Seite 1 von 1

Yoast SEO- "title & description" Probleme

Verfasst: 10.06.2013, 09:58
von henz1978
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich das SEO-plugin von Yoast in der Nutzung.
Es wurde ja vielerorts angepriesen und auf en ersten Blick hatte es mich ebenfalls überzeugt.
Allerdings sind die Resultate ein wenig mysteriös.

Ich habe die Grundeinstellungen nicht angerührt und habe für jede einzelne Seite den Titel & die Beschreibung manuell eingetragen.
Durch die Snippet-Vorschau war das ja sehr einfach.

Aber eine Vorschau ist halt auch nur eine Vorschau.
Nachdem ich die Seite zur Indexierung freigegeben habe, sahen die Ergebnisse ein wenig anders aus.

1. Falsche Titelwiedergabe
Bild

2. Falsche Beschreibungen
Bild

Wenn alle Seiten falsch anzeigt worden wären, dann würde mir die Fehlersuche vermutlich leichter fallen, aber das Problem ist, das bei manchen Seiten alles richtig angezeigt wird, wodurch ich eine falsche Grundeinstellung ausschliesse.

Wer kennt dieses Problem mit dem yoast.plugin und hatte einen kleinen Tipp zur Fehlersuche?

Danke im Voraus..
Frank

Verfasst:
von

Verfasst: 10.06.2013, 10:19
von toSeo
Ich beobachte ähnliche Dinge auch mit anderen und ohne Seo-Plugins. Muß also nicht zwangsläufig mit dem Plugin zu tun haben.

Schonmal den Quelltext der Seite kontrolliert?

Verfasst: 10.06.2013, 10:22
von nordic_freak
Also bei mir erscheint beim 2. Beispiel die eingetragene Description

"Objekte von ruthEva Karl.." und dann noch die Adresse, Telefonnummern und Email-Adressen aus dem linken Menü, weil deine eingetragene Description für Google wohl etwas zu kurz ist :wink:

Hängt ja auch immer von der genauen Suchanfrage bei Google ab.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 10.06.2013, 12:46
von henz1978
@toseo,
im quelltext werden die angaben richtig angezeigt

@nordic,
ok, ich wusste nicht, das die suchanfrage etwas mit der Anzeige der Metadaten zu tun hat.
ich habe die Seite unter SITE:xyz.de aufgerufen und dort werden die Fehler trotz geleerter cache angezeigt.

echt Merkwürdig

Verfasst: 10.06.2013, 12:48
von IT-Knecht
Google entscheidet selbst, ob es Title und Meta-Description übernimmt, verändert oder ersetzt.
Wird neben der Suchanfrage auch vom Inhalt der Seite selbst abhängen.

- Martin

Verfasst: 10.06.2013, 12:52
von henz1978
hmmm,....da hat google wohl wieder mal die Macht.
Ich dachte, das es irgendwelche Einstellungen am Plugin selbst sind.
Dann kann man ja eigentlich nur bedingt mit diesem Plugins arbeiten.

Verfasst: 10.06.2013, 13:10
von IT-Knecht
So wie die Seite ist - eine typische Künstlerseite halt - finden fast nur Bestandskunden (und ggf. Ausstellungs-Juroren) dort hin.
Und für diese ist das Google-Snippet praktisch irrelevant.

Wenn Dein Ziel keine "Web-Visitenkarte" ist, dann überlege Dir, zu welchem Suchbegriff Du warum gefunden werden möchtest.

Als Suchbegriff käme vielleicht "Metallskulpturen" in Frage.
Hast Du das bei der Seite als Fokus-Keyword in Yoast eingetragen und zumindest einige vernünftig klingende Tipps befolgt?
Wenn ich mir den Quelltext der Seite ansehe, dann kommen mir da Zweifel.
Suchwort ist nicht im Title, nicht in der Überschrift (H1), einmal als Unterüberschrift (H2), nicht im Text (welcher Text?!).


- Martin

P.S.: Wenn die Künstler zu ihren Werken nicht viel zu sagen haben ("die sprechen doch für sich selbst") dann lohnen sich SEO-Anstrengungen m.E. nicht.

Verfasst: 10.06.2013, 13:24
von Kristian
Hallo

in meinen Augen hast du immer zu wenig Text in Title und Description.
Google würde sich ja ev. an das halten, was du vorschlägst, füllt es aber auf, da es eindeutig zu wenig ist.
Hmm, achso, IT-Knecht hat Recht, auch wenn es nichts mit den Serps-Darstellung zu tuen hat, da ist kein Kontent, der dazu führen könnte, dass du in den Serps auftauchst.

Gruß
Kristian

Verfasst: 10.06.2013, 14:32
von henz1978
Ja das wirds sein,
die seite befindet sich auch noch im Aufbau und ich wollte das yoast plugin erstmal testen, aber aufgrund des fehlenden contents ist es logisch, das google sich nicht irritieren lässt und die Sachen ergänzt.

also erstmal vielen Dank für Die Tipps
Gruß
Frank

Verfasst: 10.06.2013, 15:22
von Kristian
Hallo,

die Plugins und Online-Tools haben IMHO einen Fehler, sie zählen Buchstaben.
Das ist auch mein Serps-Simulator nur halb perfekt, der zählt bei den Descriptions auch noch.
Version 2 steht auf der ToDo-Liste.
Das wird ein Spaß, da es kein reines JS wird, sondern "Ajax" mit Perl-FastCGI im Hintergrund.

Gruß
Kristian