Seite 1 von 2

Wie ist die Analyse meiner META Tags zu bewerten?

Verfasst: 04.01.2007, 21:40
von zip
Hallo,
ich bin gerade dabei mich mit der SEO zu beschäftigen. Habe davor noch nie etwas in dieser Richtung gemacht. Ich habe eine Frage zu den META Tags. Diese spielen für das Pageranking in z.b. Google anscheinend nur ne sehr untergeordnete Rolle aber es interessiert mich dennoch.

Ich habe meine Seite mit folgendem Tool analysiert: https://seo.planetgraphic.de/meta-tag-a ... nalyse.asp

Heraus kam folgendes:
Meta Tag analyse

Title
Der Titel enthält 6 Wörter und 56 Zeichen.
Der Titel entspricht dem Seiteninhalt zu 67 %

Description
Die Beschreibung enthält 26 Wörter und 207 Zeichen.
Der Beschreibung entspricht dem Seiteninhalt zu 56 %

Keywords
Die Schlüsselwörter enthalten 25 Wörter und 167 Zeichen.
Die Schlüsselwörter entsprechen dem Seiteninhalt zu 36 %

Robots
Die fehlenden Robots Angaben ermöglichen keine Analyse.

Language
Die fehlenden Language Angaben ermöglichen keine Analyse.

Page Topic
Es wurde eine Page Topic Angabe gefunden aber nicht qualifiziert.
Ich frage mich vor allem, wie ich die 36% bei den Keywords zu werten habe. Ist das viel oder wenig? Was sind gute Werte in diesem Bereich? Und was sind gute Werte für den Bereich description?

Es würde mich freuen wenn Ihr einem Neuling weiterhelft :).

Danke im Voraus!

Verfasst:
von

Verfasst: 04.01.2007, 21:52
von rechtlegal
Die Relevanz der keywords zu Deiner Seite beträgt 36%. Da Du die kw's selbst erstellt, kannst Du natürlich bis zu 100% kommen.

Erfahrungswerte sind mir keine bekannt, nicht zuletzt deshalb, da diese - kurz gesagt - recht unwichtig bei der Optimierung sind.

EDIT:

Hier übrigens meine

Meta Tag analyse
Title Der Titel enthält 3 Wörter und 36 Zeichen.
Der Titel entspricht dem Seiteninhalt zu 100 %

Description Die Beschreibung enthält 16 Wörter und 124 Zeichen.
Der Beschreibung entspricht dem Seiteninhalt zu die Prozentangabe fehlte leider)

Keywords Die Schlüsselwörter enthalten 12 Wörter und 89 Zeichen.
Die Schlüsselwörter entsprechen dem Seiteninhalt zu 57 %

Re: Wie ist die Analyse meiner META Tags zu bewerten?

Verfasst: 04.01.2007, 23:21
von Kralle
zip hat geschrieben:Diese spielen für das Pageranking in z.b. Google anscheinend nur ne sehr untergeordnete Rolle aber es interessiert mich dennoch.
Falsch! Title und Description sind sogar seeeehhhr wichtig! Lediglich die Meta-Keywords haben kaum noch Relevanz. Der Rest ist meist unwichtig.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.01.2007, 23:36
von citation
Der Title sowie die Description sind das A und O. Metakeys kann man weglassen. Ich selber trage immer welche ein um mein Gewissen zu beruhigen. Im Grunde genommen spielen sie aber keine Rolle mehr.
Wenn Metakeys dann immer ohne Kommas. Wichtig ist auch noch die Gliederung der Überschriften h1, h2 und h3....

lg citation

Verfasst: 04.01.2007, 23:42
von rechtlegal
citation hat geschrieben:...Wenn Metakeys dann immer ohne Kommas ...
Erklärung bitte.

Verfasst: 05.01.2007, 00:00
von Kralle
citation hat geschrieben:Wenn Metakeys dann immer ohne Kommas.
Bitte ins Märchenforum verschieben :roll:

https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/ ... schreibung

Staunen, sehen, verstehen...

Verfasst: 05.01.2007, 08:47
von citation
Durch die Kommasetzung wird eine engere zugehörigkeit von Begriffen betont. Ohne Komma können Keywords besser kombiniert werden.
Da ich max. 6 Keys benutze braucht man diese nicht unbedingt mit Komma trennen.

