Seite 1 von 3

Was für Features sollte ein Artikelverzeichnis heute haben?

Verfasst: 01.10.2007, 11:04
von xxlfeuerwalze
Aus Seosicht betrachtet...
Danke für Eure Antworten.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.10.2007, 12:38
von Yel nats
nimm doch mal die mittlerweile bereits 300+ deutschen Artikelverzeichnisse unter die Lupe, dann findeste es raus :)

Verfasst: 01.10.2007, 13:03
von xxlfeuerwalze
ich habe bereits zahlreiche Artikelverzeichnisse "unter die Lupe" genommen-das kannst mir glauben.
Aber es heisst ja "4 Augen sehen mehr wie 2" und da ich kein Profi bin, würde ich gerne
Anregungen bekommen. Es werden sicherlich noch Kleinigkeiten zum Vorschein kommen, die mir bisher entgangen sind.

Kann es sein, dass Du es nicht gerne siehst, wenn neue Artikelverzeichnisse in Erscheinung treten?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 01.10.2007, 13:09
von Yel nats
klar :) mach ruhig noch eines auf :) nix dagegen

Ich sag nur Wordpress, WP-SEO, nen vernünftiges tempalte, nen paar Codeanpassungen, htaccess und ne robots.txt und fertig ist es.

Für jemanden der sich damit auskennt ich circa 20 Minuten erledigt...für nen Anfänger sagen wir mal 2 Tage.

Verfasst: 01.10.2007, 14:16
von thestranger
Was für Features sollte ein Artikelverzeichnis heute haben?
...eine ordentliche interne linkstruktur!!! 0X

Verfasst: 01.10.2007, 15:34
von Fantastixxx
Und die externen Links nicht vergessen ;-) Dort happert´s bei 99% der AVs

Verfasst: 01.10.2007, 15:37
von xxlfeuerwalze
@ stranger :
Was genau verstehste unter ner "guten internen Verlinkung" bezogen auf ein Artikelverzeichnis?

das stelle ich mir persönlich schwer vor. Ich verstehe darunter-bezogen auf Websites-dass man von der Startseite aus auf möglichst viele Unterseiten gelangt. Weiter verstehe ich darunter, dass wichtige Keys auf vielen anderen Unterseiten vorkommen sollen und diese entweder auf die Startseite oder auf relevante Unterseiten zeigen.

Verfasst: 01.10.2007, 15:39
von Yel nats
Fantastixxx hat geschrieben:Und die externen Links nicht vergessen ;-) Dort happert´s bei 99% der AVs
ja, das liegt daran das 99,9% der Autoren nicht bereit sind einen externen Link drauf zusetzen oder gar nen Socialbookmark.

Verfasst: 01.10.2007, 16:38
von shapeshifter
BITTE - BITTE - BITTE ...... Ich bitte dich inständig ............NICHT NOCH EIN AV !!!!!

Verfasst: 01.10.2007, 16:55
von xxlfeuerwalze
Warte mal ab, ich starte kein gewöhnliches Artikelverzeichis. Aber das ist jetzt auch nicht das Thema hier.

Verfasst: 01.10.2007, 19:50
von thestranger
Was genau verstehste unter ner "guten internen Verlinkung" bezogen auf ein Artikelverzeichnis?
damit die power von der domain (startseite) optimal an die unterseiten (artikel) weiter
vererbt werden kann, sollte/muss immer auf "direkten weg" verlinkt werden...

beispiel - gute interne verlinkung:
startseite -> kategorie -> kategorie/seite-sieben/ -> artikel

wenn nun aber der "direkte weg" zwischen kategorie und kategorie/seite-sieben/
unterbrochen wird, dann kommt beim artikel - keine power mehr an...

bei den meisten avs passiert nun aber genau dies - nach einer gewissen zeit,
wird der direkte weg untebrochen und die artikel haben keine power mehr...

als beispiel zum nachvollziehen, versuche doch mal bei dem nachfolgenden av
von der startseite aus - auf direkten weg - zum artikel zu gelangen...

Haarentfernung für Frauen -> Artikel vom 17 April 2007
Eingestellt in die Kategorie -> Gesundheit
Domain -> Startseite

selbst über das archiv -> April 2007 ist kein - direkter weg - mehr vorhanden... :cry:

Verfasst: 01.10.2007, 20:01
von xxlfeuerwalze
Meinste es kommt daher, weil dieses Artikelverzeichnis zwanghaft versucht, sprechende Links anzuzeigen?

Verfasst: 01.10.2007, 20:12
von thestranger
es geht nicht allein um oben genanntes av - dies war nur ein beispiel...
es liegt an der eingesetzten software, neunzig prozent aller avs - sind so aufgebaut... :x

Verfasst: 06.10.2007, 10:06
von turbo
@thestranger:
Kann ich zu 100% bestätigen, ich hab noch nicht ein wirklich vernünftiges WP-AV gefunden, wo das Problem nicht besteht. Ich denke, daß wir das bei 0AM.de gut gelöst haben...

Verfasst: 20.10.2007, 01:01
von xxlfeuerwalze
Also schön, dann lege ich einmal vor-freue mich ueber Ergänzungen.
Folgende Features sollte ein Artikelverzeichnis haben:

Gut ist sicherlich ein sehr saubereres XHTML/CSS . Auch ein mod_rewrite für sprechende URL´s sollte vorhanden sein. Wer es braucht; Individuelle Meta-Tags.

Sind RSS-Feeds für neue Artikel empfehlenswert?

Weiter darf eine Site-Suche nicht fehlen. Artikel werden zuerst als Entwürfe gespeichert, die dann vom Admin freigeschaltet werden. Nach der Freischaltet erhält der Autor eine E-Mail. Auch eine Google Sitemap solte automatisch generiert werden.
Ein Adsense Script sortiert die Werbeanzeigen mit sich ändernen Positionen.
Der WYSIWYG Editor ist komfortabel, er kann Zeichen zählen und URLs schnell einfügen. Auch eine Bestenliste kann für die Motivation der Autoren sorgen.