Seite 1 von 2
SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 10.03.2006, 18:50
von marc3
Hallo,
das neue Design finde ich wirklich gut.
Nachdem ich unseren kleinen Onlineshop
www.teevino.de kürzlich von PR 0 auf PR 2 gequält habe, bin ich auf der Suche nach einem gescheiten SEO-Programm.
Welches Programm ist eher für einen SEO-Halbeinsteiger geeignet?
IBP 8.0 oder Webceo 6.0?
Oder gar ein ganz anderes?
Gibt es legale Quellen, wo man ein solches Programm günstig erwerben kann?
(In der aktuellen ComputerBild ist unser Shop auf Seite 106 gelistet.)
Vielen Dank.
Grüße
Marc
SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 10.03.2006, 19:07
von Chris2005
Du solltest das Shop-Programm wechseln. Ich vermute mal, Du moechtest und dem Keywort
Tee gelistet werden.
In diesem Fall wuerde es helfen, wenn Deine Artikel in den Suchmaschinen gelistet waeren. Mit URLs wie
https://62.75.219.232/shop/index.php/us ... ats/1/?t=1 wird das aber nichts.
Aussrdem ist eine URL wie z.B.
https://www.teevino.de/produkte/fruechtee-sortiment/ etwas kundenfreundlicher.
Zu Deiner Frage: Ich wuerde die Finger von irgendwelchen SEO Programmen lassen. SEO ist handarbeit und ist ein fortlaufendern Prozess. Hast Du die
Grundlagen schon durchgelesen? Da steht viel brauchbares drin.
Ich denke, wenn Du einen gut gelisteten Shop hast, dann ist es auch kein problem an Links zu kommen. Und mit den Links kommt dann das Ranking.
SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 10.03.2006, 19:40
von ole1210
Mit SEO Programmen wirst du keinen langfristigen, nachhaltigen Erfolg haben.
Am besten fährst du mit einer guten Kombination aus:
gesundem Menschenverstand
google
Abakus-Forum
viel Kaffee und Tee
Zeit
Viele Grüße
Ole
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.03.2006, 21:12
von balance.81
Hallo,
ich sehe das wohl etwas anders als mein Vorredner: IBP ist einer sehr gutes Tool. Gerade Top10 Optimizer und Sipder Simulater sind sehr gut.
Für Anfänger halte ich es für durchaus sinnvoll seine Webseiten von Zeit zu Zeit mit einem solchen Tool zu prüfen. Allerdings sollte man seine Erwartung an den Erfolg durch die Nutzung nicht allzu hoch stellen.
Grundsätzlich würde ich jedes Tool befürworten und testen, dass einen Handlungsablauft, beschleunigt oder automatisiert und dabei keinerlei unnatürliche Effekte generiert.
Aber das jedem seins ...
Viel Erfolg
balance.81
SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 10.03.2006, 21:48
von mediadonis
Tools - logo, aber wenn dann handgeschrieben.
Automatische Link-Request Versender - Finger weg, dass Zeug landet bei jedem guten Webmaster sowieso nur im Müll
SEO ist ein solides Handwerk, und Tools for everybody sind Tools für Looser...
just my 2cents ...

SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 11.03.2006, 06:41
von Dragobert
Ich persönlich würde IBP vorziehen.
Es gilt nicht umsonst als die Nr.1
Eigentlich ist es DAS SEO Werkzeug, macht auf Kommando nix selbst,
nimmt aber einen Haufen Handarbeit weg, (siehe unten)
SEO ist zwar Handarbeit, aber Keywordichte jedesmal per Hand ausrechnen,
Verhältnis zu anderem Text ?
Bei einigen Hundert Links, alles mit Hand prüfen ?
Position in den Suchmaschinen jedesmal per Hand prüfen ?
Gleichzeitig Analyse der 10 Besten der Konkurrenz ?
Immer und immer wieder ?
Sicher, man kann alles mit Hand machen.
Müssen tut man es nicht.
IPP oder Webceo
Verfasst: 11.03.2006, 23:23
von marc3
Hallo,
danke für eure Antworten.
Mein Mallux-Shop-Programm werde ich wohl nicht so einfach wechseln (nur wegen Suchmaschinenopimierung).
In dem Shop steckt ja auch einiges an Arbeit und das wäre bei einem anderen Shop bestimmt nicht anders.
(die Arbeit würde wieder komplett anfallen und ich weiß nicht, ob SEO so einen entscheidenden Einfluss auf unseren Umsatz hat))
SEO werde ich vermutlich auch eher per Hand machen, ein Programm ist mir zu teuer.
Vielleicht werde ich die Free-Version von Webceo testen, soll ja recht umfangreich sein.
Übrigens ist das die Website meines Bruder, welche ich optimieren möchte.
(Betonmaschinen, Handel etc.)
Grüße
Marc
Re: IPP oder Webceo
Verfasst: 11.03.2006, 23:29
von ErwinRommel
marc3 hat geschrieben: ich weiß nicht, ob SEO so einen entscheidenden Einfluss auf unseren Umsatz hat
Tja, dann entgeht dir sicher einiges an Umsatz.
SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 11.03.2006, 23:52
von Dragobert
Nur als Anmerkung:
SEO heißt nicht Seite optimieren damit sie bunter oder schöner ausschaut
heißt auch nicht "tunen" damit sie schneller lädt oder sonstwas.
SEO heißt, die Seite so gestalten damit sie Google und co.
- bemerkt,
- besser bemerkt,
- besser beurteilt
- besser positioniert
Dadurch wird man
- besser gefunden,
- öfters gefunden
- öfters besucht
Wenn du deine Seite oder die Seite deines Bruders "nur" als Visitenkarte benutzt,
dann brauchst du kein SEO.
Ist aber euer Umsatz mit Besucherzahlen verknüpft, oder davon abhängig,
ich kann mir kaum einen Web-Shop vorstellen der nicht von Besucherzahlen abhängt,
kommst du um eine Anpassung nicht herum.
Es sei denn, du scheffelst auch ohne Internet soviel Geld, daß du Google nicht brauchst.
Konkret: wenn dir der 128 675 334te Platz bei Google reicht, brauchst du kein SEO.
(gibst du jetzt in Google den Begriff "Shop" ein, wählst "Seiten auf deutsch",
spuckt google 285 000 000 Seiten aus)
Du siehst also, deine Konkurrenz macht genau das, was du NICHT machen willst.
optimierter Shop
Verfasst: 14.03.2006, 18:14
von marc3
Hallo,
Chris 2005 hat mir kürzlich geraten das Shop-Programm zu wechseln.
Seine Argumente sind einleuchtend.
Gibt es (kostenlose od günstige) Shop-Programme für kleinere Shops, welche für Suchmaschinen gut optimiert sind.
Sprich eigene angezeigte Produktkategorien/URL's. Ohne Frames und trotzdem passabel im Aussehen.
Der Shop sollte rel. einfach einzurichten sein und möglichst wenig bzw. gar kein PHP oder Mysql erfordern.
Kann das zwar etwas, tue mich aber schwer damit.
Vielen Dank
Marc
Verfasst: 14.03.2006, 18:45
von bydlo
stimme dragobert zu
allerdings solltest du bei der interpretation der meldungen unbedingt deinen gesunden menschenverstand befragen.
so kommt es zB vor das wenn du nur ein KW in den title schreibst dir IBP die warnung ausspuckt eine 100%ige KWdichte für den title sei zu hoch.
was natürlich unfug ist.
also immer schön hinterfragen
gruss axel
Re: SEO-Programm: IBP oder Webceo?
Verfasst: 26.07.2006, 13:07
von berliner-rote-seiten
Ich habe beide getestet und finde IBP erstmal zu teuer und unübersichtlich, und zweitens ist WEBSeo testversion ausreichend für alle SEO Arbeiten (Vorausgesetzt man weiß was zu tun ist

)
Verfasst: 06.01.2008, 14:51
von ||NeX||
Kann man in irgendeinem von denen automatisch die Position auf google.de checken oder geht nur google.com?
Re: optimierter Shop
Verfasst: 06.01.2008, 16:47
von BennyDuck
marc3 hat geschrieben:Hallo,
Chris 2005 hat mir kürzlich geraten das Shop-Programm zu wechseln.
Seine Argumente sind einleuchtend.
Gibt es (kostenlose od günstige) Shop-Programme für kleinere Shops, welche für Suchmaschinen gut optimiert sind.
Sprich eigene angezeigte Produktkategorien/URL's. Ohne Frames und trotzdem passabel im Aussehen.
Der Shop sollte rel. einfach einzurichten sein und möglichst wenig bzw. gar kein PHP oder Mysql erfordern.
Kann das zwar etwas, tue mich aber schwer damit.
Vielen Dank
Marc
Schau mal in meine Signatur, da wird Dir weitergeholfen und zu SEO technisch, dein Argument habe ich jetzt schon so oft gehört auch von guten Bekannten. Es ist nicht alles SEO, die Seite muss für den Besucher gemacht werden. Das ist richtig.
Man kann aber von Vornherein SEO mit einfließen lassen, und die Seite ist immer noch Usability freundlich, sogar besser als vorher.
Denn wenn Deine Seite oder der Shop mal fertig ist mit zigtausend Seiten und Du dich dann fragst warum kommen jetzt keine Kunden, dann wirds problematisch. Ist mir so gegangen. Ich hab dann nur abgewimmelt, ich kann meine Zeit für was besseres gebrauchen.
PS: Auf Tee optimieren, nicht schlecht, versuch 2er und 3er Kombi. Das Single ist sagen wir für den Anfänger Hammer, da beist Du Dir die Zähne aus.
Wenn de Leut nicht höre wolle, da müße sie ebbe spüre.
Verfasst: 07.01.2008, 08:32
von satriani1234
würde auch zu ibp tendieren. ich bin damit sehr zufrieden, wann kann auch während des links setztens änderungen in der beschreibung, etc. durchführen.