Seite 1 von 1

Neues Spielzeug

Verfasst: 16.05.2013, 11:59
von Kristian
Hallo

sorry Webby, diesmal vorab kein Title für die Serps, ich passe den aber noch an, wenn die Zeit reif ist.

OK um Title und Description geht es bei der Spielerei, die ich vor kurzem geschrieben habe, neee das war JS, also mehr erbrochen habe.

Guckst du selbst:
Serps-Simulator

Das Teil ist hilfreich, wenn man keine Zeichen zählen will und statt dessen lieber einen Eindruck hätte, wie es aussieht.
Ich würde es nicht missen wollen, da es kein "großes Ding" ist, soll es wohl für alle verfügbar sein.
(saget die Chefe...)

Gruß
Kristian

Verfasst:
von

Verfasst: 16.05.2013, 12:03
von gurken
ich persönlich bevorzuge diese Variante - ein klick auf irgendeiner Seite und ich bekomm ein Popup mit genau diesen Infos.
https://www.trafficmaxx.de/blog/seo/ser ... ookmarklet

Verfasst: 16.05.2013, 12:07
von Kristian
Hallo

ne, das ist ein anderes Thema, ich will nicht sehen was andere machen, ich will Hilfe bei dem was ich mache.

Gruß
Kristian

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.05.2013, 12:13
von nanos
Funktioniert bei mir aber nicht richtig. Die Darstellung im Tool ist eine andere als in den Google Serps. Im Tool sind bei meinem Versuch sowohl Title als auch Desc mit ... gekürzt, die in den richtigen Google Serps aber voll dargestellt werden.

Verfasst: 16.05.2013, 12:15
von Kristian
Hallo

bitte die URL bzw. den Suchbegriff per PM an mich.
Wenn wir da Fehler machen müssen die raus.
Ich würde mich über deine Hilfe freuen.

Gruß
Kristian

Verfasst: 16.05.2013, 13:30
von Kristian
Hallo
nanos hat geschrieben:Funktioniert bei mir aber nicht richtig. Die Darstellung im Tool ist eine andere als in den Google Serps. Im Tool sind bei meinem Versuch sowohl Title als auch Desc mit ... gekürzt, die in den richtigen Google Serps aber voll dargestellt werden.
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe dadurch bislang 3 Fehler gefunden.
(sagenhaft das in so wenig soviele möglich sind...)

1.) Die Description wurde falsch abgeschnitten, mein Fehler, ich habe im SEO-Check "etwa 150" Zeichen empfohlen, 170 sind Limit. Im Serps-Generator habe ich aber die 150 statt der 170 als Limit genutzt. shame on me...
2.) Der verwendete Font war sowohl in der Darstellung als auch in den nicht sichtbaren Elementen, die zur Berechnung verwendet werden falsch. Die Sache schiebe ich den Designern in die Schuhe, wobei, hmm, na ja, ich habe es wohl nicht oft genug erklärt. OK, shame on me
3.) Google "high-lighted" nach Wortstamm, das Tool macht es nur nach regex (ig), sprich dem Suchbegriff, unabhängig von Groß und Kleinschreibung. Rein technisch hätte ich damit kein Problem aber vom Kosten / Nutzenfaktor her ist die Geschäftsleitung der Meinung, dass das nicht soooo wichtig. shame on the money.

Die Fehler die man im Vorbeigehen beheben konnte sind raus, wenn sich weitere finden, bitte ich um Nachricht.

Danke
Kristian

Verfasst: 29.05.2013, 07:33
von superolli
Da ich mir genau das gerade bei mir anschaue, einen besonders herzlichen Dank!

Verfasst: 29.05.2013, 08:39
von Provocateur
"noch kostenfrei".. okay :)

Ich benutze seit Jahren schon https://www.seomofo.com/snippet-optimizer.html

Bin recht zufrieden..

Verfasst: 29.05.2013, 10:49
von Kristian
Hallo,

Das "noch kostenfrei" ist zum einen nicht ernst, zum anderen bezieht es sich auf den SEO-Check.
Für den SEO-Check kommt in Kürze eine Version, die komplette Projekte via Crawler einliest - auch über mehrere Domains - und die Seiten dann incl. eingehender / ausgehender Links etc. analysiert.
Das wird ab einer gewissen Größenordnung kostenpflichtig werden.

Der Serps-Simulator wird natürlich kostenfrei bleiben.
In Bezug auf seomofo, dort werden nur Zeichen gezählt, wichtig ist aber auch die Länge in Pixeln.
Die Darstellung beim Abschneiden gefällt mir nicht wirklich.
Highlighting gibt es gar nicht, hmmm, da gibt es bessere....

Gruß
Kristian

Verfasst: 29.05.2013, 12:16
von Provocateur
Der Seo-Check ist witzig:

1. Versuch: Es wird auf eine andere Url weitergeleitet
2. Versuch: Beim Verarbeiten der Daten ist ein Fehler aufgetreten, bitte beachten Sie, dass nur (x)HTML-Seiten verarbeitet werden können.
3. Versuch: Can't connect to ......:443 (certificate verify failed)

Das Tool ist Müll.

Verfasst: 29.05.2013, 12:32
von Kristian
Hallo,

hmm, ich fürchte wir müssen die Bedienung noch vereinfachen.
Du wolltest prüfen?

Du wirst aber verstehen müssen, dass:
1.) keine Seiten geprüft werden, die es nicht gibt.
2.) die richtige Url eingegeben werden muss, es kann ja schlecht das Prüfergebnis für https:/ /example. com/de/ unter http:// example. de/ gelistet werden.
3.) das Tool nur text/html einliest. Videos von 620 MB brauchen wir da eher nicht.

Gruß
Kristian

Verfasst: 29.05.2013, 14:35
von Provocateur
Bei mir klappt die Eingabe noch immer nicht. Achja, Du solltest zudem die Datenschutzrichtlinien überarbeiten bzw. erstellen. Man sollte schon vor der Eingabe wissen, dass die eigene Eingabe öffentlich angezeigt wird.

Verfasst: 29.05.2013, 17:22
von Kristian
Hallo

dir ist schon klar, dass du im falschen Thread schreibst?
Schick mir doch bitte mal die URL, mit der es nicht klappt per PM.
Ich werde der Sache dann auf den Grund gehen.

Danke & Gruß
Kristian

@MODS:
Kann bitte jemand die Postings, die den SEO-Check betreffen nach:
Seo Check Tool
verschieben? Danke.

Verfasst: 08.07.2013, 20:23
von vielseitig interessiert
Hallo,
möchte nur kurz meinen Dank ausdrücken. Das Programm ist eine echte Arbeitserleichterung. :D

Verfasst: 08.07.2013, 22:23
von fahrr
Also ich benutze Wordpress SEO von Yoast und dort wird direkt beim Eingeben der Meta Daten eine Vorschau angezeigt. Somit brauche ich kein externes Tool.