"Ein Schlüsselwort kann durchaus aus zwei oder mehreren Einzelwörtern bestehen"

lg citation

Verfasst: 05.01.2007, 11:26
von rechtlegal
Ich schließe mich jetzt Kralle an.

Verfasst: 05.01.2007, 13:26
von 800XE
citation hat geschrieben:Durch die Kommasetzung wird eine engere zugehörigkeit von Begriffen betont. Ohne Komma können Keywords besser kombiniert werden.
Da ich max. 6 Keys benutze braucht man diese nicht unbedingt mit Komma trennen.

"Ein Schlüsselwort kann durchaus aus zwei oder mehreren Einzelwörtern bestehen"

lg citation
selfHTML hat geschrieben:"Ein Schlüsselwort kann durchaus aus zwei oder mehreren Einzelwörtern bestehen"
A. "mein Auto ist kaput, muß ich mir wohl ein neues kaufen"
B. "meine Karre ist jetzt entgültig hinüber, dann erd ich mir jetzt ein neues Auto kaufen"

meta keys content="Auto,kaufen"
Deine "Schlüsselwörter" sind "Auto" und "kaufen"
in Text B vorhanden, in Text a vorhanden

meta keys content="Auto kaufen"
Dein "Schlüsselwort" ist "Auto kaufen"
in Text B vorhanden, in Text a nicht vorhanden

Verfasst: 05.01.2007, 15:18
von ralph12345
Auch in Kombi B wird er mit "Auto" gefunden, nicht nur mit "Auto kaufen" In Komni A wird er mit "Auto" gefunden, mit "Auto kaufen" aber nicht. Insofern würd ich ohne Komma vorziehen, wobei, wenn ich mit Kombis gefunden werden will, würd ich die auch im Text so vorkommen lassen.

Verfasst: 05.01.2007, 15:51
von citation
Warum wird man bei der Kombi B mit "Auto" nicht gefunden?

@ ralph ich achte auch darauf dass die Kombis auch im Text vorkommen.
Wobei ich auch mit Einzelkeys gut gelistet bin.

Metakeys spielen falls überhaupt eine untergeordnete Rolle.

lg citation

Verfasst: 05.01.2007, 15:53
von piotre

Code: Alles auswählen

Falsch! Title und Description sind sogar seeeehhhr wichtig!
gefaehrliches halbwissen!



waere doch nett, wenn hier nicht solche haltlosen behauptungen als tatsachen verkauft wuerden.

-> titel ist wichtig! -description interessiert rankingtechnisch =0!

Verfasst: 05.01.2007, 16:18
von citation
Ich würde die Description trozdem nicht weglassen auch wenn Sie nicht so wichtig ist wie der Title. Rankingtechnisch fliest die Description sicher in die Bewertung mit ein. z.B. suchen manche user nach Keys die nicht im Title enthalten sind sondern nur in der Description. Ist keine Description enthalten bastelt sich die Suchmaschinen meist eine eigene und die ist meist eine Katastrophe aus zusammenhanglosen Textbausteinen. Da geb ich lieber meine eigene Description ein mit der Hoffung dass diese übernommen wird. Ich bin mir sicher, dass Kralle es auch etwas anders gemeint hat.

lg citation

Verfasst: 05.01.2007, 16:34
von rechtlegal
citation hat geschrieben:Rankingtechnisch fliest die Description sicher in die Bewertung mit ein.
Sicher?

Verfasst: 05.01.2007, 17:27
von citation
Ja oder wie kann ich es sonst deuten, dass ich (war mal ein Test) mit einen Key top (unter den ersten 10) gelistet werde welches nur in der Description vorkommt und nicht im Title oder auf der seite selber.
Den Test habe ich damals auf einer PR5 Seite durchgeführt die sowieso sehr gut gelistet wird.
Ich hab nicht behauptet, dass die Description sehr wichtig ist aber die Description fliesst zu einen gewissen Prozentsatz in die Bewertung mit ein und ist wichtiger als Metakeys. Am wichtigsten finde ich die description allerdings für die Besucher und nicht für das Ranking.

lg citation