und inwieweit ein Dienst Sinn macht oder nicht... dazu braucht es keine "Blacklist"
