Seite 1 von 1

IPB Tool, was bedeutet KEI?

Verfasst: 19.01.2007, 19:00
von gilbertkai
Ìch habe das IBP Programm und frage mich was bedeutet KEI. Dieser Begriff taucht bei der TOP 10 Ananlyse auf?
Vielen Dank :roll:

Verfasst:
von

Verfasst: 19.01.2007, 19:35
von innuendo
meiner einer schreibt in der Diplomarbeit über den KEI:

Eine weitere Möglichkeit zur Bewertung von Keywords ist die Kennzahl KEI:

„Der KEI ist ein Quotient, der im Zähler die Suchpopularität und im Nenner die Anzahl der Anfragen für ein Keyword oder eine Keyword-Kombination berechnet.“

Die Formel für den KEI errechnet sich aus der Keyword-Popularität ins Quadrat divi-diert durch die Anzahl der Mitbewerber (KEI = Keywword-Popularität² / Anzahl der Mitbewerber). Die Keyword-Popularität wird an der Menge der Anfragen über einem bestimmten Zeitraum gemessen und die Anzahl der Mitbewerber ist jene Menge an Er-gebnisse welche (eine) Suchmaschine(n) für dieses Keyword ausgeben. Je höher der KEI, desto interessanter ist das Keyword für eine Optimierung. Schwierigkeiten kann es bei der Feststellung der Keyword-Popularität geben, denn diese basiert auf Daten, welche kaum oder nur mangelhaft von Suchmaschinenbetreibern zur Verfügung gestellt werden bzw. diese kaum auf Tauglichkeit verifiziert werden können.

Verfasst: 20.01.2007, 15:39
von lomo
innuendo hat geschrieben:...und die Anzahl der Mitbewerber ist jene Menge an Ergebnisse welche (eine) Suchmaschine(n) für dieses Keyword ausgeben.
das ist doch zu platt und kann nicht funktionieren. Man bedenke doch die Anzahl der "Mitbewerber" für das "Key" >und<

Sinn macht nur ein eine Kennzahl, welche den geschätzten „Umkämpftheit-Grad“ eines Keywords misst, indem die Anzahl der Suchergebnisse in Relation zu der Anzahl der Suchanfragen UND zu dem Grad der Kommerzialisierung des jeweiligen Keywords (Anzahl der AdWords-Kunden) gestellt wird. Solche Kennzahl soll anzeigen wie gross der Nutzen (z. B. in Form von Werbeeinnahmen) von erfolgreichen Optimierungsmaßnahmen in Vergleich zu eingesetzten Optimierungskosten sein kann.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.01.2007, 19:01
von innuendo
also Sinn macht im deutschen nur wenig :D

Zu Deinen Ausführungen kann ich nur darauf hinweisen, dass ich die KNZ KEI erklärt habe und Deine Erweiterung nichts mit dem KEI zu tun hat, was Du aber leider nicht abgegrenzt hast.