Seite 1 von 1

Alexa: Woher kommen die Daten?

Verfasst: 16.04.2007, 10:20
von fi-ausbilden
Hi!

Bezieht alexa seine Daten nur von den Usern, die im IE deren Toolbar installiert haben? Oder gibt es noch eine andere Datenquelle?

Verfasst:
von

Verfasst: 16.04.2007, 20:41
von JenaTV
Vermutlich ja.
Alexa hat gerade herausgefunden das 9% meiner Besucher aus Yemen kommen.
Etracker hat 4 aus Yemen gezählt. Insgesamt 2007...:-)
Mathematisch ergibt das bei einer Alexa-Toolbarverbreitung von 100% im Jemen:
Alexa wertet weniger als 1% der Besucher aus.

Verfasst: 16.04.2007, 20:51
von fi-ausbilden
Sowas habe ich mir gedacht... Naja - um Seiten zu vergleichen ist es aber wohl schon sinnvoll - schließlich werden alle gleich schlecht oder gut gefunden...

Interessant wäre ja mal, wenn man Seine Seite nur noch mit der Alexa-Bar besucht, und das möglichst viel - und dann man nachsehen, ob die Stats steigen...

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 16.04.2007, 21:19
von Vitali Neumann
Das kann ich auch so sagen!

Hab bei mir einige Erweiterungen installiert! ( FF )
Darunter auch den Searsh Status.

Wenn ich sehr viel Zeit auf meinen Seiten verbringe dann steigt bzw. Sinkt auch der Alexa Rank!

Das teil ist so was von Manipulierbar.

Erst ab einem sehr Kleinen Wert würde ich sagen kann man die Daten Verwenden.

Eine grobe Schätzung würde ich sagen ab 80,000 oder 60,000 ist der Wert aussagend das da sich Leite Rumtreiben. Und sogar hier können 2-5 Webmaster den wert so was von beeinflussen das der Wert nicht zu gebrauchen ist.


Grüß POZ

Verfasst: 16.04.2007, 21:47
von towmac
Jo, also das Firefox Addon übermittelt auch Daten an Alexa.

Und die Daten werden in der Tat erst dann mehr oder minder zuverlässig, wenn eine Website mind. täglich 10.000 visits aufweist.

Alles darunter ist sehr einfach manipulierbar.

Verfasst: 16.04.2007, 22:35
von net(t)worker
naja... ich habe letztens bei alexa mal 2 seiten verglichen.... eine mit ca. 2.000 Besuche täglich und eine mit über 25.000 besuche täglich.... die seitenaufrufe pro Besuch sind bei beiden ähnlich hoch.... bei Alexa stand die mit den 2.000 Besuchen wesentlich besser da, obwohl der realle Traffic ja nichtmal 10% der anderen Seite beträgt...

also kannste Alexa in die Tonne kloppen, gibt nichtmal ansatzweise brauchbare Richtwerte über den Traffic einer Webseite....

Verfasst: 17.04.2007, 04:11
von towmac
gut, korrigieren wir die Werte auf 50.000 visits / tag ;)

Sagen wir es mal so, wenn du nacheinander folgende Seiten eingibst:

1. ein Onlineshop
2. einen bekannten Preisvergleich
3. Studivz
4. Youtube
5. Google

werden gewisse Relationen deutlich, was ich immer wieder sehr inspirierend finde!

Verfasst: 11.05.2007, 11:22
von Deimos
kennt jemand popuri.us? ist ein kleines widget das unter anderem auch den alexa rank einblendet. ich denke mal, dass damit auch der alexa rank gepusht wird. damit sollte eigentlich jeder besucher gezählt werden genaus so als ob er die toolbar installiert hätte.

kann mir jemand sagen ob das so zutrifft? hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt?

Verfasst: 11.05.2007, 11:55
von marc75
Der IE6.0 liefert bei gewissen Einstellungen auch Daten an Alexa. Meine Firewall/Virenprogramm hatte dazu mal ein Eintrag in der Regristry gefunden.

Verfasst: 12.05.2007, 09:19
von fi-ausbilden
Stimmt - der IE war da auch mal mit verseucht ...