Seite 1 von 1

Wieviele User durch Suchmaschinen auf die HP- Berechnung?

Verfasst: 21.08.2007, 10:07
von shoulderlein
Hallo,

wie kann man herausfinden, wieviele User wirklich über die Suchmaschinen auf die Seite kamen bzw. wie kann man es Berechnen?

Ich habe z.B. für Januar folgene Daten erhalten:
Uniqe User: 657.107
Visits: 839.748
PI: 6.150.065
Nicht über SM: 652.195 = 82,74%
Über SM: 102.030 = 12,15 %

Bei mir ergibt das dann eine %-Zahl von 94,89% ... wohin sind die übrigen ca. 5 % (gibt es da eine "Abweichungsprozentzahl" die eingerechnet wird?)
Ich dachte ja das zählt man über die Visits oder UU. Ist wohl nicht so?!

Soweit reichen mir oben ja auch die Daten. Nun aber kommts:


Nun habe ich eine andere Liste mit den Daten UU, Visits, PI und "über SM" ... kann ich herausfinden, wieviele NICHT über SM kamen?
Bin etwas ratlos. Weiß jemand, wie man das errechnet bzw. weiter?

LG
das shoulderlein :-?

Verfasst:
von

Verfasst: 21.08.2007, 10:18
von bytebuster
Hallo,
also es kommt drauf an, ich würde schon mal wenn du dich dafür interessiert wer wann und mit welchem keyword über suchmaschinen kommt auf g* analytics plädieren.
das liefert dir aufschlussreiche informationen über deine besucher und deren verhalten (Aufenthalsdauer, Seiten/Besuch etc...)

naja in deinen stats könnten die restlichen ca 5% auch bots gewesen oder directs und die angegeben Besuche (Nicht über SM: 652.195 = 82,74% ) könnten Besucher über Verweise sein, dass lässt sich aber nicht pauschal sagen.

woher hast du denn deine stats?

gruß
olli

Verfasst: 21.08.2007, 10:21
von ole1210
Wenn du Zugriff auf deine Logfiles hast, dann nimm einfach ein Analysetool wie beispielsweise Mescalero. Schon hast du die Daten.

Die Differenz im Januar ist nicht ungewöhnlich. Es gibt immer Besucher die nicht eindeutig zugeordnet werden können. Oder auch irgendwelche Bots, Dowmloadmanager etc.

BTW.: Warum interessieren dich JETZT die Daten von JANUAR???

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 21.08.2007, 10:35
von shoulderlein
Hallo bytebuster,

mich interessiert allgemein das Verhalten. Analytics stimmt mhh.. NACHTRAG: sind wir noch nicht angemeldet.
naja in deinen stats könnten die restlichen ca 5% auch bots gewesen oder directs und die angegeben Besuche (Nicht über SM: 652.195 = 82,74% ) könnten Besucher über Verweise sein, dass lässt sich aber nicht pauschal sagen.
Achso, also bei "nicht über SM" steht bei mir dazu: "Besucher über Eingabe in Adresszeile, Lesezeichen, Link i. Email oder keiner erfassten Referenzdomain"

Ich frag mich nun welche Zahlen da gegenüber gestellt werden.
Habe ich die Zahl "über SM" -> ist die Differenz von dieser und den Visits dann die zahl der "nicht über SM"
oder die Differenz von dieser und den UU...

Die Zahlen hab ich von der Marketingabteilung, die hat sie von HBX Analytics, soviel ich weiß.

Verfasst: 21.08.2007, 10:36
von shoulderlein
ole1210 hat geschrieben:BTW.: Warum interessieren dich JETZT die Daten von JANUAR???
war nur ein Beispiel. Will eine Entwicklung abbilden. Wir haben keinen Zugriff auf die Logfiles leider, sonst wärs einfacher :-)...

Lg
die shoulder

Verfasst: 22.08.2007, 11:39
von daspaddy
Hallo shoulderlein,

wenn Ihr HBX im Einsatz habt, dann braucht Ihr Google Analytics nicht mehr, da HBX eigentlich alles leistet, was GA auch kann.
Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du eine Entwicklung der Traffic-Herkunft aufzeigen, oder?
Im Grunde gibt es drei große Blöcke:

1. Suchmaschinen
2. Links von anderen Webseiten
3. Direkter Traffic (genau das, was bei Dir anscheinend als Nicht-SM gekennzeichnet ist.

Eine gewisse Abweichung hast Du immer. Bei 5% würd ich mir keine Sorge machen. Es ist unmöglich 100% des Traffics auf einer Webseite eindeutig zuzuordnen und zu messen. Am besten ist es, wenn Du Dir die Zahlen im zeitlichen Verlauf anschaust und dann den Trend bewertest. Du wirst schnell ein Gefühl dafür bekommen ob die Entwicklung nach oben oder nach unten geht.

Viele Grüße
Paddy

Verfasst: 22.08.2007, 11:54
von shoulderlein
Vielen Dank für eure Antworten.
wenn Ihr HBX im Einsatz habt, dann braucht Ihr Google Analytics nicht mehr, da HBX eigentlich alles leistet, was GA auch kann.
Vielen Dank auch für diese Info. Das wußte ich noch nicht (Vergleich zwischen GA und HBX).
Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du eine Entwicklung der Traffic-Herkunft aufzeigen, oder?
Ja genau, ich will es nicht so explizit machen, eher allgemein halten: so eine auflistung halt wieviele User über Links, Bookmarking, etc. (= NICHT SM) kommen, und wieviele von SM kommen (= über SM). War halt über die fehlenden 5% verwirrt. Aber ich glaube euch :-) wenn ihr sagt, das die durch Bots und ähnlichem "nicht erfassten Dingen" abgezweigt wurden.

Vielen Dank an alle :-)
LG
das shoulderlein